Equi-Wurmpaste 425.37mg/g, Paste für Pferde

Država: Nemčija

Jezik: nemščina

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kupite ga zdaj

Prenos Navodilo za uporabo (PIL)
11-06-2020
Prenos Lastnosti izdelka (SPC)
11-06-2020
Prenos Javno poročilo o oceni (PAR)
23-01-2007

Aktivna sestavina:

Pyrantelembonat

Dostopno od:

Serumwerk Bernburg AG (4020169)

Koda artikla:

QP52AF02

INN (mednarodno ime):

pyrantel

Farmacevtska oblika:

Paste zum Eingeben

Sestava:

Pyrantelembonat (05105) 13,3 Gramm

Pot uporabe:

Zum Eingeben

Terapevtska skupina:

Pferd

Status dovoljenje:

verlängert

Datum dovoljenje:

2007-01-25

Navodilo za uporabo

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
EQUI-WURMPASTE 425,37 MG/G, PASTE FÜR PFERDE
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN UNTERSCHIEDLICH
DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber und Hersteller, der für die Chargenfreigabe
verantwortlich ist
Serumwerk Bernburg AG, Hallesche Landstr. 105b, 06406 Bernburg
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
EQUI-WURMPASTE 425,37MG/G
PASTE FÜR PFERDE, PYRANTELEMBONAT
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Injektor mit 31,27 g Paste enthält:
Wirkstoff:
Pyrantelembonat
13,30 g
Sonstige Bestandteile
Natriummethyl-4-hydroxybenzoat
0,078 g
Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat
0,047 g
Equi-Wurmpaste ist eine gelbe Paste.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung des Befalls mit darmständigen adulten Stadien von
großen
Strongyliden (_Strongylus vulgaris, Strongylus edentatus, Strongylus
equinus_), kleinen
Strongyliden (_Triodontophorus spp., Cyathostomum spp., Cylicocyclus
spp., _
_Cylicostephanus spp._), Pfriemenschwänzen (_Oxyuris equi_),
Spulwürmern (_Parascaris _
_equorum_) und Bandwürmern (_Anoplocephala perfoliata) _bei Pferden
ab einem Alter
von 8 Wochen.
Gegen _Anoplocephala perfoliata _ist Pyrantelembonat nur teilweise
wirksam.
Eine mögliche Pyrantel-Resistenz kleiner Strongyliden ist bekannt.
GEGENANZEIGEN
Nicht bei stark geschwächten Tieren anwenden.
Nicht anwenden bei Fohlen unter 8 Wochen.
Nicht anwenden bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit
gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei trächtigen Stuten zur Behandlung des Befalls mit
Bandwürmern.
Nicht bei Stuten anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr
vorgesehen
ist.
NEBENWIRKUNGEN
Bei stark geschwächten Tieren und insbesondere bei Tieren, die unter
schwerem
Befall mit Endoparasiten, begleitet von Läsionen der Darmwand,
leiden, kann es zu
einer erhöhten Resorption des Pyrantels kommen. Solch eine erhöhte
Resorption
kann zu Symptomen wie Muskeltremor, Salivation, Tachypnoe
                                
                                Preberite celoten dokument
                                
                            

Lastnosti izdelka

                                FACHINFORMATION
IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
EQUI-WURMPASTE 425,37MG/G
PASTE FÜR PFERDE
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Injektor zu 31,27 g Paste enthält:
WIRKSTOFF:
Pyrantelembonat
13,30 g
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Natriummethyl-4-hydroxybenzoat
0,078 g
Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat
0,047 g
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Gelbe Paste zum Eingeben.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
Zieltierart(en)
Pferd
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en)
Pferd:
Zur Behandlung des Befalls mit darmständigen adulten Stadien von
großen
Strongyliden (_Strongylus vulgaris, Strongylus edentatus, Strongylus
equinus_),
kleinen Strongyliden (_Triodontophorus spp., Cyathostomum spp.,
Cylicocyclus spp., _
_Cylicostephanus spp._), Pfriemenschwänzen (_Oxyuris equi_),
Spulwürmern
(_Parascaris equorum_) und Bandwürmern (_Anoplocephala perfoliata)
_bei
Pferden ab einem Alter von 8 Wochen.
Gegen _Anoplocephala perfoliata _ist Pyrantelembonat nur teilweise
wirksam.
Eine mögliche Pyrantel-Resistenz kleiner Strongyliden ist bekannt.
4.3
Gegenanzeigen
Nicht bei stark geschwächten Tieren anwenden.
Nicht anwenden bei Fohlen unter 8 Wochen.
Nicht anwenden bei Tieren mit bekannter Überempfindlichkeit
gegenüber
dem Wirkstoff oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei trächtigen Stuten zur Behandlung des Befalls mit
Bandwürmern.
Nicht bei Stuten anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr
vorgesehen ist.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart
Eine Behandlung gegen Bandwurmbefall sollte nur vorgenommen werden,
wenn eine entsprechende Diagnose vorliegt.
Über Resistenz gegen Pyrantelembonat wurde bei Cyathostomum spp. des
Pferdes berichtet.
Daher sollte sich die Anwendung von Equi-Wurmpaste auf lokaler bzw.
regionaler oder Betriebsebene auf der Grundlage epidemiologischer
Daten
zur Empfindlichkeit von Cyath
                                
                                Preberite celoten dokument