Fentaquick Matrix 12 µg/h

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

Fentanyl

Verfügbar ab:

H e x a l Aktiengesellschaft (3079284)

INN (Internationale Bezeichnung):

fentanyl

Darreichungsform:

transdermales Pflaster

Zusammensetzung:

Teil 1 - transdermales Pflaster; Fentanyl (06903) 2,1 Milligramm

Verabreichungsweg:

transdermale Anwendung

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

2007-06-22

Gebrauchsinformation

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
FENTADUPLO MATRIX 12 ΜG/H
TRANSDERMALES PFLASTER
Wirkstoff: Fentanyl
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Symptome
haben wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist Fentaduplo Matrix 12 µg/h und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Fentaduplo Matrix 12 µg/h
beachten?
3.
Wie ist Fentaduplo Matrix 12 µg/h anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Fentaduplo Matrix 12 µg/h aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST FENTADUPLO MATRIX 12 ΜG/H UND WOFÜR WIRD ES
ANGEWENDET?
Fentaduplo Matrix 12 µg/h ist ein stark wirkendes Schmerzmittel aus
der Gruppe der Opioide.
FENTADUPLO MATRIX 12 ΜG/H WIRD ANGEWENDET BEI
-
chronischen Schmerzen, die nur mit starken Schmerzmitteln (Opioide)
ausreichend
behandelt werden können, bei Patienten ab 2 Jahre.
_HINWEIS _
Studien haben gezeigt, dass bei fast allen Patienten trotz der
Behandlung mit einem Fentanyl-
haltigen Pflaster bei plötzlichen starken Schmerzen eine zusätzliche
Behandlung mit
schnellfreisetzenden stark wirksamen Schmerzmitteln erforderlich war.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON FENTADUPLO MATRIX
12 ΜG/H BEACHTEN?
FENTADUPLO MATRIX 12 ΜG/H DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN
-
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Fentanyl oder einen der
sonstigen
Bestandteile von Fentaduplo Matrix 12 µg/h sind
-
bei kurzfristigen Schmerz
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Fentaquick Matrix 12 µg/h Transdermales Pflaster
Wirkstoff: Fentanyl
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 transdermales Pflaster (5,25 cm
2
Absorptionsfläche) enthält 2,1 mg Fentanyl entsprechend
12,5 µg/Stunde Wirkstofffreisetzung (über einen Zeitraum von 3
Tagen).
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Transdermales Pflaster
Transparentes, abgerundetes, rechtwinkliges transdermales Pflaster,
bestehend aus einer
Schutzfolie (vor Anwendung des Pflasters zu entfernen) und zwei
funktionellen Schichten:
einer Fentanyl-haltigen selbstklebenden Matrixschicht und einer
wasserundurchlässigen
Trägerfolie.
Größe des transdermalen Pflasters: 5,25 cm²
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Chronische Schmerzen, die nur mit Opioid-Analgetika ausreichend
behandelt werden können
bei Patienten ab 2 Jahre.
_HINWEIS _
Studien haben gezeigt, dass bei fast allen Patienten trotz der
Behandlung mit einem Fentanyl-
haltigen Pflaster eine Zusatzmedikation mit schnellfreisetzenden stark
wirksamen
Arzneimitteln zur Kupierung von Schmerzspitzen erforderlich war.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Fentaquick Matrix 12 µg/h setzt Fentanyl über 72 Stunden frei
(entsprechend einer
Freisetzungsrate von 12,5 µg/Stunde, bei einer Absorptionsfläche von
5,25 cm
2
).
Pädiatrischen Patienten sollte nur dann Fentaquick Matrix 12 µg/h
verordnet werden, wenn
diese zuvor mit mindestens 30 mg oralem Morphinäquivalent pro Tag
behandelt worden sind.
EIN-/UMSTELLUNG AUF FENTAQUICK MATRIX 12 ΜG/H
Bei einer Arzneimittelumstellung von oral oder parenteral
verabreichten Opioiden auf
Fentaquick Matrix 12 µg/h sollte die initiale Dosis anhand des
bisherigen Opioidbedarfs sowie
des Schmerzstatus ermittelt werden:
-
Bei pädiatrischen Patienten, die bis zu 45 mg orales
Morphinäquivalent pro Tag erhielten,
sollte die Behandlung mit einem Fentaquick Matrix 12 µg/h begonnen
werden
(entsprechend einer Freisetzungsrate
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt