Ascosal Brausetabletten

Land: Schweiz

Sprache: Deutsch

Quelle: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
24-10-2018
Herunterladen Fachinformation (SPC)
24-10-2018

Wirkstoff:

acidum acetylsalicylicum, acidum ascorbicum

Verfügbar ab:

Dr. Grossmann AG, Pharmaca

ATC-Code:

N02BA51

INN (Internationale Bezeichnung):

acidum acetylsalicylicum, acidum ascorbicum

Darreichungsform:

Brausetabletten

Zusammensetzung:

Säure acetylsalicylicum 500 mg, Säure ascorbicum 240 mg, natrii cyclamas, saccharinum natricum, excipiens pro compresso.

Klasse:

D

Therapiegruppe:

Synthetika

Therapiebereich:

Linderung von Fieber und Schmerzen bei Erkältungskrankheiten

Berechtigungsdatum:

1970-01-01

Gebrauchsinformation

                                PATIENTENINFORMATION
INFORMATION FÜR PATIENTINNEN UND PATIENTEN
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen.
Dieses Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder
Ihrer Ärztin
verschrieben erhalten oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung
in der Apotheke oder Drogerie
bezogen. Wenden Sie das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage
beziehungsweise nach Anweisung
des Arztes, des Apothekers oder des Drogisten bzw. der Ärztin, der
Apothekerin oder der Drogistin an, um den grössten Nutzen zu haben.
Bewahren Sie die
Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht später nochmals lesen.
ASCOSAL ® Brausetabletten
Was ist Ascosal und wann wird es angewendet?
Ascosal enthält die Wirkstoffe Acetylsalicylsäure und Vitamin C.
Acetylsalicylsäure hat
schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende
Eigenschaften. Der Zusatz von
Vitamin C deckt den erhöhten Bedarf bei Erkältungen und unterstützt
die
Abwehrfunktionen des Körpers.
Ascosal wird zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder
Schmerzen bei
Erkältungskrankheiten angewendet.
Jugendliche ab 12 Jahren dürfen das Arzneimittel nur nach ärztlicher
Verschreibung und nur als
Mittel der zweiten Wahl einnehmen. (siehe auch „Wann ist bei der
Einnahme von Ascosal Vorsicht
geboten?“).
Was sollte dazu beachtet werden?
Ascosal darf nicht länger als 3 Tage angewendet werden, ausser auf
ärztliche
Verschreibung.
Schmerzmittel sollen nicht ohne ärztliche Kontrolle über längere
Zeit regelmässig
eingenommen werden. Längerdauernde Schmerzen bedürfen einer
ärztlichen Kontrolle.
Die angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung
darf nicht
überschritten werden.
Es ist auch zu bedenken, dass die langdauernde Einnahme von
Schmerzmitteln ihrerseits dazu
beitragen kann, dass Kopfschmerzen weiterbestehen.
Die langfristige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei
Kombination mehrerer
schmerzstillender Wirkstoffe, kann zur dauerhaften Nierenschädigung
mit dem Risiko eine
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                FACHINFORMATION
Information für medizinisches Fachpersonal
Ascosal® Brausetabletten
GROSSMANN
Zusammensetzung
Brausetabletten:
Wirkstoffe: Acetylsalicylsäure, Ascorbinsäure
Hilfsstoffe: Saccharin Natrium und Natriumcyclamat als Süssstoffe;
Aromastoffe und weitere
Hilfsstoffe
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Brausetabletten:
1 Brausetablette enthält Acetylsalicylsäure (ASS) 500mg,
Ascorbinsäure 240mg
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Symptomatische Behandlung von Fieber und Schmerzen bei
Erkältungskrankheiten.
Jugendliche ab 12 Jahren nur nach ärztlicher Verschreibung und nur
als Mittel der zweiten Wahl
(siehe „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).
Ascosal ist in der Selbstmedikation für die Kurzzeitbehandlung von
maximal 3 Tagen
zugelassen.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene (schwerer als 40 kg): 1 Brausetablette pro Einnahme.
Höchstens 6 Brausetabletten innerhalb von 24 Stunden einnehmen.
Jugendliche ab 12 Jahren und schwerer als 40kg: 1 Brausetablette pro
Einnahme.
Höchstens 4 Brausetabletten pro 24 Stunden verabreichen.
Dosisintervall: 4 – 8 Stunden.
Einnahme: Die Brausetablette in einem Glas Wasser (mind. 1,5 dl)
vollständig auflösen und trinken.
Kinder unter 12 Jahren: Die Anwendung von Ascosal ist bei Kindern
unter 12 Jahren nicht indiziert.
Kontraindikationen
·Überempfindlichkeit gegenüber Acetylsalicylsäure, anderen
Salicylaten, Ascorbinsäure
oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung
·Anamnese von Bronchospasmus, Urtikaria oder allergieähnlichen
Symptomen nach
Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen nicht-steroidalen
Antirheumatika
·Aktive Magen- und/oder Duodenalulzera oder gastrointestinale
Blutungen
·Entzündliche Darmerkrankungen (wie M. Crohn, Colitis ulcerosa)
·Hämorrhagische Diathese
·Schwere Leberfunktionsstörungen (Leberzirrhose und Aszites)
·Schwere Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance < 30 ml/min)
·Schwere Herzinsuffizienz (NYHA III-IV)
·Kombination mit Methotrexat in Dosen von 15 mg/Woche oder mehr
(siehe Rubrik „Interakt
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 23-10-2018
Fachinformation Fachinformation Französisch 23-10-2018
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 19-10-2018