Arepanrix

Land: Europäische Union

Sprache: Deutsch

Quelle: EMA (European Medicines Agency)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

split-influenza-virus, inaktiviert, enthält antigen* von: A/California/7/2009 (H1N1)v-like strain (X-179A)*vermehrt in Eiern.

Verfügbar ab:

GlaxoSmithKline Biologicals S.A.

ATC-Code:

J07BB02

INN (Internationale Bezeichnung):

pandemic influenza vaccine (H1N1)v (split virion, inactivated, adjuvanted)

Therapiegruppe:

Influenza-Impfstoffe

Therapiebereich:

Influenza, Human; Immunization; Disease Outbreaks

Anwendungsgebiete:

Prophylaxe der Influenza in einer offiziell erklärten Pandemie-Situation. Pandemischer Influenza-Impfstoff sollte in Übereinstimmung mit offiziellen Leitlinien verwendet werden.

Produktbesonderheiten:

Revision: 1

Berechtigungsstatus:

Zurückgezogen

Berechtigungsdatum:

2010-03-23

Gebrauchsinformation

                                Arzneimittel nicht länger zugelassen
35
B. PACKUNGSBEILAGE
Arzneimittel nicht länger zugelassen
36
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
AREPANRIX, SUSPENSION UND EMULSION ZUR HERSTELLUNG EINER EMULSION ZUR
INJEKTION
Pandemischer Influenza-Impfstoff (H1N1) (Spaltvirus, inaktiviert,
adjuvantiert)
AKTUELLE INFORMATIONEN FINDEN SIE AUF DER WEBSITE DER EUROPÄISCHEN
ARZNEIMITTEL-AGENTUR
(EMA): HTTP://WWW.EMA.EUROPA.EU/.
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE
DIESEN IMPFSTOFF ERHALTEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das
medizinische
Fachpersonal.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET
:
1.
Was ist Arepanrix und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie beachten, bevor Sie Arepanrix erhalten?
3.
Wie wird Arepanrix angewendet?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Arepanrix aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST AREPANRIX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Arepanrix ist ein Impfstoff zur Vorbeugung der pandemischen Influenza
(Virus-Grippe).
Eine pandemische Grippe ist eine Art der Influenza, die in Abständen
von einigen Jahrzehnten auftritt.
Sie breitet sich schnell über die ganze Welt aus. Die Symptome
(Krankheitszeichen) einer
pandemischen Grippe sind denen einer einfachen Grippe ähnlich,
können aber schwerwiegender sein.
Wird einer Person der Impfstoff verabreicht, wird das Immunsystem (das
körpereigene
Abwehrsystem) einen eigenen Schutz (Antikörper) gegen die
krankheitsverursachenden Viren
aufbauen. Keiner der Inhaltsstoffe des Impfstoffes kann eine Grippe
verursachen.
Wie bei jedem Impfstoff besteht die Möglichkeit, dass nicht bei allen
Geimpften eine schützende
Immunantwort aufgebaut wird.
2.
WAS MÜSSEN SIE BEACHTEN, BEVO
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                Arzneimittel nicht länger zugelassen
1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
Arzneimittel nicht länger zugelassen
2
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Arepanrix, Suspension und Emulsion zur Herstellung einer Emulsion zur
Injektion
Pandemischer Influenza-Impfstoff (H1N1)v (Spaltvirus, inaktiviert,
adjuvantiert)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Nach dem Vermischen enthält 1 Dosis (0,5 ml):
Influenza-Spaltvirus, inaktiviert, das ein Antigen
*
enthält entsprechend:
A/California/7/2009 (H1N1)v-like strain (X-179A)
3,75 Mikrogramm
**
*
angezüchtet in Hühnereiern
**
Hämagglutinin
Dieser Impfstoff entspricht der Empfehlung der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem EU-
Beschluss im Falle einer Pandemie.
AS03 als Adjuvans, bestehend aus Squalen (10,69 Milligramm), DL-
α
-Tocopherol (11,86
Milligramm) und Polysorbat 80 (4,86 Milligramm)
Nach Vermischen der Suspension (Antigen) und der Emulsion (Adjuvans)
liegt der Impfstoff in einem
Mehrdosenbehältnis vor. Siehe Abschnitt 6.5 zur Anzahl der Dosen pro
Durchstechflasche.
Sonstige Bestandteile: Der Impfstoff enthält 5 Mikrogramm Thiomersal
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Suspension und Emulsion zur Herstellung einer Emulsion zur Injektion.
Die Suspension ist eine durchscheinende bis weißgraue, opaleszente
Suspension, die geringfügig
sedimentieren kann.
Die Emulsion ist eine weißliche, homogene Flüssigkeit.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Prophylaxe der Influenza im Falle einer offiziell erklärten
pandemischen Situation (siehe Abschnitte
4.2 und 5.1).
Ein pandemischer Influenza-Impfstoff sollte gemäß offiziellen
Empfehlungen angewendet werden.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Dosierung
Die Dosierungsempfehlungen berücksichtigen verfügbare Daten aus:
Arzneimittel nicht länger zugelassen
3
•
Laufenden klinischen Studien bei gesunden Personen, die eine
Einzeldosis Arepanrix (H1N1)
erhalten haben.
•
Klinischen Studien bei gesunden Personen
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bulgarisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Bulgarisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Bulgarisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Spanisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Spanisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Tschechisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Tschechisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Tschechisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Dänisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Dänisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Estnisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Estnisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Griechisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Griechisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Griechisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Englisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Französisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Französisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Italienisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Italienisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Lettisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Lettisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Litauisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Litauisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Litauisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Ungarisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Ungarisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Ungarisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Maltesisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Maltesisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Maltesisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Niederländisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Polnisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Polnisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Portugiesisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Portugiesisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Portugiesisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Rumänisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Rumänisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Rumänisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowakisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Slowakisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowakisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowenisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Slowenisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowenisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Finnisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Finnisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Schwedisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Schwedisch 25-10-2011
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Schwedisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Norwegisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Norwegisch 25-10-2011
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Isländisch 25-10-2011
Fachinformation Fachinformation Isländisch 25-10-2011

Dokumentverlauf anzeigen