Trixie Floh- und Zeckenhalsband für Hunde

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
03-05-2019

Wirkstoff:

Dimpylat

Verfügbar ab:

Virbac (3316169)

INN (Internationale Bezeichnung):

Dimpylat

Darreichungsform:

Halsband

Zusammensetzung:

Dimpylat (04754) 4,5 Gramm

Verabreichungsweg:

Befestigen am Hals (medizinisches Halsband)

Therapiegruppe:

Hund

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

1997-01-13

Gebrauchsinformation

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
(§ 11AMG)
GEBRAUCHSINFORMATION
TRIXIE Floh- und Zeckenband für Hunde 4,5g / Halsband
Dimpylat
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH
DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Virbac
1ère avenue – 2065m – LID
F-06516 Carros
Mitvertrieb:
TRIXIE Heimtierbedarf GmbH & Co. KG
Industriestrasse 32
D-24963 Tarp
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
TRIXIE Floh- und Zeckenband für Hunde 4,5g / Halsband
Dimpylat
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Halsband à 42g enthält:
Wirkstoff(e):
Dimpylat
(0,0'-Diethyl-O''-(2-isopropyl-6-methyl-4-pyrimidinyl)-thiophosphat)
4,5 g
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße
Verabreichung des
Mittels erforderlich ist:
Butylhydroxytoluol
0,0504
g
Kohlenschwarz (E153)
Schwarzes Halsband.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur äußerlichen Anwendung bei Befall von Hunden mit Flöhen
(Hundefloh,
Ctenocephalides canis; Katzenfloh, Ctenocephalides felis) und Zecken
(braune
Hundezecke, Rhipicephalus sanguineus, Schildzecke, Ixodes ricinus).
Hinweis: Das Anlegen des Halsbandes führt zu einer deutlichen
Reduktion des
Befalls der Tiere mit Zecken bzw. Flöhen, eine vollständige
Elimination der Parasiten
kann jedoch nicht gewährleistet werden.
GEGENANZEIGEN
Nicht bei tragenden oder laktierenden Hündinnen anwenden.
Nicht bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
anwenden.
Nicht bei kranken und rekonvaleszenten Tieren anwenden.
Nicht bei Tieren mit großflächigen Hautläsionen anwenden.
Nicht gleichzeitig mit anderen Ungeziefermitteln anwenden.
Nicht bei Tieren anwenden, die jünger als 6 Monate sind.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen
NEBENWIRKUNGEN
Entfernen Sie das Halsband sofort, wenn das Tier kurz nach dem Anlegen
Anzeichen
von Benommenheit, Teilnahmslosigkeit oder Atembeschwerden entwickelt.
Gelegentlich können Hautirritationen am Hals auftreten. Entfernen Sie
das Halsband
sofort, wenn Hautirritatione
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt