Inpremzia

Land: Europäische Union

Sprache: Deutsch

Quelle: EMA (European Medicines Agency)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

insulin human (rDNA)

Verfügbar ab:

Baxter Holding B.V.

ATC-Code:

A10AB01

INN (Internationale Bezeichnung):

insulin human (rDNA)

Therapiegruppe:

Drogen bei Diabetes verwendet

Therapiebereich:

Diabetes Mellitus

Anwendungsgebiete:

Inpremzia is indicated for the treatment of diabetes mellitus.

Berechtigungsstatus:

Zurückgezogen

Berechtigungsdatum:

2022-04-25

Gebrauchsinformation

                                25
B. PACKUNGSBEILAGE
Arzneimittel nicht länger zugelassen
26
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
INPREMZIA 1 INTERNATIONALE EINHEIT/ML (I.E./ML) INFUSIONSLÖSUNG
Insulin human
Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies
ermöglicht eine schnelle
Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Sie können
dabei helfen, indem Sie jede
auftretende Nebenwirkung melden. Hinweise zur Meldung von
Nebenwirkungen, siehe Ende
Abschnitt 4.
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das
medizinische
Fachpersonal.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
das medizinische
Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Inpremzia und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Inpremzia beachten?
3.
Wie ist Inpremzia anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Inpremzia aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST INPREMZIA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Inpremzia ist ein Insulin human mit einer schnellen Wirkung. Es wird
zur Verringerung hoher
Blutzuckerwerte bei Patienten mit Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
angewendet. Diabetes ist eine
Krankheit, bei der Ihr Körper nicht genug Insulin produziert, um
Ihren Blutzuckerspiegel zu
kontrollieren.
Inpremzia wird von medizinischen Fachkräften als Infusion in eine
Vene gegeben. Es beginnt kurz
nach der Verabreichung damit, Ihren Blutzucker zu verringern. Während
der Behandlung werden Ihre
Blutzuckerwerte engmaschig überwacht, um sicherzustellen, dass sie
unter Kontrolle
_ _
sind.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON INPREMZIA BEACHTEN?
I
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
Arzneimittel nicht länger zugelassen
2
Dieses Arzneimittel unterliegt einer zusätzlichen Überwachung. Dies
ermöglicht eine schnelle
Identifizierung neuer Erkenntnisse über die Sicherheit. Angehörige
von Gesundheitsberufen sind
aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung zu melden.
Hinweise zur Meldung von
Nebenwirkungen, siehe Abschnitt 4.8.
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Inpremzia 1 Internationale Einheit/ml Infusionslösung.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jeder Beutel enthält 100 ml entsprechend 100 Internationalen
Einheiten (entsprechend 3,5 mg). 1 ml
Lösung enthält 1 Internationale Einheit Insulin human*.
* Produziert in
_Pichia pastoris_
mit Hilfe von rekombinanter DNA-Technologie.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung
Jeder Beutel enthält etwa 17 mmol (etwa 386 mg) Natrium.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Infusionslösung.
Klare, farblose und wässrige Lösung.
Der pH-Wert liegt bei 6,5 – 7,2 und der Osmolalitätsbereich bei 255
– 345 mOsm/kg.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Inpremzia wird angewendet zur Behandlung von Diabetes mellitus.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Die Wirkstärke von Insulin human wird in Internationalen Einheiten
ausgedrückt.
Die Dosierung von Inpremzia ist individuell und wird gemäß dem
Bedarf des Patienten bestimmt. Der
individuelle Insulinbedarf liegt in der Regel zwischen 0,3 und 1
Internationalen Einheiten/kg/Tag.
Eine Anpassung der Dosierung kann bei erhöhter körperlicher
Aktivität, einer Änderung der
Ernährungsgewohnheiten oder während einer Begleiterkrankung des
Patienten notwendig sein.
_Spezielle Populationen _
_ _
_Ältere Patienten (≥_
_65 Jahre) _
Inpremzia kann bei älteren Patienten angewendet werden.
Bei älteren Patienten muss die Überwachung des Blutzuckers
intensiviert und die
Insulindosis individuell angepasst werden.
Arzneimittel nicht länger zugelassen
3
_Niere
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bulgarisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Bulgarisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Bulgarisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Spanisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Spanisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Tschechisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Tschechisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Tschechisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Dänisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Dänisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Estnisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Estnisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Griechisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Griechisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Griechisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Englisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Französisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Französisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Italienisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Italienisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Lettisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Lettisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Litauisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Litauisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Litauisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Ungarisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Ungarisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Ungarisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Maltesisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Maltesisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Maltesisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Niederländisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Polnisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Polnisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Portugiesisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Portugiesisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Portugiesisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Rumänisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Rumänisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Rumänisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowakisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Slowakisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowakisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowenisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Slowenisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowenisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Finnisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Finnisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Schwedisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Schwedisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Schwedisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Norwegisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Norwegisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Isländisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Isländisch 20-04-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Kroatisch 20-04-2023
Fachinformation Fachinformation Kroatisch 20-04-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Kroatisch 20-04-2023

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen