Evant

Land: Europäische Union

Sprache: Deutsch

Quelle: EMA (European Medicines Agency)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

Eimeria acervulina, Dehnungs-003, Eimeria maxima, Stamm 013, Eimeria mitis -, Dehnungs-006, Eimeria praecox -, Dehnungs-007, Eimeria tenella -, Dehnungs-004

Verfügbar ab:

Laboratorios Hipra, S.A.

ATC-Code:

QI01AN01

INN (Internationale Bezeichnung):

Coccidiosis vaccine live for chickens

Therapiegruppe:

Hähnchen

Therapiebereich:

Live parasitäre Impfstoffen, immunologischen Arzneimitteln für aves

Anwendungsgebiete:

Für die aktive Immunisierung von Küken, 1 Tag alt zu verringern intestinale Läsionen und Oozysten Ausgabe im Zusammenhang mit Kokzidiose verursacht durch Eimeria acervulina, Eimeria maxima, Eimeria mitis, Eimeria praecox und Eimeria tenella und zur Verringerung der klinischen Symptome (Durchfall) im Zusammenhang mit Eimeria acervulina, Eimeria maxima und Eimeria tenella.

Produktbesonderheiten:

Revision: 1

Berechtigungsstatus:

Autorisiert

Berechtigungsdatum:

2019-02-05

Gebrauchsinformation

                                21
B. PACKUNGSBEILAGE
22
GEBRAUCHSINFORMATION
EVANT SUSPENSION UND LÖSUNGSMITTEL FÜR ORALES SPRAY FÜR HÜHNER
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND,
WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber und Hersteller, der für die Chargenfreigabe
verantwortlich ist:
LABORATORIOS HIPRA, S.A.
Avda. la Selva 135
17170 Amer (Girona)
SPANIEN
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
EVANT Suspension und Lösungsmittel für orales Spray für Hühner.
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
EVANT:
WIRKSTOFFE:
Jede Dosis (0,007 ml) des unverdünnten Impfstoffes enthält:
_Eimeria acervulina, _
strain 003 ..................................... 332 – 450*
_Eimeria maxima, _
strain 013 ......................................... 196 – 265*
_Eimeria mitis, _
strain 006 .............................................. 293 – 397*
_Eimeria praecox, _
strain 007 ......................................... 293 – 397*
_Eimeria tenella, _
strain 004 ........................................... 276 – 374*
* Anzahl der sporulierten Oozysten, die aus frühreifen attenuierten
Kokzidienstämmen gemäß
_In- _
_vitro-_
Verfahren des Herstellers zum Zeitpunkt der Vermischung gewonnen
werden.
ADJUVANS UND SONSTIGE BESTANDTEILE:
LÖSUNGSMITTEL
HIPRAMUNE T
HIPRACELL
Adjuvans
Montanide IMS
Leichtes Mineralöl
Sonstige Bestandteile
Brillantblau (E133)
Allurarot AC (E129)
Vanillin
Suspension: Trübweiße Suspension.
Lösungsmittel: Dunkelbraune Lösung.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur aktiven Immunisierung von Küken ab dem 1. Lebenstag, um
intestinale Läsionen und die
Oozystenausscheidung in Verbindung mit Kokzidose zu reduzieren, die
durch
_Eimeria acervulina, _
_Eimeria maxima, Eimeria mitis, Eimeria praecox_
und
_Eimeria tenella_
hervorgerufen wird, und zur
Reduktion klinischer Anzeichen (Diarrhö) in Verbindung mit
_Eimeria acervulina_
,
_Eimeria maxima_
und
_Eimeria tenella_
.
Beginn der Immunität: 14 Tage nach der Impfung.
Dauer der Immunität: 63 Tage nach der Impfung in eine
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
_[Version 8.2,01/2021] _
_ _
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
EVANT Suspension und Lösungsmittel für orales Spray für Hühner
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Dosis (0,007 ml) des unverdünnten Impfstoffes enthält:
EVANT:
WIRKSTOFFE:
_Eimeria acervulina, _
Stamm 003................................... 332 – 450*
_Eimeria maxima, _
Stamm 013 ....................................... 196 – 265*
_Eimeria mitis, _
Stamm 006 ............................................ 293 – 397*
_Eimeria praecox, _
Stamm 007 ....................................... 293 – 397*
_Eimeria tenella, _
Stamm 004 ......................................... 276 – 374*
* Anzahl der sporulierten Oozysten, die aus frühreifen attenuierten
Kokzidienstämmen gemäß
_In-_
_vitro-_
Verfahren des Herstellers zum Zeitpunkt der Vermischung gewonnen
werden.
ADJUVANS UND SONSTIGE BESTANDTEILE:
LÖSUNGSMITTEL
HIPRAMUNE T
HIPRACELL
Adjuvans
Montanide IMS
Leichtes Mineralöl
Sonstige Bestandteile
Brillantblau (E133)
Allurarot AC (E129)
Vanillin
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Suspension und Lösungsmittel für orales Spray.
Suspension: Trübweiße Suspension.
Lösungsmittel: Dunkelbraune Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Hühner
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur aktiven Immunisierung von Küken ab dem 1. Lebenstag, um
intestinale Läsionen und die
Oozystenausscheidung in Verbindung mit Kokzidose zu reduzieren, die
durch
_Eimeria acervulina, _
_Eimeria maxima, Eimeria mitis, Eimeria praecox_
und
_Eimeria tenella_
hervorgerufen wird, und zur
Reduktion klinischer Anzeichen (Diarrhö) in Verbindung mit
_Eimeria acervulina_
,
_Eimeria maxima_
und
_Eimeria tenella_
.
Beginn der Immunität: 14 Tage nach der Impfung.
3
Dauer der Immunität: 63 Tage nach der Impfung in einer Umgebung, in
der eine wiederholte Infektion
mit wieder ausgeschiedenen Oozysten m
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bulgarisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Bulgarisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Bulgarisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Spanisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Spanisch 04-03-2022
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Tschechisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Tschechisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Tschechisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Dänisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Dänisch 04-03-2022
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Estnisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Estnisch 04-03-2022
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Griechisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Griechisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Griechisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Englisch 04-03-2022
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Französisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Französisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Italienisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Italienisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Lettisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Lettisch 04-03-2022
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Litauisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Litauisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Litauisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Ungarisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Ungarisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Ungarisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Maltesisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Maltesisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Maltesisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Niederländisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Polnisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Polnisch 04-03-2022
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Portugiesisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Portugiesisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Portugiesisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Rumänisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Rumänisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Rumänisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowakisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Slowakisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowakisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowenisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Slowenisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowenisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Finnisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Finnisch 04-03-2022
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Schwedisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Schwedisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Schwedisch 01-03-2019
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Norwegisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Norwegisch 04-03-2022
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Isländisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Isländisch 04-03-2022
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Kroatisch 04-03-2022
Fachinformation Fachinformation Kroatisch 04-03-2022
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Kroatisch 01-03-2019

Dokumentverlauf anzeigen