Effortil

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
15-03-2021
Herunterladen Fachinformation (SPC)
15-03-2021

Wirkstoff:

Etilefrinhydrochlorid

Verfügbar ab:

SERB S.A. (8155624)

ATC-Code:

C01CA01

INN (Internationale Bezeichnung):

etilefrine

Darreichungsform:

Tablette

Zusammensetzung:

Teil 1 - Tablette; Etilefrinhydrochlorid (02546) 5 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

zugelassen

Berechtigungsdatum:

2003-07-25

Gebrauchsinformation

                                Effortil Tabletten 5 mg
Gebrauchsinformation
Stand Februar 2021
Seite 1 von 8
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
EFFORTIL®
5 MG TABLETTEN
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren
Wirkstoff: Etilefrinhydrochlorid
SERB-Logo
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.

Wenn Sie sich nach 3 – 4 Tagen nicht besser oder gar schlechter
fühlen, wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT:
1.
Was ist EFFORTIL und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von EFFORTIL beachten?
3.
Wie ist EFFORTIL einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist EFFORTIL aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST EFFORTIL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
EFFORTIL ist ein Blutdruck steigerndes Arzneimittel.
EFFORTIL wird angewendet bei Kreislaufregulationsstörungen mit
erniedrigtem Blutdruck
(Hypotonie), die bei Änderung der Körperlage (z. B. beim Aufstehen
vom Liegen oder Sitzen) mit
Beschwerden wie Schwindel, Schwächegefühl, Blässe,
Schweißausbruch, Flimmern oder
Schwarzwerden vor den Augen sowie mit einem deutlichen Blutdruckabfall
ohne einen Anstieg der
Herzschlagrate einhergehen.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON EFFORTIL BEACHTEN?
EFFORTIL DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN

wenn Sie allergisch gegen Etilefrinhydrochlorid, Natriumdisulfit oder
einen der in Abschnitt 6
genannten son
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                Effortil Tabletten 5 mg
Fachinformation
Stand Februar 2021
Seite 1 von 8
_ _
SERB-Logo
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Effortil®
5 mg Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff: Etilefrinhydrochlorid
1 Tablette enthält 5 mg Etilefrinhydrochlorid.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: Natriumdisulfit, Lactose
(siehe Abschnitte 4.3, 4.4
und 4.8).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile: siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tabletten zum Einnehmen.
Runde, weiße Tabletten mit einer Bruchrille auf der Oberseite und der
Beschriftung "05E" oberhalb
und unterhalb der Bruchrille.
Die Tabletten können in gleiche Hälften geteilt werden.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Kreislaufregulationsstörungen mit Hypotonie, die im Stehtest mit
Beschwerden wie Schwindel,
Schwächegefühl, Blässe, Schweißausbruch, Flimmern oder
Schwarzwerden vor den Augen sowie mit
einem deutlichen Blutdruckabfall ohne einen Anstieg der Herzschlagrate
einhergehen.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung

Erwachsene und Kinder über 6 Jahren:
3-mal täglich 1 – 2 Tabletten (entsprechend 5 – 10 mg
Etilefrinhydrochlorid).
Dies entspricht einer Tagesdosis von 15 – 30 mg
Etilefrinhydrochlorid.
Effortil Tabletten 5 mg
Fachinformation
Stand Februar 2021
Seite 2 von 8

Kinder zwischen 2 und 6 Jahren:
3-mal täglich ½ - 1 Tablette (entsprechend 2,5 – 5 mg
Etilefrinhydrochlorid).
Dies entspricht einer Tagesdosis von 7,5 – 15 mg
Etilefrinhydrochlorid.
Art der Anwendung
Effortil soll vorzugsweise vor dem Essen mit reichlich Flüssigkeit
eingenommen werden.
Effortil sollte nicht mehr am späten Nachmittag oder Abend
eingenommen werden, da seine
anregende Wirkung das Einschlafen erschweren kann.
Die Notwendigkeit der Einnahme sollte regelmäßig überprüft werden.
4.3
GEGENANZEIGEN

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Etilefrinhydrochlorid,
Natriumdisulfit oder einen der
in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile

Hypotone Kreislaufregulationss
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen