Patentblau V Guerbet Injektionslösung

Nazione: Svizzera

Lingua: tedesco

Fonte: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Compra

Scarica Scheda tecnica (SPC)
25-10-2018

Principio attivo:

caeruleum protectum V

Commercializzato da:

Guerbet AG

Codice ATC:

V04CX09

INN (Nome Internazionale):

caeruleum protectum V

Forma farmaceutica:

Injektionslösung

Composizione:

caeruleum protectum V 25 mg, natrii chloridum, dinatrii phosphas dodecahydricus, natrii hydroxidum, aqua ad iniectabile q.s. ad solutionem pro 1 ml corresp. natrium 3.4 mg.

Classe:

B

Gruppo terapeutico:

Synthetika

Area terapeutica:

Markierung von Lymphgefässen und von Sentinel-Lymphknoten

Stato dell'autorizzazione:

zugelassen

Data dell'autorizzazione:

2010-12-02

Scheda tecnica

                                FACHINFORMATION
Indikationen, Dosierung, Warnhinweise, Interaktionen, unerwünschet
Wirkungen, Eigenschaften
PATENTBLAU V Guerbet
Zusammensetzung
Wirkstoff: Patentblau V, Natriumsalz (E 131) 25 mg pro ml.
Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Dinatriummonohydrogenphosphat, Wasser
für Injektionszwecke
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
2,5% wässrige, isotonische Injektionslösung.
Eine Brechampulle zu 2ml enthält 50 mg Patentblau V (= E131) als
Natriumsalz.
Indikationen / Anwendungsmöglichkeiten
Zur Markierung von Lymphgefässen.
Zur Markierung von Sentinel-Lymphknoten vor der Biopsie bei
Patientinnen mit Brustkrebs, im
Rahmen einer Sentinel-Lymphknoten-Prozedur (Patentblau V Guerbet mit
einem Radiotracer
kombiniert), übereinstimmend mit den zutreffenden Richtlinien.
Dosierung / Anwendung
Dieses Arzneimittel ist ein Diagnostikum zur Einmalanwendung.
Zur Markierung von Lymphgefässen: Die Dosierung beträgt im
Allgemeinen 0.5 bis 2ml, die evtl.
nach leichter Lokalanästhesie subkutan oder intradermal injiziert
werden.
Zur Markierung des Sentinel-Lymphknotens: Die Anwender sollten mit der
Sentinel-Lymphknoten
Markierungstechnik vertraut sein. Literaturdaten deuten auf eine
bessere Detektionsrate unter
Anwendung einer Doppelmarkierungstechnik mit radioaktivem Tracer
kombiniert mit einem
Farbstoff hin. Präoperativ wird Patentblau V 1 bis 2 ml subkutan
peritumoral oder rings um die
Brustwarze injiziert.
Besondere Patientengruppen:
Pädiatrie: Die Sicherheit und Wirksamkeit von Patentblau V sind in
der Pädiatrie nicht untersucht
worden.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit auf Triphenylmethanfarbstoffe oder einen der
Inhaltsstoffe.
Schwangerschaft und Stillzeit.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Patentblau V (= E131) kann allergische Sofortreaktionen auslösen, die
lebensbedrohend oder sogar
tödlich sein können.
Aufgrund des erhöhten Anaphylaxierisikos mit unter Umständen
lebensbedrohlichen
kardiovaskulären (Schock) oder respiratorischen (Larynx-Ödem,
Bronchospasmus) Komplikationen,
sowie Abdominal
                                
                                Leggi il documento completo
                                
                            

Documenti in altre lingue

Foglio illustrativo Foglio illustrativo francese 30-05-2024
Scheda tecnica Scheda tecnica francese 01-01-2022
Foglio illustrativo Foglio illustrativo italiano 30-05-2024
Scheda tecnica Scheda tecnica italiano 30-05-2024