Eprinex Pour-On

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
14-08-2020
Herunterladen Fachinformation (SPC)
14-08-2020

Wirkstoff:

Eprinomectin

Verfügbar ab:

Boehringer Ingelheim Vetmedica Gesellschaft mit beschränkter Haftung (3136680)

ATC-Code:

QP54AA04

INN (Internationale Bezeichnung):

The substance eprinomectin

Darreichungsform:

Lösung

Zusammensetzung:

Eprinomectin (28858) 0,5 Gramm

Verabreichungsweg:

Auftragen auf die Haut

Therapiegruppe:

Rind

Berechtigungsstatus:

verlängert

Berechtigungsdatum:

2003-05-21

Gebrauchsinformation

                                GEBRAUCHSINFORMATION
EPRINEX POUR-ON 5 MG/ML LÖSUNG ZUM AUFTRAGEN AUF DIE HAUT FÜR RINDER
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE
CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Binger Str. 173
55216 Ingelheim
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Boehringer Ingelheim Animal Health France SCS
4 Chemin du Calquet
F-31300 Toulouse
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Eprinex Pour-On 5 mg/ml Lösung zum Auftragen auf die Haut für Rinder
Eprinomectin
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml Lösung enthält:
WIRKSTOFF(E):
Eprinomectin
5,0 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.)
0,10 mg
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung und Bekämpfung von:
Magen- und Darmrundwürmern (adulte und 4. Larvenstadien)
_Ostertagia ostertagi_ (einschließlich inhibierte L
4
)
_Ostertagia (Skrjabinagia) lyrata_ (adulte)
_Ostertagia _spp.
_Haemonchus placei _
_Trichostrongylus axei _
_Trichostrongylus colubriformis* _
_Trichostrongylus _spp_. _
_Cooperia _spp_._ (einschließlich inhibierte L
4
)
_Cooperia oncophora _
_Cooperia punctata _
_Cooperia pectinata _
_Cooperia surnabada _
_Bunostomum phlebotomum _
_Nematodirus helvetianus _
_Oesophagostomum radiatum _
_Oesophagostomum _spp. (adulte)
_Trichuris _spp_._ (adulte)
*Kommt beim Rind selten vor
Lungenwürmern
_Dictyocaulus viviparus _(adulte und 4. Larvenstadien)
Dasselfliegen (parasitische Stadien)
_Hypoderma_ _bovis _
_Hypoderma lineatum_
Läusen
_Linognathus vituli _
_Haematopinus eurysternus _
_Solenopotes capillatus_
Haarlingen
_Bovicola bovis _
Räudemilben
_Chorioptes_ _bovis_
_Sarcoptes scabiei _var. _bovis_
Kleine Weidestechfliege
_Haematobia irritans _
Wirkung bis 7 Tage nach Applikation.
Neuinfektionen mit _Ostertagia_ spp., _Oesophagostomum radiatum _und
_Dictyocaulus viviparus _
können bis zu 28 Tagen, mit _Cooperia_ spp. und _Trichostrongylus_
spp. bis zu 21 Tagen und
mit _Haemonchus placei_ und _Nematodirus helvetianus_ bis zu 14
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Eprinex Pour-On 5 mg/ml Lösung zum Auftragen auf die Haut für Rinder
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Lösung enthält:
WIRKSTOFF(E):
Eprinomectin
5,0 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.)
0,10 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lösung zum Auftragen auf die Haut.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Rind
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur Behandlung und Bekämpfung von:
Magen- und Darmrundwürmern (adulte und 4. Larvenstadien)
_Ostertagia ostertagi_ (einschließlich inhibierte L
4
)
_Ostertagia (Skrjabinagia) lyrata_ (adulte)
_Ostertagia _spp.
_Haemonchus placei _
_Trichostrongylus axei _
_Trichostrongylus colubriformis* _
_Trichostrongylus _spp_. _
_Cooperia _spp_._ (einschließlich inhibierte L
4
)
_Cooperia oncophora _
_Cooperia punctata _
_Cooperia pectinata _
_Cooperia surnabada _
_Bunostomum phlebotomum _
_Nematodirus helvetianus _
_Oesophagostomum radiatum _
_Oesophagostomum _spp. (adulte)
_Trichuris _spp_._ (adulte)
*Kommt beim Rind selten vor
Lungenwürmern
_Dictyocaulus viviparus _(adulte und 4. Larvenstadien)
Dasselfliegen (parasitische Stadien)
_Hypoderma_ _bovis _
_Hypoderma lineatum_
Läusen
_Linognathus vituli _
_Haematopinus eurysternus _
_Solenopotes capillatus_
Haarlingen
_Bovicola bovis _
Räudemilben
_Chorioptes_ _bovis_
_Sarcoptes scabiei _var. _bovis_
Kleine Weidestechfliege
_Haematobia irritans _
Wirkung bis 7 Tage nach Applikation.
Neuinfektionen mit _Ostertagia_ spp., _Oesophagostomum radiatum _und
_Dictyocaulus _
_viviparus _können bis zu 28 Tagen, mit _Cooperia_ spp. und
_Trichostrongylus_ spp. bis
zu 21 Tagen und mit _Haemonchus placei_ und _Nematodirus helvetianus_
bis zu
14 Tagen nach der Behandlung wirksam vorgebeugt werden. Mitunter ist
die
Wirksamkeit nach 14 Tagen jedoch variabel.
4.3
GE
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen