Omeproshield 370mg/g Paste zum Eingeben für Pferde

Land: Tyskland

Sprog: tysk

Kilde: myHealthbox

Køb det nu

Hent Produktets egenskaber (SPC)
03-06-2024

Aktiv bestanddel:

Omeprazol

Tilgængelig fra:

MERIAL

ATC-kode:

QA02BC01

INN (International Name):

omeprazole

Dosering:

370mg

Lægemiddelform:

Paste zum Eingeben

Indgivelsesvej:

Zum Eingeben

Enheder i pakken:

Packung mit 7 Applikationsspritzen

Recept type:

Verschreibungspflichtig

Terapeutisk gruppe:

Arzneimittel gegen peptische Geschwüre, Protonenpumpenhemmer.

Terapeutiske indikationer:

Zur Vorbeugung und Behandlung von Magengeschwüren

Autorisation status:

Verkehrsfähig

Autorisation dato:

2015-03-12

Produktets egenskaber

                                FACHINFORMATION   IN   FORM   DER   ZUSAMMENFASSUNG   DER   MERKMALE   DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Omeproshield  370 mg/g Paste zum Eingeben für Pferde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 g Paste enthält:
WIRKSTOFF(E):
Omeprazol
370 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172)
2 mg
Die   vollständige   Auflistung   der   sonstigen   Bestandteile   finden   Sie   unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Paste zum Eingeben.
Weiche, homogene, gelbe bis gelbbraune Paste.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Pferd
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Zur Vorbeugung und Behandlung von Magengeschwüren.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht   bei   Stuten   anwenden,   deren   Milch   für   den   menschlichen   Verzehr
vorgesehen ist.
Siehe Abschnitt 4.5 (_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung_
_bei Tieren_).
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Keine.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:_
Tiere mit einem Alter unter 4 Wochen oder weniger als 70 kg Körpergewicht
sollten nicht behandelt werden.
Stress   (einschließlich   Hochleistungstraining   und   Wettkämpfe),   Fütterung,
Management   und   Haltungsbedingungen   können   zur   Entwicklung   von
Magengeschwüren bei Pferden beitragen. 
Betreuer, die für das Wohlergehen der Pferde verantwortlich sind, sollten die
Belastungen,   die   zur   Bildung   von   Magengeschwüren   beitragen,   durch
Änderung   der   Haltungsbedingungen   vermindern:   weniger   Stress,   kürzere
Futterkarenzzeiten, höhere Raufutteraufnahme und Weidegang.
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:_
Da   das   
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Søg underretninger relateret til dette produkt