Albumin-human 5%

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
10-02-2015
Herunterladen Fachinformation (SPC)
01-12-2008

Wirkstoff:

Plasmaproteine vom Menschen mit mindestens 95% Albumin

Verfügbar ab:

Blutspendedienst der Landesverbände des Deutschen Roten Kreuzes Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Oldenburg und Bremen g.G.m.b.H (3138420)

INN (Internationale Bezeichnung):

Plasma proteins from persons with at least 95% Albumin

Darreichungsform:

Infusionslösung

Zusammensetzung:

Teil 1 - Infusionslösung; Plasmaproteine vom Menschen mit mindestens 95% Albumin (08281) 50 Gramm

Verabreichungsweg:

Infusion intravenös

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

2000-09-29

Gebrauchsinformation

                                Gebrauchsinformation und Fachinformation 
 
1. 
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS 
 
A l b u m i n - h u m a n   5   % ,    
50 g/l, Infusionslösung 
 
2. 
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG  
Die Lösung enthält 50 g/l Gesamtprotein mit einem Anteil von
Humanalbumin von 
mindestens 95 %. 
 
1 Flasche zu 50 ml enthält 2,5 g Humanalbumin. 
1 Flasche zu 200 ml enthält 10 g Humanalbumin. 
1 Flasche zu 250 ml enthält 12,5 g Humanalbumin. 
 
Albumin-human 50 g/l ist eine isotonische Lösung. 
 
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1  
 
3.  
DARREICHUNGSFORM 
Lösung zur intravenösen Infusion. 
Klare, leicht visköse Flüssigkeit, die fast farblos, gelb,
bernsteinfarben oder grün ist.  
 
4. KLINISCHE 
ANGABEN 
4.1   ANWENDUNGSGEBIETE 
Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des zirkulierenden
Blutvolumens bei 
Volumenmangel, wenn die Anwendung eines Kolloids angebracht ist. 
 
Die Wahl von Albumin statt künstlicher Kolloide hängt von der
klinischen Situation des 
einzelnen Patienten ab, basierend auf offiziellen Empfehlungen.  
 
4.2   DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG 
Die Konzentration der Albuminzubereitung, die Dosierung und die
Infusionsrate soll den 
individuellen Anforderungen des Patienten angepasst werden.  
 
DOSIERUNG 
Die erforderliche Dosis hängt ab von dem Körpergewicht des
Patienten, der Schwere des 
Traumas oder der Erkrankung und von dem anhaltenden Flüssigkeits-
und Proteinverlust. 
Zur Bestimmung der erforderlichen Dosis sollte das zirkulierende
Blutvolumen kontrolliert 
werden und nicht die Plasmaalbuminspiegel.  
 
Bei der Anwendung von humanem Albumin sollte die hämodynamische
Situation anhand 
folgender Parameter ständig überwacht werden: 
-
 arterieller Blutdruck und Pulsfrequenz 
-
 zentraler Venendruck 
-
 Pulmonalarterienverschlussdruck 
-
 Urinausscheidung 
-
 Elektrolyte 
-
 Hämatokrit/Hämoglobin 
 
ART UND DAUER DER ANWENDUNG 

                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                DIESES DOKUMENT STEHT AKTUELL NICHT ZUR VERFÜGUNG. SOLLTEN SIE DIESES
DOKUMENT BENÖTIGEN,
KÖNNEN SIE SICH AN FOLGENDE ADRESSE WENDEN:
AMIS-AMANDA-MIGRATION@BFARM.DE
Hinweise zu der E-Mail:
Bitte geben Sie in der E-Mail folgende Informationen an:
Betreff: Dokumentwiederherstellung
Der E-Mailtext sollte folgende Informationen enthalten:
•
Die Eingangsnummer des Arzneimittels
•
Der Dokumententyp (z.B. Gebrauchsinformation) sofern möglich mit Link
•
Der Link auf den Arzneimittel-Datensatz
THIS DOCUMENT IS CURRENTLY NOT AVAILABLE. IF YOU NEED THIS DOCUMENT,
PLEASE CONTACT THE FOLLOWING
ADDRESS: AMIS-AMANDA-MIGRATION@BFARM.DE
Notes on the e-mail:
Please include the following information in the e-mail:
Subject: Document recovery
The e-mail text should contain the following information:
•
- The input number of the medicinal product
•
- The document type (e.g. package leaflet) if possible with link
•
- The link to the medicinal product dataset
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumentverlauf anzeigen