Alphadoxan 100 mg/g Arzneimittel-Vormischung zur Herstellung von Fütterungsarzneimitteln für Schweine

Land: Österreich

Sprache: Deutsch

Quelle: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
22-02-2021
Herunterladen Fachinformation (SPC)
22-02-2021

Wirkstoff:

DOXYCYCLINHYCLAT

Verfügbar ab:

Alpha-Vet Allatgyogyaszati Kft

ATC-Code:

QJ01AA02

INN (Internationale Bezeichnung):

doxycycline hyclate

Verschreibungstyp:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Produktbesonderheiten:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Berechtigungsdatum:

2020-06-16

Gebrauchsinformation

                                KOMBINIERTE KENNZEICHNUNG MIT GEBRAUCHSINFORMATION
Alphadoxan 100 mg/g Arzneimittel-Vormischung zur Herstellung von
Fütterungsarzneimitteln
für Schweine
1.
NAME
UND
ANSCHRIFT
DES
ZULASSUNGSINHABERS
UND,
WENN
UNTERSCHIEDLICH,
DES
HERSTELLERS,
DER
FÜR
DIE
CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
ALPHA-VET Állatgyógyászati Kft.
Hofherr A. Str. 42.
1194 Budapest
Ungarn
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
ALPHA-VET Állatgyógyászati Kft.
Bábolna Pharmazeutische Anlage
H-2943 Bábolna, Köves János Str. 13.
Ungarn
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Alphadoxan
100
mg/g
Arzneimittel-Vormischung
zur
Herstellung
von
Fütterungsarzneimitteln
für Schweine
Doxycyclin
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 g enthält:
WIRKSTOFF(E):
100 mg Doxycyclin (als 115,4 mg Doxycyclinhyclat)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Maltodextrin, Zellulose mikrokristallin, Paraffin flüssig
Hellgelbes bis gelbes Pulver mit charakteristischem Geruch, frei von
mechanischen Verunreinigungen,
Klumpen oder Agglomeraten.
4.
DARREICHUNGSFORM
Arzneimittel-Vormischung zur Herstellung von Fütterungsarzneimitteln.
5.
PACKUNGSGRÖSSE
10 kg
6.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung der klinischen Symptome von Atemwegserkrankungen beim
Schwein, die
durch Doxycyclin-empfindliche _Actinobacillus pleuropneumoniae,
Pasteurella multocida _und
_Mycoplasma hyopneumoniae, Bordetella bronchiseptica _und von
Infektionen die_ _durch_ _Doxycyclin-
empfindliche_ Streptococcus suis _hervorgerufen werden.
7.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der sonstigen
Bestandteile.
Nicht anwenden bei Tieren mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen.
Nicht anwenden bei
nachgewiesener Tetracyclin-Resistenz.
8.
NEBENWIRKUNGEN
Es können allergische Reaktionen und Photosensibilität auftreten.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
- Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Nebenwirkungen)
- Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Alphadoxan
100
mg/g
Arzneimittel-Vormischung
zur
Herstellung
von
Fütterungsarzneimitteln
für Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g enthält:
WIRKSTOFF(E):
100 mg Doxycyclin (als 115,4 mg Doxycyclinhyclat)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Arzneimittel-Vormischung zur Herstellung von Fütterungsarzneimitteln.
Hellgelbes bis gelbes Pulver mit charakteristischem Geruch, frei von
mechanischen Verunreinigungen,
Klumpen oder Agglomeraten.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Schwein
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur Behandlung der klinischen Symptome von Atemwegserkrankungen beim
Schwein, die
durch Doxycyclin-empfindliche _Actinobacillus pleuropneumoniae,
Pasteurella multocida _und
_Mycoplasma hyopneumoniae, Bordetella bronchiseptica _und von
Infektionen, die durch_ _Doxycyclin-
empfindliche_ Streptococcus suis _hervorgerufen werden.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff oder einem der sonstigen
Bestandteile.
Nicht anwenden bei Tieren mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen.
Nicht anwenden bei
nachgewiesener Tetracyclin-Resistenz.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Tiere, die einen schlechten Allgemeinzustand und/oder eine verminderte
Futteraufnahme aufweisen,
sollten parenteral behandelt werden.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren
Das Tierarzneimittel darf nur zur Behandlung eingesetzt werden, wenn
das Vorkommen der Erkrankung
in der angegebenen Indikation im Bestand nachgewiesen wurde.
Die Anwendung des Tierarzneimittels sollte auf dem Ergebnis einer
Empfindlichkeitsprüfung der
isolierten Erreger beruhen und unter Berücksichtigung amtlicher und
örtlicher Regelungen über den
Einsatz von Antibiotika erfolgen.
Die unsachgemäße Anwendung des Tierarzneimittels kann die Prävalenz
Tetr
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument