Celvapan

Land: Europäische Union

Sprache: Deutsch

Quelle: EMA (European Medicines Agency)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

Whole virion influenza vaccine, inactivated containing antigen of strain A/California/07/2009 (H1N1)v

Verfügbar ab:

Nanotherapeutics Bohumil, s.r.o.

ATC-Code:

J07BB01

INN (Internationale Bezeichnung):

influenza vaccine (H1N1)v (whole virion, Vero cell derived, inactivated)

Therapiegruppe:

Impfstoffe

Therapiebereich:

Disease Outbreaks; Influenza, Human; Immunization

Anwendungsgebiete:

Prophylaxe der Influenza durch A (H1N1) v 2009 Virus verursacht. Celvapan sollte verwendet werden, in übereinstimmung mit den offiziellen Richtlinien.

Produktbesonderheiten:

Revision: 11

Berechtigungsstatus:

Zurückgezogen

Berechtigungsdatum:

2009-03-04

Gebrauchsinformation

                                24
B. PACKUNGSBEILAGE
Arzneimittel nicht länger zugelassen
25
PACKUNGSBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER
CELVAPAN INJEKTIONSSUSPENSION
Grippe-Impfstoff (H1N1)v (Ganzvirus, in Vero-Zellen hergestellt,
inaktiviert)
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE
DIESEN IMPFSTOFF ERHALTEN,
DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihr
Krankenpflegepersonal.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben
sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Celvapan und wofür wird es angewendet?
2.
Was Sie vor der Anwendung von Celvapan wissen sollten?
3.
Wie ist Celvapan anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Celvapan aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST CELVAPAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Celvapan ist ein Impfstoff, um einer Influenza (Grippe) vorzubeugen,
die durch das Virus
A(H1N1)v 2009 hervorgerufen wird.
Wenn eine Person den Impfstoff erhält, wird das Immunsystem (das
körpereigene Abwehrsystem)
angeregt, einen eigenen Schutz (Antikörper) gegen die Krankheit
aufzubauen. Keiner der im Impfstoff
enthaltenen Bestandteile kann zu einer Grippeerkrankung führen.
2.
WAS SIE VOR DER ANWENDUNG VON CELVAPAN WISSEN SOLLTEN?
SIE SOLLTEN CELVAPAN NICHT ERHALTEN:

wenn bei einer früheren Verabreichung eine plötzliche,
lebensbedrohliche, allergische Reaktion
gegen Celvapan oder einen der möglicherweise in Spuren enthaltenen
Inhaltsstoffe wie folgt,
aufgetreten ist: Formaldehyd, Benzonase, Saccharose.
-
Eine allergische Reaktion kann sich durch juckende Hautausschläge,
Atemnot und An-
schwellen des Gesichtes oder der Zunge äußern.
Wenn Sie unsicher sind, befragen Sie Ihren Arzt oder das
Krankenpflegepersonal, bevor Sie
diesen Impfstoff e
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
Arzneimittel nicht länger zugelassen
2
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Celvapan Injektionssuspension
Grippe-Impfstoff (H1N1)v (Ganzvirus, in Vero-Zellen hergestellt,
inaktiviert)
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Ganzvirus-Grippe-Impfstoff, inaktiviert, der ein Antigen eines
Erregerstamms* enthält:
A/California/07/2009 (H1N1)v
7,5 Mikrogramm**
pro Impfdosis (0,5 ml)
*
angezüchtet in Vero-Zellen (kontinuierliche Säugetierzelllinie).
**
in Mikrogramm Hämagglutinin ausgedrückt.
Dies ist ein Multidosenbehältnis. Die Anzahl der Dosen pro
Durchstechflasche ist in
Abschnitt 6.5 angegeben.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionssuspension.
Der Impfstoff ist eine opaleszente, durchsichtige Suspension.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Prophylaxe einer durch das Virus A(H1N1)v 2009 hervorgerufenen
Influenza. (Siehe Abschnitt 4.4)
Celvapan sollte gemäß Offiziellen Richtlinien angewendet werden.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Dosierung
Die Dosisempfehlungen berücksichtigen Daten aus laufenden Studien an
Probanden, die zwei Dosen
von Celvapan (H1N1)v erhalten haben.
Aus klinischen Studien stehen für Celvapan (H1N1)v bei gesunden
Erwachsenen und älteren
Studienteilnehmern sowie Kindern eingeschränkt Daten zur
Immunogenität und Verträglichkeit zur
Verfügung (siehe Abschnitt 4.4, 4.8 und 5.1).
Erwachsene und ältere Patienten:
Eine Dosis von 0,5 ml zu einem gewählten Zeitpunkt.
Eine zweite Impfdosis sollte frühestens nach drei Wochen verabreicht
werden.
Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 3 und 17 Jahren
Eine Dosis von 0,5 ml zu einem gewählten Zeitpunkt.
Eine zweite Impfdosis sollte im Abstand von mindestens drei Wochen
verabreicht werden.
Arzneimittel nicht länger zugelassen
3
Kinder im Alter zwischen 6 und 35 Monaten
Eine Dosis von 0,5 ml zu einem gewählten Zeitpunkt.
Eine zweite Impfdosis sollte im Abstand von mindestens drei Wochen
verabreich
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bulgarisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Bulgarisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Bulgarisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Spanisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Spanisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Tschechisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Tschechisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Tschechisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Dänisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Dänisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Estnisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Estnisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Griechisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Griechisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Griechisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Englisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Französisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Französisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Italienisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Italienisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Lettisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Lettisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Litauisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Litauisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Litauisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Ungarisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Ungarisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Ungarisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Maltesisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Maltesisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Maltesisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Niederländisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Polnisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Polnisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Portugiesisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Portugiesisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Portugiesisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Rumänisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Rumänisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Rumänisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowakisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Slowakisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowakisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowenisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Slowenisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowenisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Finnisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Finnisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Schwedisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Schwedisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Schwedisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Norwegisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Norwegisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Isländisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Isländisch 21-12-2016
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Kroatisch 21-12-2016
Fachinformation Fachinformation Kroatisch 21-12-2016
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Kroatisch 21-12-2016

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen