Ovarelin 50 µg/ml, Injektionslösung für Rinder

国家: 德国

语言: 德文

来源: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

现在购买

下载 资料单张 (PIL)
19-11-2018
下载 产品特点 (SPC)
19-11-2018

有效成分:

Gonadorelinacetat (1:x) ((mit Angaben zum Essigsäure-Gehalt))

可用日期:

CEVA TIERGESUNDHEIT GmbH (3123507)

ATC代码:

QH01CA01

INN(国际名称):

Gonadorelin acetate (1: x)

药物剂型:

Injektionslösung

组成:

Gonadorelinacetat (1:x) ((mit Angaben zum Essigsäure-Gehalt)) (14444) Information nicht vorhanden

给药途径:

intramuskuläre Anwendung

治疗组:

Färse; Rind, zur Milchproduktion

授权状态:

verlängert

授权日期:

2007-06-13

资料单张

                                GEBRAUCHSINFORMATION
OVARELIN 50 µg/ml, Injektionslösung für Rinder
1.
NAME/FIRMA UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND,
WENN UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE
CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
_Zulassungsinhaber:_
DE: Ceva Tiergesundheit GmbH, Kanzlerstr. 4, 40472 Düsseldorf,
Deutschland
_Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:_
Ceva Santé Animale - 10 av. de La Ballastière - 33500 Libourne -
Frankreich
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
OVARELIN 50 µg/ml
Injektionslösung für Rinder
Gonadorelin
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml enthält
50,00 µg
Gonadorelin (als Diacetat-Tetrahydrat) und 15 mg
Benzylalkohol (E1519).
Klare, farblose Lösung.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Induktion und Synchronisation von Brunst und Ovulation in
Kombination mit
Prostaglandin F
2
a
(PGF
2α
) oder Analoga mit oder ohne Progesteron als Teil von
Protokollen für eine terminorientierte künstliche Besamung .
Behandlung einer verzögerten Ovulation (wiederholtes Umrindern).
Eine wiederholt umrindernde Kuh oder Färse wird üblicherweise als
ein Tier
definiert, das mindestens zwei- oder häufig dreimal erfolglos besamt
wurde,
obwohl es einen regelmäßigen, normalen Zyklus aufweist (alle 18-24
Tage),
normales
Brunstverhalten
zeigt
und
keine
klinischen Anomalien
des
Geschlechtsapparates aufweist.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
oder einem der sonstigen Bestandteile.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Keine bekannt.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der
Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder
falls Sie
vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies
bitte Ihrem
Tierarzt oder Apotheker mit.
1/4
7.
ZIELTIERART(EN)
Rind: Kuh, Färse
8.
DOSIERUNG FÜR JEDE TIERART, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Zur intramuskulären Anwendung.
100 µg Gonadorelin (als Diacetat) pro Tier in einer Einzelinjektion.
Das
entspricht 2 ml des Tierarzneimittels pro Tier.
Die Beurteilung des anzuwenden
                                
                                阅读完整的文件
                                
                            

产品特点

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
_________________________________________________________
1. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
OVARELIN 50 µg/ml, Injektionslösung für Rinder
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Injektionslösung enthält:
_Wirkstoff(e)_
Gonadorelin (als
Diacetat-Tetrahydrat).....................................50,0 µg
_Sonstige Bestandteile_
Benzylalkohol
(E1519)..............................................................15,0
mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Klare, farblose Lösung.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ZIELTIERART(EN)
Rind: Kuh, Färse
4.2 ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur Induktion und Synchronisation von Brunst und Ovulation in
Kombination
mit Prostaglandin F
2
a
(PGF
2α
) oder Analoga mit oder ohne Progesteron als
Teil von Protokollen für eine terminorientierte künstliche Besamung.
Behandlung einer verzögerten Ovulation (wiederholtes Umrindern).
Eine wiederholt umrindernde Kuh oder Färse wird üblicherweise als
ein Tier
definiert, das mindestens zwei- oder häufig dreimal erfolglos besamt
wurde,
obwohl es einen regelmäßigen, normalen Zyklus aufweist (alle 18-24
Tage),
normales Brunstverhalten zeigt und keine klinischen Anomalien des
Geschlechtsapparates aufweist.
4.3 GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
oder einem der sonstigen Bestandteile.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Die Reaktion der Milchkühe auf die Synchronisationsprotokolle kann
durch
den physiologischen Zustand zum Zeitpunkt der Behandlung beeinflusst
werden, wie Alter der Kuh, körperliche Verfassung und Abstand zur
Kalbung.
Reaktionen auf die Behandlung sind sowohl zwischen verschiedenen
Herden, als auch von Kuh zu Kuh innerhalb einer Herde nicht
einheitlich.
Nach Integration einer Progesteron-Behandlung in das
Behandlungsschema er
                                
                                阅读完整的文件
                                
                            

其他语言的文件

公众评估报告 公众评估报告 英文 25-07-2008