Cardioject

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
21-06-2017
Herunterladen Fachinformation (SPC)
21-06-2017

Wirkstoff:

Crataegus (Pot.-Angaben); Convallaria majalis (Pot.-Angaben); Urginea maritima (Pot.-Angaben)

Verfügbar ab:

Syxyl GmbH u. Co. KG (3089118)

INN (Internationale Bezeichnung):

Crataegus (Pot.-Information), Convallaria majalis (Pot.-Information), Urginea maritima (Pot.-Information)

Darreichungsform:

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Zusammensetzung:

Teil 1 - Flüssige Verdünnung zur Injektion; Crataegus (Pot.-Angaben) (01821) 0,67 Gramm; Convallaria majalis (Pot.-Angaben) (02331) 0,67 Gramm; Urginea maritima (Pot.-Angaben) (02332) 0,66 Gramm

Verabreichungsweg:

Injektion subkutan; Injektion intravenös; Injektion intramuskulär

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

1996-09-30

Gebrauchsinformation

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION
LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT!
BITTE LESEN SIE DIE GESAMTE GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG DURCH,
DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN FÜR SIE.
Dieses
Arzneimittel
ist
auch
ohne
ärztliche
Verschreibung
erhältlich.
Um
einen
bestmöglichen
Behandlungserfolg zu erzielen, muss CARDIOJECT jedoch
vorschriftsmäßig angewendet werden.
-
Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt,
müssen Sie auf jeden
Fall einen Arzt aufsuchen.
-
Wenn
Sie
Nebenwirkungen
bemerken,
die
nicht
in
dieser
Gebrauchsinformation
angegeben sind oder wenn Sie Erfahrungen mit einer der aufgeführten
Nebenwirkungen
gemacht haben, die schwerwiegend sind, informieren Sie bitte Ihren
Arzt oder Apotheker.
Diese Gebrauchsinformation beinhaltet:
1. Was ist CARDIOJECT und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von CARDIOJECT beachten?
3. Wie ist CARDIOJECT einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist CARDIOJECT aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
CARDIOJECT
1.
WAS IST CARDIOJECT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
_CARDIOJECT IST EIN HOMÖOPATHISCHES ARZNEIMITTEL BEI ERKRANKUNGEN DES
_
_HERZKREISLAUFSYSTEMS._
_ _
_VON:_
_ _
Syxyl GmbH & Co.KG, Gereonsmühlengasse 5, 50670 Köln
Telefon: 0800/1652400, Telefax: 0800/1652700
E-Mail: dialog@syxyl-service.de
hergestellt von:
Artesan Pharma GmbH & Co.KG, Wendlandstr. 1, 29439 Lüchow
_CARDIOJECT WIRD ENTSPRECHEND DEM HOMÖOPATHISCHEN ARZNEIMITTELBILD
ANGEWENDET. _
Dazu gehören: Herzschwäche
Hinweis:
Die Anwendung des Arzneimittels bei Herzschwäche sollte nicht ohne
ärztlichen Rat
erfolgen und ersetzt nicht die Einnahme anderer vom Arzt verordneter
Arzneimittel. Bei
Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in
die Halsgegend
ausstrahlen können, bei Atemnot oder bei Ansammlung von Wasser in den
Beinen ist ei
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                - 1 -
FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
CARDIOJECT
Flüssige Verdünnung zur Injektion
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Ampulle zu 2 ml (= 2 g) enthält:
Wirkstoffe:
Crataegus Dil. D4
0,67 g
Convallaria majalis Dil. D4
0,67 g
Urginea maritima Dil. D4
0,66 g
Gemeinsam potenziert über die letzten 2 Stufen
Sonstiger Bestandteil:
Natriumchlorid (Isotonisierungsmittel)
Hergestellt nach homöopathischem Arzneibuch.
3. DARREICHUNGSFORM
Flüssige Verdünnung zur Injektion
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
CARDIOJECT wird entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild
angewendet.
Dazu gehört: Herzschwäche.
Hinweis:
Die Anwendung des Arzneimittels bei Herzschwäche sollte nicht ohne
ärztlichen Rat
erfolgen und ersetzt nicht die Einnahme anderer vom Arzt verordneter
Arzneimittel.
Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder
in die
Halsgegend ausstrahlen können, bei Atemnot oder bei Ansammlung von
Wasser in
den Beinen ist eine ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.
4.2 DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Erwachsene erhalten 1 ml - 2 ml pro Tag intramuskulär, subcutan bzw.
intravenös
injiziert.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu
reduzieren.
Ein unverbrauchter Restinhalt in der Ampulle ist zu verwerfen.
Zur Injektion intravenös, subcutan, intramuskulär.
- 2 -
Dauer der Anwendung: Keine Begrenzung.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht
über längere Zeit
angewendet werden.
CARDIOJECT wird nicht empfohlen für die Anwendung bei Kindern unter
12 Jahren
aufgrund nicht ausreichender Daten zur Unbedenklichkeit und
Wirksamkeit (siehe
Abschnitt 5.1 bzw. 5.2).
4.3 GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei:
-
Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder gegen andere
herzwirksame Glykoside (z. B. Digitoxin),
-
Behandlung mit Herzglykosiden (z. B. Digitoxin, Digoxin),
-
Verdacht auf eine Vergiftung mit Herzglykosiden,
-
Herzleistungsschwäche der Schweregrade NYHA III und IV,
-
Kaliummangel 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumentverlauf anzeigen