Equistopar 200 mg/g - Granulat zum Eingeben für Pferde

Pays: Autriche

Langue: allemand

Source: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Achète-le

Ingrédients actifs:

PHENYLBUTAZON

Disponible depuis:

VetViva Richter GmbH

Code ATC:

QM01AA01

DCI (Dénomination commune internationale):

phenylbutazone

Type d'ordonnance:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Descriptif du produit:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Date de l'autorisation:

2012-05-14

Notice patient

                                1
[Version 8.1, 01/2017]
B. PACKUNGSBEILAGE
2
GEBRAUCHSINFORMATION
EQUISTOPAR 200 MG/G – GRANULAT ZUM EINGEBEN FÜR PFERDE
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber und Hersteller, der für die Chargenfreigabe
verantwortlich ist:
VetViva Richter GmbH, Durisolstraße 14, A-4600 Wels
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Equistopar 200 mg/g – Granulat zum Eingeben für Pferde
Phenylbutazon
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Ein Beutel zu 5 g enthält:
WIRKSTOFF:
Phenylbutazon
1 g
SONSTIGE BESTANDTEILE
Saccharose
Weißes, homogenes granuliertes Pulver.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Symptomatische Therapie bei Lahmheiten infolge akuter und chronischer
Erkrankungen des
Bewegungsapparates, wie z.B. entzündliche Gelenkserkrankungen,
Sehnenentzündung,
Sehnenscheidenentzündung, Muskelentzündung,
Schleimbeutelentzündung, Hufrehe und Naviculitis.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Neugeborenen und bei Tieren mit Herz-, Nieren- oder
Leberfunktionsstörungen,
mit Läsionen der Magen-Darm-Schleimhaut (z.B. Ulzera,
Magen-Darm-Blutungen verursacht durch
Endoparasitenbefall), Hämoglobinurie, kreislaufbedingten Ödemen,
Blutbild- und
Blutgerinnungsstörungen.
Nicht bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der
sonstigen Bestandteile anwenden.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln oder
Arzneimitteln dienen.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Folgende klinische Erscheinungsbilder können auftreten: Inappetenz,
Apathie, Kolik, Gewichtsverlust,
Ulzeration der Magen- und Darmschleimhaut sowie der Maulhöhle,
nephrotoxische Erscheinungen
3
wie Wasserretention und Nierenpapillennekrose, Hypoproteinämie,
Knochenmarkschädigung, Schock,
Kreislaufkollaps und Blutbildveränderungen. Ponys sind gegenüber
diesem Tierarzneimittel, selbst bei
therapeutischen Dosen, sehr empfindlich für Magengeschwüre
(Durchfall, Ulzeration im Maul und
Hypoproteinämie können auch beobachte
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                1
[Version 8.1, 01/2017]
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Equistopar 200 mg/g – Granulat zum Eingeben für Pferde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Ein Beutel zu 5 g enthält:
WIRKSTOFF:
Phenylbutazon
1 g
SONSTIGE BESTANDTEILE
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Granulat zum Eingeben.
Weißes, homogenes granuliertes Pulver.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ZIELTIERART(EN)
Pferd
4.2.
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Symptomatische Therapie bei Lahmheiten infolge akuter und chronischer
Erkrankungen des
Bewegungsapparates, wie z.B. Arthritis, Periarthritis, Tendinitis,
Tendovaginitis, Myositis, Bursitis,
Laminitis und Naviculitis.
4.3.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Neugeborenen und bei Tieren mit Herz-, Nieren- oder
Leberfunktionsstörungen,
mit Läsionen der Magen-Darm-Schleimhaut (z.B. Ulzera,
Magen-Darm-Blutungen verursacht durch
Endoparasitenbefall), Hämoglobinurie, kreislaufbedingten Ödemen,
Blutbild- und
Blutgerinnungsstörungen.
Nicht bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der
sonstigen Bestandteile anwenden.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln oder
Arzneimitteln dienen.
4.4.
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine.
4.5.
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren
Die empfohlene Dosierung und Behandlungsdauer darf nicht
überschritten werden, da der
therapeutische Index von Phenylbutazon niedrig ist.
Die Anwendung bei unter 6 Wochen alten und bei altersschwachen Tieren
kann mit höheren Risiken
einhergehen und erfordert eine Nutzen-Risiko Analyse und eine strenge
Indikationsstellung. Ist eine
3
solche Anwendung erforderlich, sollten die behandelten Tiere unter
sorgfältiger klinischer
Beobachtung stehen. Insbesondere sind das Blutbild und die
Nierenfunktion zu kontrollieren.
Aufgrund des erhöhten R
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Rechercher des alertes liées à ce produit