Osphos 51mg/ml, Injektionslösung für Pferde

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: myHealthbox

Kaufe es jetzt

Herunterladen Fachinformation (SPC)
05-06-2024

Wirkstoff:

Clodronsäure

Verfügbar ab:

Dechra LimitedSnaygill Industrial Estate

ATC-Code:

QM05BA02

INN (Internationale Bezeichnung):

clodronic

Dosierung:

51,00mg/ml

Darreichungsform:

Injektionslösung

Verabreichungsweg:

Zur intramuskulären Anwendung

Verschreibungstyp:

Verschreibungspflichtig

Therapiegruppe:

isphosphonat, Clodronsäure

Anwendungsgebiete:

Zur Linderung der klinischen Symptome der Vorderbeinlahmheit in Zusammenhang mit knochenabbauenden Prozessen im distalen Sesambein (Strahlbein) bei ausgewachsenen Pferden.

Berechtigungsstatus:

Verkehrsfähig

Berechtigungsdatum:

2015-07-22

Fachinformation

                                FACHINFORMATION   IN   FORM   DER   ZUSAMMENFASSUNG   DER   MERKMALE   DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Osphos 51 mg/ml, Injektionslösung für Pferde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF(E):
Clodronsäure
51,00 mg
(entsprechend 74,98 mg Dinatriumclodronat-Tetrahydrat)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die   vollständige   Auflistung   der   sonstigen   Bestandteile   finden   Sie   unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Injektionslösung
Klare, farblose Lösung, frei von sichtbaren Partikeln.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Pferd
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Zur   Linderung   der   klinischen   Symptome   der   Vorderbeinlahmheit   in
Zusammenhang mit knochenabbauenden Prozessen im distalen Sesambein
(Strahlbein) bei ausgewachsenen Pferden.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht intravenös anwenden.
Nicht anwenden bei Pferden unter 4 Jahren, da keine Daten zur Anwendung
bei Tieren im Wachstum vorliegen.
Nicht anwenden bei Pferden mit eingeschränkter Nierenfunktion.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff
oder einem der sonstigen Bestandteile.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Das Tierarzneimittel darf nur angewendet werden, wenn zuvor eine korrekte
Diagnostik   zur   Feststellung   der   Schmerzursache   und   der   Art   der
Knochenläsion   erfolgt   ist,   bei   der   eine   umfassende   klinisch-orthopädische
Untersuchung unter lokaler Anästhesie mit einem geeigneten bildgebenden
Verfahren kombiniert wurde.
Eine   klinische   Besserung   der   Lahmheit   geht   nicht   unbedingt   mit   einer
Veränderung des radiologischen Erscheinungsbildes des Strahlbeins einher.
4.5
Besondere V
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt