Clearium 32.1 mg/ml Shampoo für Hunde

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
09-01-2019
Herunterladen Fachinformation (SPC)
09-01-2019

Wirkstoff:

Chlorhexidinbis(D-gluconat)

Verfügbar ab:

Virbac (3316169)

ATC-Code:

QD08AC02

INN (Internationale Bezeichnung):

Chlorhexidinbis (D-gluconate)

Darreichungsform:

Shampoo

Zusammensetzung:

Chlorhexidinbis(D-gluconat) (04898) 31,2 Milligramm

Verabreichungsweg:

Anwendung auf der Haut

Therapiegruppe:

Hund

Berechtigungsstatus:

zugelassen

Berechtigungsdatum:

2019-01-23

Gebrauchsinformation

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
Clearium 31,2 mg/ml Shampoo für Hunde
1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH,
DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber und Hersteller, der für die Chargenfreigabe
verantwortlich ist:
VIRBAC
1
ère
avenue 2065m LID
06516 Carros
Frankreich
Mitvertrieb:
Virbac Tierarzneimittel GmbH
Rögen 20
23843 Bad Oldesloe
2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Clearium 31.2 mg/ml Shampoo für Hunde
Chlorhexidinbis(D-gluconat)
3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml Shampoo enthält:
Wirkstoff(e):
Chlorhexidinbis(D-gluconat)
31,2 mg
(entsprechend Chlorhexidin
17,5 mg)
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße
Verabreichung des
Mittels erforderlich ist:
Ponceau 4R (E124)
2,6 µg
Das Shampoo ist eine rosa- bis orangefarbene klare Lösung.
4 . ANWENDUNGSGEBIET(E)
Dieses Tierarzneimittel ist für folgende Hauterkrankung bei Hunden
bestimmt. Bitte
holen Sie tierärztlichen Rat ein, bevor Sie das Produkt anwenden.
Zur Behandlung eines übermäßigen Wachstums des Pilzorganismus
_Malassezia_
_pachydermatis_ auf der Hautoberfläche und Kontrolle damit
verbundener klinischer
Symptome bei Hunden.
5. GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder
einem der
sonstigen Bestandteile.
6. NEBENWIRKUNGEN
In einer klinischen Studie wurden häufig Pruritus (Juckreiz) und
Hautrötungen nach
dem Shampoonieren mit diesem Tierarzneimittel beobachtet. In den
meisten Fällen
erforderten diese Reaktionen keinen Abbruch der Behandlung und die
klinischen
Symptome gingen ohne spezifische Therapie vollständig zurück. Falls
die Symptome
jedoch weiter bestehen, suchen Sie bitte einen Tierarzt auf.
Es kann eine Bindehautentzündung auftreten, die gewöhnlich ohne
Behandlung
abheilt.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
-
Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Nebenwirkungen)
-
Häufig (
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Clearium 31,2 mg/ml Shampoo für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml Shampoo enthält:
WIRKSTOFF(E):
Chlorhexidinbis(D-gluconat)
31,2 mg
(entsprechend Chlorhexidin
17,5 mg)
SONSTIGE(R) BESTANDTEIL(E):
Ponceau 4R (E124)
2,6 µg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Shampoo.
Rosa- bis orangefarbene klare Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
ZIELTIERART(EN):
Hund
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN):
Zur
Behandlung
einer
Besiedelung
der
Haut
durch
_Malassezia_
_pachydermatis_ und Kontrolle der damit verbundenen klinischen
Symptome
bei Hunden.
4.3
GEGENANZEIGEN:
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder
einem der sonstigen Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART:
Die Diagnose von _Malassezia pachydermatis_ sollte auf einer
klinischen
Untersuchung,
dem
Ausschluss
anderer
Dermatosen
und
dem
Vorhandensein von _Malassezia pachydermatis_ auf der Haut basieren.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Nur zur äußerlichen Anwendung.
Es sollte sorgsam darauf geachtet werden, dass das Tier das
Tierarzneimittel
nicht einatmet und es während des Shampoonierens nicht in die Augen,
den
Gehörgang, die Nase oder das Maul gelangt. Im Falle eines
versehentlichen
Kontaktes mit den Augen sofort mit viel Wasser spülen. Falls eine
Augenreizung auftritt und diese anhält, einen Tierarzt aufsuchen.
Es
sollte
verhindert
werden,
dass
das
Tier
sich
während
des
Shampoonierens und Spülens oder vor dem Trocknen ableckt. Welpen
sollten nicht in Kontakt mit säugenden Hündinnen kommen, solange das
Fell
der Mutter nicht getrocknet ist.
Die Verträglichkeit des Tierarzneimittels wurde bei Tieren, die
jünger als fünf
Monate sind, nicht untersucht.
Die Verträ
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt