Chiropharm

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

2-Propanol (Ph.Eur.); 1-Propanol (Ph.Eur.)

Verfügbar ab:

Dr. Schumacher GmbH (3350278)

ATC-Code:

D08AX53

INN (Internationale Bezeichnung):

2-Propanol (Ph.Eur.), 1-Propanol (Ph.Eur.)

Darreichungsform:

Lösung zur Anwendung auf der Haut

Zusammensetzung:

Teil 1 - Lösung zur Anwendung auf der Haut; 2-Propanol (Ph.Eur.) (00820) 63,14 Gramm; 1-Propanol (Ph.Eur.) (03244) 14,3 Gramm

Verabreichungsweg:

Anwendung auf der Haut

Berechtigungsstatus:

verlängert

Berechtigungsdatum:

2009-06-19

Gebrauchsinformation

                                1
BESCHRIFTUNGSENTWURF FÜR DIE VORDERSEITE DES BEHÄLTNISSES
(ETIKETT [LEPORELLO])

Juli2016
PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER
Dr. Schumacher GmbH
Am Roggenfeld 3
34323 Malsfeld
CHIROPHARM
63,14 g 2-Propanol und 14,3 g 1-Propanol/100 g Lösung zur Anwendung
auf der
Haut
ZUL.-NR.
74668.00.00
_ _
CH.-B.
DARREICHUNGSFORM UND INHALT
Lösung zur Anwendung auf der Haut
klare, farblose Lösung
150 ml [500 ml, 1000 ml, 5000 ml]
DOSIERUNGSANLEITUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Art der Anwendung: zur Anwendung auf der Haut
Zur hygienischen Händedesinfektion Chiropharm unverdünnt mit einer
Menge
in die Hände einreiben, dass die gesamte Handfläche einschließlich
der
Problembereiche (Interdigitalbereich, Nagelfalz) während 30 Sekunden
benetzt
ist. Bei Kontamination mit HBV in analoger Weise 5 Minuten einwirken
lassen,
Hände durch wiederholte Applikation über den gesamten Zeitraum
feucht
halten.
Zur chirurgischen Händedesinfektion Chiropharm unverdünnt wiederholt
in die
Hände und Unterarme einreiben, so dass die gesamte Handfläche
einschließlich
der Problembereiche (Interdigitalbereich, Nagelfalz) und die Unterarme
während
1,5 Minuten benetzt sind.
WIRKSTOFFE
100 g enthalten:
63,14 g 2-Propanol, 14,3 g 1-Propanol
SONSTIGE BESTANDTEILE
2
Gereinigtes Wasser, Glycerol, Parfümöl Fresh (Parfum Fresh PH 799
982 PM,
Symrise), Butan-1,3-diol, Lanolin-poly(oxyethylen)-75
VERWENDBAR BIS
[Monat/Jahr]
ACHTEN SIE STETS DARAUF, DASS SIE CHIROPHARM SO AUFBEWAHREN, DASS ES
FÜR
KINDER NICHT ZU ERREICHEN IST!
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE BESEITIGUNG
Chiropharm ist alkoholhaltig und brennbar.
Bei extremer Erwärmung Explosionsgefahr.
Eindringen größerer Mengen der Lösung in Kanalisation verhindern.
Mit
flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen. Nicht mit dem Hausmüll
entsorgen.
Reste nicht in den Ausguss oder in das WC leeren, sondern
Problemstoffsammelstelle oder Sonderabfallsammler übergeben.
ANWENDUNGSGEBIETE
Hygienische und chirurgische Händedesinfektion.
WARNHINWEISE
Vor Anwendung elektrisch
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS / SMPC)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Chiropharm
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
100 g enthalten:
63,14 g Propan-2-ol, 14,3 g Propan-1-ol
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lösung zur Anwendung auf der Haut.
Klare, farblose Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Art der Anwendung: zur Anwendung auf der Haut
Zur hygienischen Händedesinfektion Chiropharm unverdünnt mit einer
Menge in die
Hände einreiben, dass die gesamte Handfläche einschließlich der
Problembereiche
(Interdigitalbereich, Nagelfalz) während 30 Sekunden benetzt ist. Bei
Kontamination
mit HBV in analoger Weise 5 Minuten einwirken lassen, Hände durch
wiederholte
Applikation über den gesamten Zeitraum feucht halten.
Zur chirurgischen Händedesinfektion Chiropharm unverdünnt wiederholt
in die Hände
und Unterarme einreiben, so dass die gesamte Handfläche
einschließlich der
Problembereiche (Interdigitalbereich, Nagelfalz) und die Unterarme
während 1,5
Minuten benetzt sind.
4.3
GEGENANZEIGEN
Chiropharm darf nicht angewendet werden
-
bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der in
Abschnitt 6.1
genannten sonstigen Bestandteile,
-
im Augenbereich, auf Schleimhäuten oder offenen Wunden.
2
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Nur zur Anwendung auf der Haut.
Nicht verschlucken oder in den Blutkreislauf gelangen lassen. Kontakt
mit den Augen
sollte vermieden werden. Bei versehentlichen Spritzern ins Auge sofort
gründlich mit
viel Wasser ausspülen und einen Arzt konsultieren.
Chiropharm ist alkoholhaltig und brennbar. Vor Anwendung elektrischer
Geräte die
mit Chiropharm eingeriebene Haut gut trocken lassen.
Lanolin poly(oxyethylen)-75 kann aufgrund des enthaltenen Bestandteils
Wollwachs
örtliche Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
4.5
WE
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen