Marbodex Ohrentropfen, Suspension für Hunde

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: myHealthbox

Kaufe es jetzt

Herunterladen Fachinformation (SPC)
03-06-2024

Wirkstoff:

Marbofloxacin, Clotrimazol, Dexamethason

Verfügbar ab:

Norbrook Laboratories Limited

ATC-Code:

QS02CA06

INN (Internationale Bezeichnung):

Marbofloxacin, clotrimazole, dexamethasone

Dosierung:

3,0mg, 10,0mg, 0,9mg

Darreichungsform:

Ohrentropfen, Suspension

Verabreichungsweg:

Anwendung am Ohr

Einheiten im Paket:

Packung mit 10, 20, 30 ml Ohrentropfen und 2 Tropfaufsätzen

Verschreibungstyp:

Verschreibungspflichtig.

Therapiegruppe:

Kortikosteroide und Antiinfektiva in Kombination.

Anwendungsgebiete:

Zur Behandlung von Otitis externa infolge bakterieller Infektion und Pilzbefall, verursacht durch Marbofloxacin empfindliche Bakterien und Pilze (insbesondere Malassezia pachydermatis, die gegenüber Clotrimazol empfindlich sind). Das Tierarzneimittel sollte auf der Grundlage einer Empfindlichkeitsprüfung von isolierten Erregern angewendet werden.

Berechtigungsstatus:

Verkehrsfähig

Berechtigungsdatum:

2015-07-17

Fachinformation

                                FACHINFORMATION   IN   FORM   DER   ZUSAMMENFASSUNG   DER   MERKMALE   DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Marbodex Ohrentropfen, Suspension für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml enthält:
WIRKSTOFF(E):
Marbofloxacin
3,0 mg
Clotrimazol
10,0 mg
Dexamethason
0,9 mg
(entsprechend Dexamethasonacetat
1,0 mg)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Propylgallat (E310)
1,0 mg
Die   vollständige   Auflistung   der   sonstigen   Bestandteile   finden   Sie   unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Ohrentropfen, Suspension
Homogene, beige-gelbliche ölige Suspension.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Hund
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Zur Behandlung von Otitis externa infolge bakterieller Infektion und Pilzbefall,
verursacht   durch   Marbofloxacin   empfindliche   Bakterien   und   Pilze
(insbesondere  _Malassezia   pachydermatis,  _die   gegenüber   Clotrimazol
empfindlich sind).
Das Tierarzneimittel sollte auf der Grundlage einer Empfindlichkeitsprüfung
von isolierten Erregern angewendet werden.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Hunden mit perforiertem Trommelfell.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff
oder einem der sonstigen Bestandteile.
Siehe auch Abschnitt 4.7.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Der äußere Gehörgang sollte vor der Behandlung sorgfältig gereinigt und
getrocknet werden.
Bakterielle und pilzbedingte Otitiden sind meist sekundäre Infektionen. Die
eigentliche Ursache der Infektion sollte identifiziert und behandelt werden.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Nur zur äußerlichen Anwendung im Gehörgang.
Augenkontakt bei Tieren vermeiden. Versehentliche Spritzer
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument