Miloxan - Injektionssuspension für Rinder, Schafe und Ziegen

País: Austria

Idioma: alemán

Fuente: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
23-02-2021

Ingredientes activos:

CLOSTRIDIUM CHAUVOEI, INAKTIVIERT; CLOSTRIDIUM NOVYI, TOXOID; CLOSTRIDIUM PERFRINGENS, TYP B/C, BETA TOXOID; CLOSTRIDIUM PERFRINGENS, TYP D, EPSILON TOXOID; CLOSTRIDIUM SEPTICUM, TOXOID; CLOSTRIDIUM SORDELLII, TOXOID; CLOSTRIDIUM TETANI (AUSZUG, PRODUKTE)

Disponible desde:

Boehringer Ingelheim Animal Health France S.C.S.

Código ATC:

QI02AB01; QI03AB; QI04AB01

Designación común internacional (DCI):

CLOSTRIDIUM CHAUVOEI, INAKTIVIERT; CLOSTRIDIUM NOVYI, TOXOID; CLOSTRIDIUM PERFRINGENS, TYP B/C, BETA TOXOID; CLOSTRIDIUM PERFRINGENS, TYP D, EPSILON TOXOID; CLOSTRIDIUM SEPTICUM, TOXOID; CLOSTRIDIUM SORDELLII, TOXOID; CLOSTRIDIUM TETANI (AUSZUG, PRODUKTE)

Unidades en paquete:

1 Durchstichflasche zu 50 ml, Laufzeit: 36 Monate,1 Durchstichflasche zu 250 ml, Laufzeit: 36 Monate

tipo de receta:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Resumen del producto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Fecha de autorización:

1994-02-14

Información para el usuario

                                1
B. PACKUNGSBEILAGE
2
GEBRAUCHSINFORMATION FÜR
Miloxan - Injektionssuspension für Rinder, Schafe und Ziegen
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS
Zulassungsinhaber:
Boehringer Ingelheim Animal Health France SCS, 29 Avenue Tony Garnier
69007 Lyon, FRANCE
Hersteller:
Boehringer Ingelheim Animal Health France SCS
Laboratoire Porte des Alpes
Rue de l’Aviation
69800 Saint Priest
FRANCE
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Miloxan - Injektionssuspension für Rinder, Schafe und Ziegen
3.
WIRKSTOFFE UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Eine Dosis (2 ml) enthält
(q.s., um im Kontrolltier mindestens zu erhalten) :
Wirkstoffe:
Cl. perfringens
Typ B, C, D-Toxoid
10 IE Beta-Antitoxin
1)
5 IE Epsilon-Antitoxin
1)
Cl. septicum
- Toxoid
2,5 IE Antitoxin
1)
Cl. novyi
-Toxoid
3,5 IE Antitoxin
1)
Cl. tetani
-Toxoid
2,5 IE Antitoxin
1)
Cl. chauvoei
, inaktiviert
90 % GP
2)
Cl. sordelli
-Toxoid
90 % GP
2)
1)
IE = Internationale Einheiten, Antikörpertiter, wie er unter den
Bedingungen von Ph. Eur.
Monographien erhalten wird
2)
90% Guineapig-Protection: 90% Schutz gegen eine Testinfektion bei
geimpften Meerschweinchen
(
Cl. chauvoei
: gemäß Ph. Eur. Monographie;
Cl. sordellii
: gemäß interner Monographie)
Adjuvanzien:
Aluminiumhydroxid
max. 4,2 mg Al
3+
Formaldehyd
max. 3,2 mg
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Aktive Immunisierung von Rindern, Schafen und Ziegen, sowie passive
Immunisierung von Kälbern
und Lämmern gegen:
3
•
Enterotoxämien durch
Clostridium sordellii
•
Enterotoxämien durch
Clostridium perfringens
:
-
Lämmerdysenterie (
Cl. perfringens
Typ B)
-
Struck (
Cl. perfringens
Typ C)
-
Breinierenkrankheit (
Cl. perfringens
Typ D)
•
Rauschbrand (
Cl. chauvoei
)
•
Nordischer Bradsot (
Cl. septicum
)
•
Deutscher Bradsot (
Cl. novyi
)
•
Gasödemerkrankungen (
Cl. perfringens
,
Cl. septicum
,
Cl. novyi
)
•
Wundstarrkrampf (
Cl. tetani
)
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den
Wirkstoffen, dem Adjuvans oder
einem der sonstigen Bestandt
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                1
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Miloxan - Injektionssuspension für Rinder, Schafe und Ziegen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Eine Dosis (2 ml ) enthält
(q.s., um im Kontrolltier mindestens zu erhalten):
WIRKSTOFFE:
_C. perfringens_ Typ B, C, D-Toxoid
10 IE ß-Antitoxin
1)
5 IE ɛ-Antitoxin
1)
_C. septicum_ -Toxoid
2,5 IE Antitoxin
1)
_C. novyi_ -Toxoid
3,5 IE Antitoxin
1)
_C. tetani_ -Toxoid
2,5 IE Antitoxin
1)
_C. chauvoei_, inaktiviert
90 % GP
2)
_C. sordellii_ -Toxoid
90 % GP
2)
1)
IE = Internationale Einheiten, Antikörpertiter, wie er unter den
Bedingungen von Ph. Eur.
Monographien erhalten wird
2)
90% Guineapig-Protection: 90% Schutz gegen eine Testinfektion bei
geimpften
Meerschweinchen (_Cl. chauvoei_: gemäß Ph. Eur. Monographie; _Cl.
sordellii_: gemäß interner
Monographie)
ADJUVANZIEN:
Aluminiumhydroxid
max. 4,2 mg Al
3+
Formaldehyd
max. 3,2 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionssuspension.
Aussehen: bräunliche Suspension.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERARTEN
Rind, Schaf und Ziege
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Zur aktiven Immunisierung von Rindern, Schafen und Ziegen gegen
Krankheiten in
Verbindung mit Infektionen verursacht durch _Clostridium perfringens_
Typ B,
_C. perfringens_Typ C, _C. perfringens_ Typ D, _Clostridium chauvoei_,
_Clostridium novyi_,
_Clostridium septicum_ und _Clostridium sordellii _und gegen Tetanus,
verursacht durch
_Clostridium tetani_.
Zur passiven Immunisierung von Lämmern und Kälbern gegen Infektionen
verursacht durch die oben erwähnten _Clostridium_-Arten
3
Beginn und Dauer der Immunität: die aktive Immunität wurde 2 Wochen
nach der zweiten
Impfung nachgewiesen und hält bis zu 1 Jahr an.
Die passive Immunität hält für gewöhnlich bis zu einem Alter von
12 Wochen an.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den
Wirkstoffen, dem
Adjuvans oder ei
                                
                                Leer el documento completo