Bayotensin akut

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
21-10-2020
Herunterladen Fachinformation (SPC)
21-10-2020

Wirkstoff:

Nitrendipin

Verfügbar ab:

Bayer Vital GmbH (8011204)

ATC-Code:

C08CA08

INN (Internationale Bezeichnung):

nitrendipine

Darreichungsform:

Lösung zum Einnehmen

Zusammensetzung:

Teil 1 - Lösung zum Einnehmen; Nitrendipin (22704) 5 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

1993-08-13

Gebrauchsinformation

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
BAYOTENSIN
® AKUT
,
5 MG/1 ML, LÖSUNG ZUM EINNEHMEN
Nitrendipin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Bayotensin akut und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Bayotensin akut beachten?
3.
Wie ist Bayotensin akut einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Bayotensin akut aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST BAYOTENSIN AKUT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Bayotensin akut enthält den Wirkstoff Nitrendipin und ist ein
Arzneimittel zur Behandlung der
Bluthochdruckkrise. Nitrendipin führt zu einer Erweiterung der
Blutgefäße und damit zur
Blutdrucknormalisierung.
BAYOTENSIN AKUT WIRD ANGEWENDET ZUR
Behandlung des hypertensiven Notfalls (Bluthochdruckkrise).
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON BAYOTENSIN AKUT BEACHTEN?
BAYOTENSIN AKUT DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Nitrendipin, Pfefferminzöl oder einen der
in Abschnitt 6. genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
-
bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines
Kehlkopfkrampfes),
-
bei Herz-Kreislauf-Schock,
-
bei instabiler Angina pectoris,
-
bei akutem Myokardinfarkt (Herzinfarkt) (innerhalb der ersten 4
Wochen),
-
bei dekompensierter Herzinsuffizienz (schwerste Fo
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Bayotensin
®
akut, 5 mg/1 ml, Lösung zum Einnehmen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Lösung (1 Phiole) enthält 5 mg Nitrendipin.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
1 ml Lösung enthält 250 mg Ethanol 96 % (entspricht 29,7 Vol.-%
Alkohol).
Dieses Arzneimittel enthält 400 mg Propylenglykol pro Milliliter
Lösung.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lösung zum Einnehmen
Bayotensin akut ist eine klare, gelbe Lösung mit Pfefferminzgeruch.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung des hypertensiven Notfalls.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungsrichtlinien:
_Richt-/Einzeldosis für Erwachsene _
1 ml Lösung Bayotensin akut (1 Phiole)
Sollte die Blutdrucksenkung unzureichend sein, kann nach 30 – 60
Minuten der Inhalt einer weiteren
Phiole (1 ml Lösung) verabreicht werden.
Bei kürzerem Abstand oder höherer Dosierung sind gefährdende
Hypotonien nicht auszuschließen.
_Kinder und Jugendliche _
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Bayotensin akut bei Kindern und
Jugendlichen unter 18 Jahren
ist nicht erwiesen.
Art der Anwendung
Der Inhalt einer Phiole Bayotensin akut wird in den Mund hinein
ausgedrückt und sofort
hinuntergeschluckt.
Bayotensin akut darf nicht mit Grapefruitsaft eingenommen werden
(siehe Abschnitt 4.5).
2
Durch Anwendung anderer Arzneimittel, die das Cytochrom P450 3A4 (CYP
3A4)-System inhibieren
oder induzieren, kann es erforderlich sein, die Nitrendipin-Dosis
anzupassen oder ggf. ganz auf die
Einnahme von Nitrendipin zu verzichten (siehe Abschnitt 4.5).
Nitrendipin, der Wirkstoff von Bayotensin akut, ist in hohem Maße
lichtempfindlich. Obgleich er
durch die Phiole geschützt ist, sollte die Phiole erst unmittelbar
vor der Anwendung der
Blisterpackung entnommen werden (siehe Abschnitt 6.4).
4.3
GEGENANZEIGEN
Bayotensin akut darf nicht angewendet werden bei:
-
Überempfindlichkei
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumentverlauf anzeigen