Orbenin LA 200 mg Suspension zur intramammären Anwendung für laktierende Kühe und Schafe

Country: Germany

Language: German

Source: myHealthbox

Buy It Now

Active ingredient:

Cloxacillin

Available from:

Zoetis Deutschland GmbH

ATC code:

QJ51CF02

INN (International Name):

Cloxacillin

Dosage:

200mg

Pharmaceutical form:

Suspension zur intramammären Anwendung

Administration route:

Zur intramammären Anwendung

Units in package:

12 Euterinjektoren pro Karton

Prescription type:

Verschreibungspflichtig

Therapeutic group:

ß-Lactam-Antibiotika, Penicilline, zur intramammären Anwendung.

Therapeutic indications:

Laktierende Kühe: Zur Behandlung von Mastitiden in Verbindung mit Cloxacillin-empfindlichen Staphylokokken- und Streptokokken-Spezies. Mutterschafe: Zur Behandlung von subklinischen Infektionen während der Trockenstehzeit in Verbindung mit Cloxacillin-empfindlichen Staphylokokken-Spezies und Trueperella pyogenes.

Authorization status:

Verkehrsfähig

Authorization date:

2015-10-27

Summary of Product characteristics

                                FACHINFORMATION   IN   FORM   DER   ZUSAMMENFASSUNG   DER   MERKMALE   DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Orbenin LA 200 mg
Suspension   zur   intramammären   Anwendung   für   laktierende   Kühe   und
Schafe
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
Ein Euterinjektor mit 3 g Suspension enthält:
WIRKSTOFF(E):
Cloxacillin als Cloxacillin-Natrium 1 H
2
O
200
mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Butylhydroxyanisol (E 320)
0,558 mg
Die   vollständige   Auflistung   der   sonstigen   Bestandteile   finden   Sie   unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM:
Suspension zur intramammären Anwendung.
Cremefarbene, viskose Suspension.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Rind (Milchkühe) und Schaf (Schafe zur Fleischerzeugung).
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Laktierende Kühe:
Zur Behandlung von Mastitiden in Verbindung mit Cloxacillin-empfindlichen
Staphylokokken- und Streptokokken-Spezies.
Mutterschafe:
Zur Behandlung von subklinischen Infektionen während der Trockenstehzeit
in   Verbindung   mit   Cloxacillin-empfindlichen   Staphylokokken-Spezies   und
Trueperella pyogenes.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht   anwenden   bei   Tieren   mit   bekannter   Überempfindlichkeit   gegenüber
Cloxacillin,   anderen  β-Lactam-Antibiotika   oder   einem   der   sonstigen
Bestandteile.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Bei   Rindern   sollte   das   Tierarzneimittel   für   einen   bestmöglichen
Behandlungserfolg bei den frühesten Anzeichen einer Infektion angewendet
werden.
Bei Mastitiden, verursacht durch Staphylokokken und bestimmte Formen von
Streptokokken,   ist   eine   angemessene   Behandlungsdauer   zur   Erreichung
einer klinischen und bakteriologischen Ausheilung sehr wichtig
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Search alerts related to this product