Amorolfin Nagelkur HEUMANN 5 % wirkstoffhaltiger Nagellack

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
06-02-2023
Herunterladen Fachinformation (SPC)
02-01-2023

Wirkstoff:

Amorolfinhydrochlorid

Verfügbar ab:

Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG (8120809)

ATC-Code:

D01AE16

INN (Internationale Bezeichnung):

Amorolfinhydrochlorid

Darreichungsform:

wirkstoffhaltiger Nagellack

Zusammensetzung:

Teil 1 - wirkstoffhaltiger Nagellack; Amorolfinhydrochlorid (23522) 55,74 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Auftragen auf die Nägel

Berechtigungsstatus:

verlängert

Berechtigungsdatum:

2011-11-19

Gebrauchsinformation

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
AMOROLFIN NAGELKUR HEUMANN 5 % WIRKSTOFFHALTIGER NAGELLACK
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
WENDEN SIE DIESES ARZNEIMITTEL IMMER GENAU WIE IN DIESER
PACKUNGSBEILAGE BESCHRIEBEN BZW.
GENAU NACH ANWEISUNG IHRES ARZTES ODER APOTHEKERS AN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
-
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 3 Monaten
keine Besserung
eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Amorolfin Nagelkur HEUMANN und wofür wird sie angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Amorolfin Nagelkur HEUMANN
beachten?
3.
Wie ist Amorolfin Nagelkur HEUMANN anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Amorolfin Nagelkur HEUMANN aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST AMOROLFIN NAGELKUR HEUMANN UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
-
Amorolfin Nagelkur HEUMANN ist ein Arzneimittel zur Behandlung von :
-
Pilzinfektionen der Nägel ohne Beteiligung der Nagelwurzel
(Nagelmatrix)
-
Pilzinfektionen
bei
bis
zu
2
Nägeln,
welche
sowohl
die
Nageloberfläche
als
auch
die
Nagelränder (wie im ersten Bild unten) befallen. Wenn die Infektion
aussieht wie in Bild 2 oder
3, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
-
Der Wirkstoff in Amorolfin Nagelkur HEUMANN ist Amorolfin (als
Hydrochlorid), das zu einer
Gruppe von Arzneimitteln gehört, die Antimykotika genannt werden.
-
Amorolfin Nagelkur HEUMANN tötet eine Vielzahl von Pilzen ab, die
Nagelinfektionen verursachen
können. Eine Nagelpilzinfektion ist wahrscheinlich, wenn die Nägel
v
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Amorolfin Nagelkur HEUMANN 5 % wirkstoffhaltiger Nagellack
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1
ml
wirkstoffhaltiger
Nagellack
enthält
55,74
mg
Amorolfinhydrochlorid
(entsprechend
50
mg
Amorolfin).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Wirkstoffhaltiger Nagellack
Klare, farblose bis schwach gelbliche Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Behandlung von Onychomykosen ohne Beteiligung der Matrix.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
DOSIERUNG
Amorolfin Nagelkur HEUMANN ist einmal wöchentlich auf die befallenen
Finger- oder Fußnägel
aufzutragen.
Säuglinge, Kinder und Jugendliche
Amorolfin Nagelkur HEUMANN wird nicht empfohlen für die Anwendung bei
Säuglingen, Kindern und
Jugendlichen aufgrund unzureichender Daten zur Unbedenklichkeit
und/oder Wirksamkeit.
ART DER ANWENDUNG
Der Patient sollte den Nagellack wie folgt auftragen:
1.
Vor der ersten Anwendung unbedingt die erkrankten Teile der Nägel
(vor allem Nageloberflächen)
mit einer Nagelfeile so gut wie möglich abfeilen. Anschließend ist
die Nageloberfläche mit einem
Alkoholtupfer oder einem mit Nagellackentferner getränkten
Wattebausch zu reinigen und zu
entfetten. Vor der weiteren Anwendung befallene Nägel nach Bedarf
nachfeilen, in jedem Fall aber
mit einem Alkoholtupfer reinigen und vorhandene Lackreste beseitigen.
Hinweis: Tupfer und Einwegfeilen sind in den Packungen mit 3 ml bzw. 5
ml Nagellack enthalten.
ACHTUNG:_ _Eine für die Behandlung benutzte Nagelfeile darf für die
Pflege gesunder Nägel _NICHT_
mehr verwendet werden._ _
2
2.
Den Nagellack mit einem der mitgelieferten wiederverwendbaren Spatel
auf die ganze Fläche des
erkrankten
Nagels
auftragen
und
10
Minuten
trocknen
lassen.
Den
Spatel
für
jeden
zu
behandelnden
Nagel
neu
eintauchen
und
nicht
am
Flaschenhals
abstreifen.
Zur
Wiederverwendung
den
Spatel
nach
Gebrauch
mit
einem
Alkoholtupfer
reinigen
und
das
Fläschchen gut verschließen.
Nach Auftragen der
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 06-02-2023