Virbactan 50 mg/g Salbe zur intramammären Anwendung

Land: Belgien

Sprache: Deutsch

Quelle: AFMPS (Agence Fédérale des Médicaments et des Produits de Santé)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
01-07-2022

Wirkstoff:

Cefquinome Sulfate

Verfügbar ab:

Virbac

ATC-Code:

QJ01DE90

INN (Internationale Bezeichnung):

Cefquinome Sulfate

Dosierung:

50 mg/g

Darreichungsform:

Salbe zur intramammären Anwendung

Zusammensetzung:

Cefquinome Sulfate

Verabreichungsweg:

intramammäre Anwendung

Therapiegruppe:

Rind

Therapiebereich:

Cefquinome

Produktbesonderheiten:

CTI-code: 270733-01 - Packmaß: 4 x 3 g - Vermarktung status: NO - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept; CTI-code: 270733-02 - Packmaß: 20 x 3 g - Vermarktung status: NO - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept; CTI-code: 270733-05 - Packmaß: 120 x 3 g - Vermarktung status: YES - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept; CTI-code: 270733-03 - Packmaß: 24 x 3 g - Vermarktung status: YES - CNK-code: 2783363 - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept; CTI-code: 270733-04 - Packmaß: 60 x 3 g - Vermarktung status: YES - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept

Berechtigungsstatus:

Kommerzialisiert

Gebrauchsinformation

                                Notice – Version DE
VIRBACTAN
GEBRAUCHSINFORMATION
Virbactan 150 mg – Salbe zur intramammären Anwendung
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH,
DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Virbac
1ère avenue - 2065 m – LID
06510 Carros
Frankreich
Hersteller, der für die Chargenfreigabe verantwortlich ist
Virbac
1ère avenue - 2065 m – LID
06510 Carros
Frankreich
HAUPT PHARMA LATINA
S.S.156 dei Monti Lepini - Km. 47,600
04100 Borgo San Michele - Latina
Italien
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Virbactan 150 mg – Salbe zur intramammären Anwendung
Cefquinomsulfat
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Euterinjektor mit 3 g enthält:
WIRKSTOFF(E):
Cefquinom (als Sulfat)
150,0 mg
Salbe zur intramammären Anwendung
Homogene cremefarbene ölige Salbe
4.
A NWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung von subklinischen Mastitiden zum Zeitpunkt des
Trockenstellens und zur Verhinderung von
bakteriellen Neuinfektionen des Euters während der Trockenstehperiode
bei Milchkühen, hervorgerufen durch
folgende Cefquinom-empfindliche Bakterien:
_Streptococcus uberis, Streptococcus dysgalactiae, Streptococcus _
_agalactiae, Staphylococcus aureus _
und
_ _
koagulase-negative Staphylokokken.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegen
Cephalosporine und andere

-Laktam-Antibiotika anwenden.
Nicht bei an klinischer Mastitis erkrankten Tieren anwenden.
Nicht während der Laktation anwenden.
6.
NEBENWIRKUNGEN
In sehr seltenen Fällen können nach der Gabe von Cephalosporinen
Überempfindlichkeitssreaktionen auftreten.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
- Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Nebenwirkungen)
Notice – Version DE
VIRBACTAN
- Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)
- Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten
Tieren)
- Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten
Tieren)
- Sehr 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 01-07-2022
Fachinformation Fachinformation Französisch 01-07-2022
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 01-07-2022
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 01-07-2022

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt