Eryseng

Land: Europäische Union

Sprache: Deutsch

Quelle: EMA (European Medicines Agency)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

Erysipelothrix rhusiopathiae, Stamm R32E11 (inaktiviert)

Verfügbar ab:

Laboratorios Hipra, S.A.

ATC-Code:

QI09AB03

INN (Internationale Bezeichnung):

Erysipelothrix rhusiopathiae

Therapiegruppe:

Schweine

Therapiebereich:

Immunologicals for suidae, Inactivated bacterial vaccines (including mycoplasma, toxoid and chlamydia) escherichia + clostridium

Anwendungsgebiete:

Für die aktive Immunisierung von männlichen und weiblichen Schweinen zur Verringerung klinischer Symptome (Hautveränderungen und Fieber) von Schweinen Erysipel, verursacht durch Erysipelothrix rhusiopathiae, Serotyp 1 und Serotyp 2.

Produktbesonderheiten:

Revision: 4

Berechtigungsstatus:

Autorisiert

Berechtigungsdatum:

2014-07-04

Gebrauchsinformation

                                13
B. PACKUNGSBEILAGE
14
GEBRAUCHSINFORMATION
ERYSENG INJEKTIONSSUSPENSION FÜR SCHWEINE
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND,
WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber und Hersteller, der für die Chargenfreigabe
verantwortlich ist:
LABORATORIOS HIPRA, S.A.
Avda. la Selva, 135
17170 Amer (Girona)
SPAIN
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
ERYSENG Injektionssuspension für Schweine
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Jede Dosis (2 ml) enthält:
Inaktiviertes
_Erysipelothrix rhusiopathiae_
, Stamm R32E11 ........... ELISA > 3,34 log
2
IE
50 %
*
* IE
50 %
(Inhibitions-ELISA 50 %)
Aluminiumhydroxid
.............................................................................................
5,29 mg (Aluminium)
DEAE-Dextran
Ginseng
Weißliche Injektionssuspension
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Für die aktive Immunisierung von Ebern und Sauen zur Reduktion der
klinischen Symptome
(Hautveränderungen und Fieber) des durch
_Erysipelothrix rhusiopathiae_
, Serotyp 1 und Serotyp 2,
verursachten Rotlaufs.
Beginn der Immunität: drei Wochen nach Abschluss der
Grundimmunisierung.
Dauer der Immunität: sechs Monate.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen,
den Adjuvanzien oder einem
der sonstigen Bestandteile.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Sehr häufige Nebenwirkungen:
- Leichte bis mäßige Entzündung an der Injektionsstelle, die
normalerweise im Laufe von vier Tagen
abklingt, aber in einigen Fällen bis zu 12 Tagen nach der Impfung
andauern kann, wurde in
Verträglichkeitsstudien beobachtet.
15
Häufige Nebenwirkungen:
- Ein vorübergehender Anstieg der Körpertemperatur innerhalb der
ersten 6 Stunden nach der Impfung
, der innerhalb von 24 Stunden spontan zurückgeht, wurde in
Verträglichkeitsstudien beobachtet.
Sehr seltene Nebenwirkungen:
Über anaphylaktische Reaktionen wurde im Rahmen von Spontanmeldungen
berichtet. Eine
angemessene symptomatische Behandlung wird empfohlen.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwi
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
ERYSENG Injektionssuspension für Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Dosis (2-ml) enthält:
WIRKSTOFFE :
Inaktiviertes
_Erysipelothrix rhusiopathiae_
, Stamm R32E11 ........... ELISA > 3,34 log
2
IE
50 %
*
* IE
50 %
(Inhibitions-ELISA - 50 %)
ADJUVANZIEN:
Aluminiumhydroxid …………………….
.............................................. 5,29 mg (Aluminium)
DEAE-Dextran
Ginseng
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionssuspension
Weißliche Suspension
4.
KLINISCHE ANGABEN
Schweine.
4.1
ZIELTIERART(EN)
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Für die aktive Immunisierung von Ebern und Sauen zur Reduktion der
klinischen Symptome
(Hautveränderungen und Fieber) des durch Erysipelothrix
rhusiopathiae, Serotyp 1 und Serotyp 2,
verursachten Rotlaufs.
Beginn der Immunität: drei Wochen nach Abschluss der
Grundimmunisierung.
Dauer der Immunität: sechs Monate.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen,
den Adjuvanzien oder einem
der sonstigen Bestandteile.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Nur gesunde Tiere impfen.
3
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren
Keine.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender
Bei versehentlicher Selbstinjektion ist unverzüglich ein Arzt zu Rate
zu ziehen und die
Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.
4.6
NEBENWIRKUNGEN (HÄUFIGKEIT UND SCHWERE)
Sehr häufige Nebenwirkungen:
- Leichte bis mäßige Entzündung an der Injektionsstelle, die
normalerweise im Laufe von vier Tagen
abklingt, aber in einigen Fällen bis zu 12 Tagen nach der Impfung
andauern kann, wurde in
Verträglichkeitsstudien beobachtet.
Häufige Nebenwirkungen:
- Ein vorübergehender Anstieg der Körpertemperatur innerhalb der
ersten 6 Stunden nach der
Impfung, der 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bulgarisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Bulgarisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Bulgarisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Spanisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Spanisch 10-05-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Tschechisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Tschechisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Tschechisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Dänisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Dänisch 10-05-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Estnisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Estnisch 10-05-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Griechisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Griechisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Griechisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Englisch 10-05-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Französisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Französisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Italienisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Italienisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Lettisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Lettisch 10-05-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Litauisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Litauisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Litauisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Ungarisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Ungarisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Ungarisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Maltesisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Maltesisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Maltesisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Niederländisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Polnisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Polnisch 10-05-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Portugiesisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Portugiesisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Portugiesisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Rumänisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Rumänisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Rumänisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowakisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Slowakisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowakisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowenisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Slowenisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowenisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Finnisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Finnisch 10-05-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Schwedisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Schwedisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Schwedisch 02-10-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Norwegisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Norwegisch 10-05-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Isländisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Isländisch 10-05-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Kroatisch 10-05-2019
Fachinformation Fachinformation Kroatisch 10-05-2019
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Kroatisch 02-10-2014

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen