Enavive Injektionslösung

Pajjiż: Svizzera

Lingwa: Ġermaniż

Sors: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Ixtrih issa

Ingredjent attiv:

dexpanthenolum

Disponibbli minn:

Bayer (Schweiz) AG

Kodiċi ATC:

A11HA30

INN (Isem Internazzjonali):

dexpanthenolum

Għamla farmaċewtika:

Injektionslösung

Kompożizzjoni:

dexpanthenolum 500 mg, dl-pantolactonum, aqua ad iniectabile q.s. ad solutionem pro 2 ml.

Klassi:

B

Grupp terapewtiku:

Synthetika

Żona terapewtika:

Pantothensäure-Therapie

L-istatus ta 'awtorizzazzjoni:

zugelassen

Data ta 'l-awtorizzazzjoni:

1970-01-01

Karatteristiċi tal-prodott

                                FACHINFORMATION
Bayer® Dexpanthenol Injektionslösung
Bayer (Schweiz) AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Dexpanthenolum.
Hilfsstoffe: Aqua ad iniectabilia ad solutionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Injektionslösung: 1 Ampulle (2 ml) enthält 500 mg Dexpanthenol.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Panthothensäure-Therapie:
·Prophylaxe und Therapie der postoperativen Darmatonie, paralytischer
Ileus, Akroparästhesien
durch Pantothensäuremangel.
·Bei Resorptionsstörungen und zur Behandlung des
Burning-feet-Syndroms sowie zur Unterstützung
der Lokalbehandlung.
Dosierung/Anwendung
Postoperative Darmatonie
·Prophylaxe: 2 Ampullen i.v. während oder unmittelbar nach der
Operation (auch als Zusatz zur
Dauertropfinfusion).
·Therapie: 2 Ampullen i.v. oder i.m., wenn nötig alle sechs Stunden
wiederholen.
Bei Resorptionsstörungen und zur Behandlung des Burning-feet-Syndroms
sowie zur Unterstützung
der Lokalbehandlung 1 Ampulle s.c., i.m. oder i.v. täglich oder
mehrmals wöchentlich. Kinder je
nach Alter ½-1 Ampulle täglich.
Kontraindikationen
Bayer Dexpanthenol soll nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen
einen der Wirkstoffe
respektive Hilfsstoffe angewendet werden.
Dexpanthenol darf nicht an Patienten verabreicht werden, die unter
mechanischem Ileus leiden.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Keine bekannt.
Interaktionen
Muskelrelaxantien (zum Beispiel Curare) können durch Dexpanthenol
antagonisiert werden.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaft
Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren
Frauen verfügbar. Das
potentielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt. Während der
Schwangerschaft soll das
Arzneimittel nicht verabreicht werden, es sei denn dies ist eindeutig
erforderlich.
Stillzeit
Es ist unklar ob Dexpanthenol und seine Metaboliten in die Muttermilch
übertreten. Da nur
ungenügend klinische Studien zur Verfügung stehen, wird empfohlen
Dexpanthenol während der
Stillzeit nicht zu verabreichen.
Fertilität
Es sind keine präklinischen oder 
                                
                                Aqra d-dokument sħiħ
                                
                            

Dokumenti f'lingwi oħra

Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Franċiż 10-06-2024
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Franċiż 01-01-2023
Fuljett ta 'informazzjoni Fuljett ta 'informazzjoni Taljan 10-06-2024
Karatteristiċi tal-prodott Karatteristiċi tal-prodott Taljan 01-01-2023