Xylapan 20 mg/ml - Injektionslösung für Tiere

Χώρα: Αυστρία

Γλώσσα: Γερμανικά

Πηγή: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Αγόρασέ το τώρα

Δραστική ουσία:

XYLAZIN HYDROCHLORID

Διαθέσιμο από:

Vetoquinol Österreich GmbH

Φαρμακολογική κατηγορία (ATC):

QN05CM92

INN (Διεθνής Όνομα):

XYLAZINE HYDROCHLORIDE

Μονάδες σε πακέτο:

50 ml Braunglasflasche Typ I (Ph.Eur.)mit Butylbromidgummistopfen und Aluminiumbördelkappe, Laufzeit: 48 Monate

Τρόπος διάθεσης:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Περίληψη προϊόντος:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Ημερομηνία της άδειας:

1998-08-13

Φύλλο οδηγιών χρήσης

                                GEBRAUCHSINFORMATION
XYLAPAN 20 mg/ml - Injektionslösung für Tiere
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Vetoquinol Österreich GmbH
Gußhaustraße 14/5
A-1040 Wien
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Vetoquinol Biowet Sp. z o.o.
13-14 Kosynierów Gdyńskich
66-400 Gorzów Wlkp.
Polen
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
XYLAPAN 20 mg/ml - Injektionslösung für Tiere
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF:
Xylazin 20,0 mg
(als Xylazin-Hydrochlorid 23,3 mg)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) 0,65 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216) 0,35 mg
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Hund, Katze
Zur Sedierung. In Kombination mit anderen Substanzen zur Analgesie,
Anästhesie und
Muskelrelaxation.
Pferd
Zur Sedierung und Muskelrelaxation. In Kombination mit anderen
Substanzen zur Analgesie
und Anästhesie.
Rind
Zur Sedierung, Muskelrelaxation und Analgesie bei kleinen Eingriffen.
In Kombination mit
anderen Substanzen zur Anästhesie.
5.
GEGENANZEIGEN
Xylazin soll im letzten Drittel der Trächtigkeit beim Rind nicht bzw.
nur in Verbindung mit
einem Tokolytikum zur Anwendung kommen.
Bei Hund und Katze stellen Erkrankungen, die mit Erbrechen
einhergehen, wegen der
emetischen Wirkung von Xylazin eine relative Kontraindikation dar
(Magenverdrehung,
Schlundverstopfung, Hernien bei Hund und Katze).
Nicht anwenden bei Diabetes Mellitus.
Lungen- und Herzerkrankungen, insbesondere ventrikuläre Arrhytmien.
Eingeschränkte Leber- und Nierenfunktion.
Anwendung in Verbindung mit sympathomimetischen Arzneimitteln wie
Adrenalin.
Hypotension, Schock.
Krampfneigung.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Herzrhythmusstörungen.
Hemmung der Temperaturregulation mit Abfall der Körpertemperatur,
beim Rind erst nach
einem Temperaturanstieg.
Paradoxe Erregungserscheinungen.
Hyperglykämie und Polyurie.
Reversible lokale Gewebsirritationen.
Blutdruckabfall nach einem initialen Blut
                                
                                Διαβάστε το πλήρες έγγραφο
                                
                            

Αρχείο Π.Χ.Π.

                                1. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
XYLAPAN 20mg/ml - Injektionslösung für Tiere
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält:
WIRKSTOFF:
Xylazin 20,0 mg
(als Xylazin-Hydrochlorid 23,3 mg)
SONSTIGE BESTANDTEILE
Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) 0,65 mg
Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216) 0,35 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, farblose, wässrige, sterile Lösung
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ZIELTIERARTEN
Rind, Pferd, Hund, Katze
4.2 ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Hund, Katze
Zur Sedierung. In Kombination mit anderen Substanzen zur Analgesie,
Anästhesie und
Muskelrelaxation.
Pferd
Zur Sedierung und Muskelrelaxation. In Kombination mit anderen
Substanzen zur Analgesie
und Anästhesie.
Rind
Zur Sedierung, Muskelrelaxation und Analgesie bei kleinen Eingriffen.
In Kombination mit
anderen Substanzen zur Anästhesie.
4.3 GEGENANZEIGEN
Xylazin soll im letzten Drittel der Trächtigkeit beim Rind nicht bzw.
nur in Verbindung mit
einem Tokolytikum zur Anwendung kommen.
Bei Hund und Katze stellen Erkrankungen, die mit Erbrechen
einhergehen, wegen der
emetischen Wirkung von Xylazin eine relative Kontraindikation dar
(Magenverdrehung,
Schlundverstopfung, Hernien bei Hund und Katze).
Nicht anwenden bei Diabetes Mellitus.
Lungen- und Herzerkrankungen, insbesondere ventrikuläre Arrhytmien.
Eingeschränkte Leber- und Nierenfunktion.
Anwendung in Verbindung mit sympathomimetischen Arzneimitteln wie
Adrenalin.
Hypotension, Schock.
Krampfneigung.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Die gleichzeitige Anwendung mit anderen Wirkstoffen zur Prämedikation
oder mit
Anästhetika soll nur nach einer Nutzen- / Risikoanalyse erfolgen.
Diese Bewertung soll unter
Berücksichtigung der Zusammensetzung der Produkte, deren Dosis und
der Art des
chirurgischen Eingriffes erfolgen. Je nach Art der Anästhesie können
deutliche Änderungen
der empfohlenen einzelnen Dosierungen der gleichzei
                                
                                Διαβάστε το πλήρες έγγραφο
                                
                            

Αναζήτηση ειδοποιήσεων που σχετίζονται με αυτό το προϊόν