Druckluft für Atemzwecke

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
31-10-2014

Ingredientes activos:

Luft zur medizinischen Anwendung

Disponible desde:

Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH (3108583)

Código ATC:

R07AX

Designación común internacional (DCI):

Air for medical use

formulario farmacéutico:

Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet

Composición:

Teil 1 - Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet; Luft zur medizinischen Anwendung (27486) 1 Liter

Vía de administración:

Zur künstlichen Zufuhr in die Lunge

Estado de Autorización:

zugelassen

Fecha de autorización:

2005-12-21

Información para el usuario

                                S
A
U
E
R
S
T
O
F
F
W
E
R
K FRIEDRICHSHAFEN GMBH
LESEN SIE DIE GESAMTE GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR
SIE MIT DER ANWENDUNG
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
- Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie
diese später nochmals lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
Diese Gebrauchsinformation ersetzt nicht die Beratung durch Ihren
Narkosearzt oder den Arzt, der
speziell dafür ausgebildet ist, Sie während des Eingriffs oder auf
der Intensivstation zu versorgen.
DRUCKLUFT FÜR ATEMZWECKE
WIRKSTOFF: LUFT ZUR MEDIZINISCHEN ANWENDUNG
ZUSAMMENSETZUNG
1,00
l
Gas
enthält
unter
Standardbedingungen
(1,013
bar,
15°C)
als
arzneilich
wirksamen
Bestandteil: Luft zur medizinischen Anwendung 1,00 l
Sonstige Bestandteile: Keine
DARREICHUNGSFORM UND INHALT
Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet
Druckluft für Atemzwecke ist in Druckgasbehältern mit
Gasflaschenventil in folgenden
Packungsgrößen erhältlich: 0,5 l, 1 l, 2 l, 3 l, 5 l, 10 l, 20 l,
40 l, 50 l, 600 l (Flaschenbündel).
Größe und Inhalt der Einzeldruckgasflaschen
NENNVOLUMEN DER
DRUCKGAS-
FLASCHE / L
ENTNEHMBARE
MASSE GAS / KG
BEI 15°C
FÜLLDRUCK / BAR
BEI 15°C
ENTNEHMBARES VOLUMEN
GAS / L*
BEI 1,013 BAR, 15°C
0,5
0,121
200
95,7
1,0
0,242
200
191,4
2,0
0,484
200
382,7
3,0
0,726
200
574,1
5,0
1,210
200
956,8
10,0
2,420
200
1913,6
20,0
4,840
200
3827,1
40,0
9,680
200
7654,3
50,0
12,100
200
9567,8
0,5
0,182
300
145,0
1,0
0,363
300
290,0
2,0
0,726
300
580,1
3,0
1,089
300
870,1
5,0
1,815
300
1450,2
10,0
3,630
300
2900,4
20,0
7,260
300
5800,7
40,0
14,520
300
11601,4
50,0
18,150
300
14501,8
*Angegeben ist jeweils das entnehmbare Gasvolumen bei einem Restdruck
von 5 bar
Größe und Inhalt der Flaschenbündel (12 Flaschen)
GESAMTNENN-
VOLUMEN DER
FLASCHENBÜNDEL / L
GESAMTE DEN
FLASCHENBÜNDEL
ENTNEHMBARE MASSE
GAS / KG BEI 15°C
FÜLLDRUCK EINER
DRUCKGAS-
FLASCHE / BAR
BEI 15°C
GESAMTES DEN
FLASCHENBÜNDEL
ENTNEHMBARES VOLUMEN
GAS / L
*
BEI 1,013 BAR, 15°C
600,0
(12 Flasc
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                1.3.1 ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Druckluft für Atemzwecke
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1,00
l
Gas
enthält
unter
Standardbedingungen
(1,013
bar,
15°C)
als
arzneilich
wirksamen
Bestandteil: Luft zur medizinischen Anwendung 1,00 l
Sonstige Bestandteile: s. Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Herstellung von Beatmungsgemischen in medizinischen
Beatmungsgeräten.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Zur Inhalation und zur künstlichen Zufuhr in die Lunge.
Die individuellen Dosierungen sind entsprechend der Indikation zu
wählen.
4.3
GEGENANZEIGEN
Keine bekannt
4.4
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Keine bekannt
4.5
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN
Keine bekannt
4.6
SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Druckluft
für
Atemzwecke
kann
unter
Einhaltung
der
gebotenen
Vorsicht
während
Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
4.7
AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERKEHRSTÜCHTIGKEIT UND DAS BEDIENEN VON
MASCHINEN
Keine
4.8
NEBENWIRKUNGEN
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung keine bekannt
MELDUNG DES VERDACHTS AUF NEBENWIRKUNGEN
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist
von großer Wichtigkeit.
Sie
ermöglicht
eine
kontinuierliche
Überwachung
des
Nutzen-Risiko-Verhältnisses
des
Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert,
jeden Verdachtsfall einer
Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,
Abt. Pharmakovigilanz,
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de
anzuzeigen.
4.9
ÜBERDOSIERUNG, NOTFALLMASSNAHMEN, SYMPTOME, GEGENMITTEL
Über Maßnahmen bei Zwischenfällen entscheidet der Arzt.
5.
PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN
5.1 PHARMAKODYNAMISCHE EIGENSCHAFTEN
Druckluft
für
Atemzwecke
entspricht
der
Atemluft
und
ist
für
die
Aufrechterhaltung
von
Lebensfunktionen notwendig.
ATC-Code: R07AX
Die Sauerstoffkonzentration wird von den Chemoreze
                                
                                Leer el documento completo