Strepdipen, wässrig

Land: Þýskaland

Tungumál: þýska

Heimild: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kauptu það núna

Download Vara einkenni (SPC)
18-05-2020

Virkt innihaldsefni:

subkutane Anwendung; Benzylpenicillin-Benzathin; Dihydrostreptomycinsulfat (2:3)

Fáanlegur frá:

Serumwerk Bernburg AG (4020169)

ATC númer:

QJ01CE

INN (Alþjóðlegt nafn):

Benzylpenicillin Benzathine, Dihydrostreptomycin Sulfate (2:3)

Lyfjaform:

Injektionssuspension

Samsetning:

subkutane Anwendung (Saugferkel) saugend -; Benzylpenicillin-Benzathin (04371) 83,33 Milligramm; Dihydrostreptomycinsulfat (2:3) (00109) 136,98 Milligramm

Meðferðarhópur:

Saugferkel

Leyfisstaða:

zugelassen

Leyfisdagur:

2005-11-24

Upplýsingar fylgiseðill

                                GEBRAUCHSINFORMATION
STREPDIPEN, WÄSSRIG, 136,98 MG/ML + 83,33 MG/ML
INJEKTIONSSUSPENSION FÜR SCHWEINE (SAUGFERKEL)
DIHYDROSTREPTOMYCINSULFAT (2:3), BENZYLPENICILLIN-BENZATHIN
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH,
DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber und Hersteller, der für die Chargenfreigabe
verantwortlich ist:
Serumwerk Bernburg AG, Hallesche Landstraße 105 b, 06406 Bernburg
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Strepdipen wässrig, 136,98 mg/ml + 83,33 mg/ml
Injektionssuspension für Schweine (Saugferkel)
Dihydrostreptomycinsulfat (2:3), Benzylpenicillin-Benzathin
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1,0 ml Injektionssuspension enthält:
Wirkstoffe:_ _
Dihydrostreptomycinsulfat (2:3)
136,98 mg
Benzylpenicillin-Benzathin
83,33 mg
Sonstige Bestandteile:_ _
Natriummetabisulfit
4,00 mg
Natriumedetat
2,00 mg
Povidon K 12, Propylenglycol, Macrogolglycerolhydroxystearat, Wasser
für
Injektionszwecke
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Saugferkel:
Zur Therapie von bakteriellen Infektionskrankheiten, die durch
Benzylpenicillin-
und/oder Dihydrostreptomycin-empfindliche Erreger hervorgerufen sind:
Allgemeine bakterielle Infektionen (Septikämien)
Primär- und Sekundärinfektionen
-
der Atmungsorgane
-
der Haut und der Gelenke
Die Anwendung von Strepdipen, wässrig sollte unter Berücksichtigung
eines
Antibiogramms unter strenger Indikationsstellung erfolgen.
GEGENANZEIGEN
Resistenzen gegenüber Penicillinen und/oder Aminoglycosidantibiotika.
Infektionen mit ß-Laktamase-bildenden Erregern.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Penicilline,
Cephalosporine, Dihydrostreptomycin, Povidon oder einen der sonstigen
Bestandteile.
Nicht intravenös verabreichen.
Schwere Nierenfunktionsstörungen mit Anurie und Oligurie.
Störungen des Gehör- und Gleichgewichtssinns.
Nicht bei Schweinen anwenden, die älter als 7 Tage sind und/oder ein
Gewicht von 4
kg überschreiten.
NEBENWIRKUNGEN
Störungen des Gehör- und Gleichgewichtssinnes und der Nierenfunk
                                
                                Lestu allt skjalið
                                
                            

Vara einkenni

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
STREPDIPEN, WÄSSRIG, 136,98 MG/ML + 83,33 MG/ML,
INJEKTIONSSUSPENSION FÜR SCHWEINE (SAUGFERKEL)
DIHYDROSTREPTOMYCINSULFAT (2:3), BENZYLPENICILLIN-BENZATHIN
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Suspension enthält:
Wirkstoffe:
Dihydrostreptomycinsulfat (2:3)
136,98 mg
Benzylpenicillin-Benzathin
83,33 mg
Sonstige Bestandteile:
Natriummetabisulfit
4,00 mg
Natriumedetat
2,00 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionssuspension
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en)
Schwein (Saugferkel)
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en)
Saugferkel:
Zur Therapie von bakteriellen Infektionskrankheiten, die durch
Benzylpenicillin- und/oder Dihydrostreptomycin-empfindliche Erreger
hervorgerufen sind:
Allgemeine bakterielle Infektionen (Septikämien)
Primär- und Sekundärinfektionen
-
der Atmungsorgane
-
der Haut und der Gelenke
Die Anwendung von Strepdipen, wässrig sollte unter Berücksichtigung
eines
Antibiogramms unter strenger Indikationsstellung erfolgen.
4.3
Gegenanzeigen
Resistenzen gegenüber Penicillinen und/oder Aminoglycosidantibiotika.
Infektionen mit ß-Laktamase-bildenden Erregern.
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Penicilline,
Cephalosporine, Dihydrostreptomycin, Povidon oder einen der
sonstigen Bestandteile.
Nicht intravenös verabreichen.
Schwere Nierenfunktionsstörungen mit Anurie und Oligurie.
Störungen des Gehör- und Gleichgewichtssinns.
Nicht bei Schweinen anwenden, die älter als 7 Tage sind und/oder ein
Gewicht von 4 kg überschreiten.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart
Keine Angaben.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren
Keine Angaben.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender
Der direkte Kontakt mit der Haut oder den Schleimh
                                
                                Lestu allt skjalið