Ketamidor 100 mg/ml - Injektionslösung für Tiere

Ország: Ausztria

Nyelv: német

Forrás: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Vedd Meg Most

Aktív összetevők:

KETAMIN HYDROCHLORID

Beszerezhető a:

VetViva Richter GmbH

ATC-kód:

QN01AX03

INN (nemzetközi neve):

KETAMINE HYDROCHLORIDE

Recept típusa:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Termék összefoglaló:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Engedély dátuma:

2013-01-02

Betegtájékoztató

                                1
B. PACKUNGSBEILAGE
2
GEBRAUCHSINFORMATION
KETAMIDOR 100 MG/ML – INJEKTIONSLÖSUNG FÜR TIERE
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber und Hersteller, der für die Chargenfreigabe
verantwortlich ist:
VetViva Richter GmbH, Durisolstraße 14, A-4600 Wels
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Ketamidor 100 mg/ml – Injektionslösung für Tiere
Ketamin
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml enthält:
WIRKSTOFF:
Ketamin (als Hydrochlorid)
100 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Benzethoniumchlorid
0,1 mg
Klare, farblose bis nahezu farblose Lösung
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Als Monoanästhetikum zur Ruhigstellung und für kleinere chirurgische
Eingriffe bei der Katze,
wenn Muskelrelaxation nicht notwendig ist.
Zur Einleitung einer Anästhesie:
a) in Kombination mit Detomidin beim Pferd
b) in Kombination mit Xylazin beim Pferd, Rind, Hund und Katze
c) in Kombination mit Azaperon beim Schwein
d) in Kombination mit Medetomidin bei Hund und Katze
e) in Kombination mit Diazepam beim Hund
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden:
-
bei Tieren mit schwerer kardialer Dekompensation, Verdacht auf
Atemwegserkrankungen,
manifestem Bluthochdruck oder zerebrovaskulären Insulten.
-
bei Tieren mit Nieren- und Leberfunktionsstörungen.
-
bei Eklampsie und Präeklampsie, Glaukom und bei Anfallsleiden (z.B.
Epilepsie).
-
bei chirurgischen Eingriffen an Larynx, Pharynx, Trachea oder
Bronchialbaum, wenn nicht durch
Verabreichung eines Muskelrelaxans für ausreichende Entspannung
gesorgt wird (Intubation
obligatorisch).
-
bei Tieren bei denen ein Myelogramm durchgeführt wird.
3
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der
sonstigen Bestandteile.
Das Tierarzneimittel nicht als alleiniges Anästhetikum anwenden,
außer bei der Spezies Katze.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Bei intramuskulärer Injektion können Schmerzen auftreten.
Erhöhter Muskeltonus (infolge einer Enthemmung des extrapyramidalen
Systems)
                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot
                                
                            

Termékjellemzők

                                1
[Version 8.1, 01/2017]
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Ketamidor 100 mg/ml – Injektionslösung für Tiere
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml enthält:
WIRKSTOFF:
Ketamin (als Hydrochlorid)
100 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Benzethoniumchlorid
0,1 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, farblose bis nahezu farblose Lösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ZIELTIERART(EN)
Pferd, Rind, Schwein, Hund, Katze
4.2.
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Als Monoanästhetikum zur Ruhigstellung und für kleinere chirurgische
Eingriffe bei der Katze,
wenn Muskelrelaxation nicht notwendig ist.
Zur Einleitung einer Anästhesie:
a) in Kombination mit Detomidin beim Pferd
b) in Kombination mit Xylazin beim Pferd, Rind, Hund und Katze
c) in Kombination mit Azaperon beim Schwein
d) in Kombination mit Medetomidin bei Hund und Katze
e) in Kombination mit Diazepam beim Hund
4.3.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden
-
bei Tieren mit schwerer kardialer Dekompensation, Verdacht auf
Atemwegserkrankungen,
manifestem Bluthochdruck oder zerebrovaskulären Insulten.
-
bei Tieren mit Nieren- und Leberfunktionsstörungen.
-
bei Eklampsie und Präeklampsie, Glaukom und bei Anfallsleiden (z.B.
Epilepsie).
-
- bei chirurgischen Eingriffen an Larynx, Pharynx, Trachea oder
Bronchialbaum, wenn nicht durch
Verabreichung eines Muskelrelaxans für ausreichende Entspannung
gesorgt wird (Intubation
obligatorisch).
-
- bei Tieren bei denen ein Myelogramm durchgeführt wird.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der
sonstigen Bestandteile.
3
Das Tierarzneimittel nicht als alleiniges Anästhetikum anwenden,
außer bei der Spezies Katze.
4.4.
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Für sehr schmerzhafte und größere chirurgische Eingriffe, sowie zur
Aufrechterhaltung einer
Anästhesie ist eine Kombination mit Injektions - oder

                                
                                Olvassa el a teljes dokumentumot