Frauen-Tee

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

Pfefferminzblätter, Salbeiblätter, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Frauenmantelkraut, Schafgarbenkraut (Ph. Eur.), Johanniskraut, Schachtelhalmkraut, Brennnesselkraut, Gänsefingerkraut, Melissenblätter, Ruhrkrautblüten, Rosmarinblätter, Hirtentäschelkraut, Condurangorinde, Erdrauchkraut, Bitterorangenblüten, Odermennigkraut ', Curcumawurzelstock, Pfefferminzkraut, Koriander, Quendelkraut, Wundkleeblüten, Beifußkraut, Weiße-Taubnessel-Kraut, Leberblümchenkraut, Dillfrüchte, Taubnesselblüten, Ringelblumenblütenkö

Verfügbar ab:

Kräuterhaus Else Lenzen

INN (Internationale Bezeichnung):

Pfefferminzblätter, Salbeiblätter, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Frauenmantelkraut, Schafgarbenkraut (Ph. Eur.), Johanniskraut, Sch

Darreichungsform:

Arzneitee

Zusammensetzung:

Pfefferminzblätter 2.5g; Salbeiblätter 1.5g; Löwenzahnkraut mit Wurzel 5.g; Frauenmantelkraut 100.g; Schafgarbenkraut (Ph. Eur.) 15.g; Johanniskraut 125.g; Schachtelhalmkraut 75.g; Brennnesselkraut 125.g; Gänsefingerkraut 107.5g; Melissenblätter 100.g; Ruhrkrautblüten 3.75g; Rosmarinblätter 105.g; Hirtentäschelkraut 1.5g; Condurangorinde 10.g; Erdrauchkraut 2.5g; Bitterorangenblüten 2.5g; Odermennigkraut ' 3.5g; Curcumawurzelstock 2.5g; Pfefferminzkraut 1.g; Koriander 3.25g; Quendelkraut 3.75g; Wundkleeblüten 52.5g; Beifußkraut 5.g; Weiße-Taubnessel-Kraut 2.5g; Leberblümchenkraut 3.5g; Dillfrüchte 2.5g; Taubnesselblüten 125.g; Ringelblumenblütenköpfe 5.g; Ackergauchheilkraut 3.25g; Wasserminzenblätter 5.g

Dokumentverlauf anzeigen