Irbesartan-HCT-Mepha 300mg/12.5mg Filmtabletten

Pays: Suisse

Langue: allemand

Source: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Achète-le

Ingrédients actifs:

irbesartanum, hydrochlorothiazidum

Disponible depuis:

Mepha Pharma AG

Code ATC:

C09DA04

DCI (Dénomination commune internationale):

irbesartanum, hydrochlorothiazidum

forme pharmaceutique:

Filmtabletten

Composition:

irbesartanum 300.0 mg, hydrochlorothiazidum 12.5 mg, povidonum, amylum pregelificatum, poloxamerum 188, cellulosum microcristallinum, carmellosum natricum conexum corresp. natrium 1.51 mg, silica colloidalis anhydrica, magnesii stearas, Überzug: hypromellosum, E 171, macrogolum 6000, macrogolum 400, E 172 (rubrum), E 172 (flavum), E 172 (nigrum), pro compresso obducto.

classe:

B

Groupe thérapeutique:

Synthetika

Domaine thérapeutique:

Hypertonie essentiell

Statut de autorisation:

zugelassen

Date de l'autorisation:

2011-08-02

Notice patient

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Irbesartan-HCT-Mepha, Filmtabletten
Was ist Irbesartan-HCT-Mepha und wann wird es angewendet?
Was sollte dazu beachtet werden?
Wann darf Irbesartan-HCT-Mepha nicht eingenommen / angewendet werden?
Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Irbesartan-HCT-Mepha
Vorsicht geboten?
Darf Irbesartan-HCT-Mepha während einer Schwangerschaft oder in der
Stillzeit eingenommen /
angewendet werden?
Wie verwenden Sie Irbesartan-HCT-Mepha?
Welche Nebenwirkungen kann Irbesartan-HCT-Mepha haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Irbesartan-HCT-Mepha enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Irbesartan-HCT-Mepha? Welche Packungen sind
erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2022 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Irbesartan-HCT-Mepha, Filmtabletten
Mepha Pharma AG
Was ist Irbesartan-HCT-Mepha und wann wird es angewendet?
Irbesartan-HCT-Mepha ist ein Kombinationspräparat bestehend aus zwei
Wirkstoffen, Irbesartan und
Hydrochlorothiazid, welches nur auf Verschreibung Ihres Arztes bzw.
Ihrer Ärztin eingenommen werden
darf.
Irbesartan gehört zu einer Klasse von Substanzen, die als
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten bekannt
sind. Angiotensin II ist eine körpereigene Substanz, welche die
Blutgefässe verengt und somit
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                FACHINFORMATION
Irbesartan-HCT-Mepha Lactab®
Mepha Pharma AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Irbesartanum, Hydrochlorothiazidum.
Hilfsstoffe: Irbesartan-HCT-Mepha 150 mg/12,5 mg und 300 mg/12,5 mg:
Excipiens pro compresso
obducto.
Irbesartan-HCT-Mepha 300 mg/25 mg: Color E 132, Excipiens pro
compresso obducto.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Irbesartan-HCT-Mepha 150/12,5: Lactab zu 150 mg Irbesartan und 12,5 mg
Hydrochlorothiazid.
Irbesartan-HCT-Mepha 300/12,5: Lactab zu 300 mg Irbesartan und 12,5 mg
Hydrochlorothiazid.
Irbesartan-HCT-Mepha 300/25: Lactab zu 300 mg Irbesartan und 25 mg
Hydrochlorothiazid.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Behandlung der essentiellen Hypertonie, wenn mittels Monotherapie ein
nur ungenügender Effekt
erzielt werden kann.
Als Initialtherapie bei ausgeprägter Hypertonie, wenn eine schnelle
Kontrolle des Blutdrucks
(innerhalb von Tagen oder Wochen) von primärer klinischer Bedeutung
ist.
Dosierung/Anwendung
Übliche Dosierung
Irbesartan-HCT-Mepha kann bei Patienten, deren Blutdruck mit
Hydrochlorothiazid oder Irbesartan
allein nicht ausreichend eingestellt ist, angewendet werden. Bei
Patienten mit ausgeprägter
Hypertonie kann direkt eine Therapie mit Irbesartan-HCT-Mepha 150/12,5
eingeleitet werden.
Die Einnahme von Irbesartan-HCT-Mepha Lactab erfolgt 1× täglich,
unabhängig von den
Mahlzeiten.
Wenn klinisch vertretbar, kann eine Umstellung von der Monotherapie
auf die Fixkombination wie
folgt vorgenommen werden:
·Irbesartan 150 mg/Hydrochlorothiazid 12,5 mg (1 Lactab
Irbesartan-HCT-Mepha 150/12,5 pro Tag)
für Patienten, deren Blutdruck mit Hydrochlorothiazid oder Irbesartan
150 mg (Irbesartan- Mepha
150) allein nicht ausreichend eingestellt ist.
·Irbesartan 300 mg/Hydrochlorothiazid 12,5 mg (1 Lactab
Irbesartan-HCT-Mepha 300/12,5 pro Tag)
für Patienten, deren Blutdruck mit Irbesartan 300 mg (Irbesartan-
Mepha 300) oder Irbesartan 150
mg/Hydrochlorothiazid 12,5 mg (Irbesartan-HCT-Mepha 150/12,5) nicht
ausreichend eingestellt ist.
·Irbesartan 300 mg/Hydrochloro
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Documents dans d'autres langues

Notice patient Notice patient français 01-12-2022
Notice patient Notice patient italien 01-12-2022