Dexlansoprazole-Acino 60 mg Kapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Nazione: Svizzera

Lingua: tedesco

Fonte: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Compra

Scarica Foglio illustrativo (PIL)
01-04-2021
Scarica Scheda tecnica (SPC)
03-06-2024

Principio attivo:

dexlansoprazolum

Commercializzato da:

Acino Pharma AG

Codice ATC:

A02BC06

INN (Nome Internazionale):

dexlansoprazolum

Forma farmaceutica:

Kapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Composizione:

dexlansoprazolum 60 mg, sacchari sphaerae 40 mg, magnesii carbonas, saccharum 39.52 mg, hydroxypropylcellulosum substitutum humile, hydroxypropylcellulosum, hypromellosum, talcum, acidi methacrylici et ethylis acrylatis polymerisati 1:1 dispersio 30 per centum, acidi methacrylici copolymerum A, acidi methacrylici copolymerum B, macrogolum 8000, polysorbatum 80, silica colloidalis anhydrica, triethylis citras, E 171, Kapselhülle: carrageenanum, kalii chloridum, E 132 et E 133, E 171, aqua purificata, hypromellosum, E 172 (rubrum), E 172 (flavum), E 133, cera carnauba, lacca, glyceroli mono-oleas, pro capsula.

Classe:

B

Gruppo terapeutico:

Synthetika

Area terapeutica:

Protonenpumpenhemmer

Stato dell'autorizzazione:

zugelassen

Data dell'autorizzazione:

1970-01-01

Foglio illustrativo

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Dexlansoprazole-Acino®
Was ist Dexlansoprazole-Acino und wann wird es angewendet?
Dexlansoprazole-Acino enthält den Wirkstoff Dexlansoprazol und
gehört zur Klasse der
Protonenpumpenhemmer. Protonenpumpenhemmer verringern die Produktion
der Magensäure.
Dexlansoprazole-Acino wird auf Verschreibung des Arztes oder der
Ärztin bei Erwachsenen und
Jugendlichen ab 12 Jahren zur Heilung einer Entzündung mit
Schädigung der Speiseröhre (erosive
Ösophagitis), zur Vorbeugung eines Rückfalls einer Entzündung mit
Schädigung der Speiseröhre und
zur Behandlung der Symptome von saurem Aufstossen und Linderung bei
Magenbrennen verwendet.
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Wann darf Dexlansoprazole-Acino nicht eingenommen werden?
Dexlansoprazole-Acino darf nicht eingenommen werden, wenn Sie
allergisch auf Dexlansoprazol oder
einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wann ist bei der Einnahme von Dexlansoprazole-Acino Vorsicht geboten?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder Ihrem Apotheker
bzw. Ihrer Apothekerin, bevor Sie
dieses Arzneimittel einnehmen, wenn
-Sie Probleme mit der Leber haben.
-Sie unter Bauchbeschwerden leiden.
-bei Ihnen spezifische Blutuntersuchungen durchgeführt werden
(Bestimmung von Chromogranin A).
-bei Ihnen Hautausschläge auftreten, insbesondere in den der Sonne
ausgesetzten Hautbereichen, da Sie
die Behandlung mit Dexlansoprazole-Acino deshalb eventuell abbrechen
sollten. Vergessen Sie nicht,
auch andere Beschwerden wie Gelenkschmerzen zu erwähnen.
Bei der Einnahme von Protonenpumpenhemmern wie Dexlansopraz
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Scheda tecnica

                                Dexlansoprazole-Acino
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Dexlansoprazol.
Hilfsstoffe
Indigotinum (E 132); excip. pro capusula
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
Kapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung zu 30 mg oder 60 mg
Dexlansoprazol.
Kapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung zu 30 mg sind opak, blau
und grau. Aufdruck auf Kapsel
mit veränderter Wirkstofffreisetzung: „TAP“ und „30“.
Kapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung zu 60 mg sind opak,
blau. Aufdruck auf Kapsel mit
veränderter Wirkstofffreisetzung: „TAP“ und „60“.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Dexlansoprazole-Acino ist indiziert bei Erwachsenen und Jugendlichen
ab 12 Jahren:
-für die Heilung der erosiven Ösophagitis.
-zur Erhaltungstherapie der abgeheilten erosiven Ösophagitis und
Linderung bei Magenbrennen.
-für die kurzzeitige Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstossen
bei symptomatischer nicht-
erosiver gastroösophagealer Refluxkrankheit (GORD)
Dosierung/Anwendung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Heilung der erosiven Ösophagitis
Die empfohlene Dosis beträgt 60 mg einmal täglich über 4 Wochen.
Bei Patienten, die innerhalb dieses
Zeitraums nicht vollständig geheilt sind, kann die Behandlung mit der
gleichen Dosis für weitere 4
Wochen fortgesetzt werden.
Erhaltungstherapie der abgeheilten erosiven Ösophagitis und Linderung
bei Magenbrennen
Wird eine verlängerte Suppression der Säurebildung benötigt,
beträgt die empfohlene Dosis 30 mg
einmal täglich.
Therapiedauer:
-Erwachsene: bis zu 6 Monate
-Jugendliche ab 12 Jahren: bis zu 4 Monate
Behandlung der symptomatischen nicht-erosiven gastroösophagealen
Refluxkrankheit (GORD)
Nach Ausschluss einer Ösophagitis beträgt die empfohlene Dosis 30 mg
einmal täglich für bis zu 4
Wochen. Bei Persistenz der Symptome nach 4 Wochen sind weitere
Untersuchungen angezeigt.
Art der Anwendung
Zur oralen Anwendung.
Die Kapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung sollten ganz und mit
Flüssigkeit geschluckt werden.
Sie können mit oder ohne Nahrun
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Documenti in altre lingue

Foglio illustrativo Foglio illustrativo francese 01-04-2021
Scheda tecnica Scheda tecnica francese 03-06-2024
Foglio illustrativo Foglio illustrativo italiano 01-04-2021
Scheda tecnica Scheda tecnica italiano 03-06-2024