Wethyrox 400 µg

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Levothyroxin-Natrium

Available from:

WdT - Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte eG (3003364)

ATC code:

QH03AA01

INN (International Name):

Levothyroxine sodium

Pharmaceutical form:

Tablette

Composition:

Levothyroxin-Natrium (07511) 400 Mikrogramm

Therapeutic group:

Hund

Authorization status:

verlängert

Authorization date:

2011-11-06

Summary of Product characteristics

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Wethyrox 400 µg
Tabletten für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 Tablette enthält:
WIRKSTOFF(E):
Levothyroxin-Natrium 400,0 µg
(entsprechend 388 µg Levothyroxin)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Tablette.
Weiße runde bikonvexe Tablette mit einseitiger doppelter Bruchkerbe
(snap tab).
Tablette teilbar in vier Teile.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Hund
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Zur Behandlung der Hypothyreose bei Hunden.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei Hunden mit unbehandeltem Hypoadrenokortizismus.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
Levothyroxin-Natrium
oder einem der sonstigen Bestandteile.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
BV
L_
FO
_0
5_
30
94
_3
04
_V
2.3
Die Diagnose Hypothyreose sollte mit Hilfe geeigneter diagnostischer
Methoden
gestellt werden.
Bei bestehender eingestellter Levothyroxin-Therapie wird empfohlen,
bei
Präparatewechsel die Dosierung entsprechend dem klinischen Ansprechen
des
Patienten und der Laborwerte anzupassen.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:_
Ein plötzlich einsetzender erhöhter Sauerstoffbedarf in peripheren
Geweben
verbunden mit den chronotropen Wirkungen des Levothyroxins kann ein
schlecht
funktionierendes Herz übermäßig belasten und Dekompensation und
Symptome
eines kongestiven Herzversagens verursachen.
Hunde mit Hypothyreose, die an Hypoadrenokortizismus leiden, können
Levothyroxin-Natrium schlechter metabolisieren und sind daher einem
erhöhten
Thyreotoxikose-Risiko ausgesetzt. Gleichzeitig an
Hypoadrenokortizismus und
Hypothyreose erkrankte Hunde sollten vor Therapiebeginn mit
Levothyroxin-Natrium
zunächst mit Glukokortikoiden un
                                
                                Read the complete document