Border

Land: Schweiz

Sprache: Deutsch

Quelle: OFAG-BLW (Bundesamt für Landwirtschaft)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Fachinformation (SPC)
14-01-2021

Wirkstoff:

Mesotrione; Alcohols, C9-11-iso-, C10-rich, ethoxylated; benzenesulfonic acid, 4-c10-13-sec-alkyl derivatives, calcium salts

Verfügbar ab:

Stähler Suisse SA

INN (Internationale Bezeichnung):

Mesotrione; Alcohols, C9-11-iso-, C10-rich, ethoxylated; benzenesulfonic acid, 4-c10-13-sec-alkyl derivatives, calcium salts

Dosierung:

9.3 %100 g/l; ; ;

Darreichungsform:

SCSuspensionskonzentrat

Therapiegruppe:

Herbizid ;

Fachinformation

                                HANDELSBEZEICHNUNG:BORDER
Pflanzenschutzmittelverzeichnis (Stand:14.01.2021)
BEWILLIGUNG BEENDET:
Ausverkaufsfrist:16.03.2020,Aufbrauchsfrist:31.03.2021
PRODUKTKATEGORIE:
BEWILLIGUNGSINHABER:
EIDG.
ZULASSUNGSNUMMER:
Herbizid
Stähler Suisse SA
W-7233
STOFF(E):
GEHALT:
FORMULIERUNGSCODE:
Wirkstoff: Mesotrione
Beistoffe, zusätzlich zu deklarieren: Alcohols, C9-11-
iso-, C10-rich, ethoxylated
Beistoffe, zusätzlich zu deklarieren: benzenesulfonic
acid, 4-c10-13-sec-alkyl derivatives, calcium salts
9.3 %100 g/l
SCSuspensionskonzentrat
Anwendungen
A
KULTUR
SCHADERREGER/WIRKUNG
DOSIERUNGSHINWEISE
AUFLAGEN
G Zuckermais
Dicotyledonen (Unkräuter)
Monocotyledonen (Ungräser)
Aufwandmenge:0.5 -1.5l/ha
Anwendung:Nachauflauf (BBCH 12-18).
1, 2, 3
F Mais
Dicotyledonen (Unkräuter)
Monocotyledonen (Ungräser)
Aufwandmenge:0.5 -1.5l/ha
1, 2
AUFLAGEN UND BEMERKUNGEN:
1.
Niedrige Aufwandmenge nur in Tankmischung gemäss den Angaben der
Bewilligungsinhaberin.
2.
Ansetzen der Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzbrille oder Visier
tragen. Ausbringen der
Spritzbrühe: Schutzhandschuhe + Schutzanzug + Visier + Kopfbedeckung
tragen. Technische
Schutzvorrichtungen während des Ausbringens (z.B. geschlossene
Traktorkabine) können die
vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung ersetzen, wenn
gewährleistet ist, dass sie einen
vergleichbaren oder höheren Schutz bieten.
3.
Bewilligt als geringfügige Verwendung nach Art. 35 PSMV (minor use).
GEFAHRENKENNZEICHNUNGEN:
•
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
•
EUH401Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die
Gebrauchsanleitung einhalten.
•
H317Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
•
H318Verursacht schwere Augenschäden.
•
H410Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
•
SP 1Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen
lassen.
SIGNALWORT:
•
Gefahr
GEFAHRENSYMBOLE UND -BEZEICHNUNGEN:
Kurzkennzeichnung
GHS05 GHS07
GHS09
Symbol
Gefahrenbezeichnung Ätzend Vorsicht gefährlich Gewässergefährdend
Im Zweifelsfall g
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Fachinformation Fachinformation Französisch 14-01-2021

Dokumentverlauf anzeigen