Natriumchlorid + Glukose Bichsel 1:1 Infusionslösung

Pays: Suisse

Langue: allemand

Source: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Achète-le

Ingrédients actifs:

natrii chloridum, glucosum, natrium, chloridum

Disponible depuis:

Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG

Code ATC:

B05BB02

DCI (Dénomination commune internationale):

natrii chloridum, glucosum, natrium, chloridum

forme pharmaceutique:

Infusionslösung

Composition:

natrii chloridum 4.5 g, glucosum 25.0 g ut glucosum monohydricum, aqua ad iniectabile q.s. ad solutionem pro 1000 ml, Corresp., natrium 77 mmol/l, chloridum 77 mmol/l, glucosum 138.8 mmol/l.

classe:

B

Groupe thérapeutique:

Synthetika

Domaine thérapeutique:

Flüssigkeits-, Elektrolyt- und Kohlenhydrate-Zufuhr

Statut de autorisation:

zugelassen

Date de l'autorisation:

1963-03-06

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION
Eigenschaften/Wirkungen, Sonst. Hinweise, Packungen
Natriumchlorid + Glucose «Bichsel» 1:1 / 1:2
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Natriumchlorid, Glucose
Hilfsstoff: Wasser für Injektionszwecke
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Infusionslösungen zur Kohlenhydrat-, Elektrolyt- und Wasserzufuhr.
1000 ml enthalten:
NaCl 0,9 % / Glucose 5 %
1:1
1:2
Natriumchlorid g
%
Glucose, wasserfrei g
%
4,5
0,45
25
2,5
3,0
0,3
33,3
3,3
Wasser für Injektionszwecke q.s. ad 1000
ml
Elektrolyte:
Na+ mmol/l
Cl- mmol/l
77
77
51
51
Energiegehalt kJ/l
kcal/l
theor. Osmolarität mOsm/l
ca. 420
ca. 100
293
ca. 560
ca. 133
288
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
·als parenterale Kalorienzufuhr
·zum Ausgleich geringer Natriumchloridverluste
·bei Wasserverlust
·bei Oligurie durch Exsikkose
·bei hypertoner Dehydratation
·als Trägerlösung für kompatible Arzneimittel.
Dosierung/Anwendung
Die Dosierung richtet sich nach dem klinischen Zustand, dem Alter und
dem Gewicht des Patienten.
Die Infusionsgeschwindigkeit sollte so gewählt werden, dass eine
Dosierung von 0,5 g Glucose/kg
KG/Stunde nicht überschritten wird.
Übliche Dosierung
Erwachsene: 500 - 2500 ml pro Tag bei einer Infusionsgeschwindigkeit
von 1,5 - 3,5 ml/min.
Maximale Infusionsgeschwindigkeit: 250 - 500 ml/h (ca. 4 - 8 ml/min.).
Kleinkinder: 80 - 100 ml pro kg Körpergewicht/Tag bei einer
Infusionsgeschwindigkeit von
0,25 - 1 ml/min.
Hinweise
Das Infusionsbesteck sollte mindestens alle 24 Stunden gewechselt
werden.
Um zusätzliche Arzneimittel während der Infusion beizufügen, muss
der Durchflussregler
geschlossen sein und auf eine gründliche Durchmischung geachtet
werden.
Kontraindikationen
Hyperglykämie, Hyperhydratation, Ödeme, hypotone Dehydratation,
dekompensierte
Herzinsuffizienz, schwere Niereninsuffizienz, Hypokaliämie.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Vorsicht ist geboten bei der Behandlung von Patienten mit Diabetes
mellitus.
Die Flüssigkeits- und Elektrolytbilanz, der Säure-Basen-Haushalt und
der Blutzucker sollten genau

                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Documents dans d'autres langues

Notice patient Notice patient français 31-05-2024
Notice patient Notice patient italien 31-05-2024