Ipratropiumbromid 250 Mikrogramm / 1 ml Stulln

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
25-02-2019
Herunterladen Fachinformation (SPC)
25-02-2019

Wirkstoff:

Ipratropiumbromid

Verfügbar ab:

Penta Arzneimittel GmbH (8015248)

ATC-Code:

R03BB01

INN (Internationale Bezeichnung):

ipratropium bromide

Darreichungsform:

Lösung für einen Vernebler

Zusammensetzung:

Teil 1 - Lösung für einen Vernebler; Ipratropiumbromid (10520) 0,25 Milligramm

Verabreichungsweg:

zur Inhalation

Berechtigungsstatus:

verlängert

Berechtigungsdatum:

2014-07-22

Gebrauchsinformation

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
IPRATROPIUMBROMID 250 MIKROGRAMM/1 ML STULLN
LÖSUNG FÜR EINEN VERNEBLER
Wirkstoff: Ipratropiumbromid
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Ipratropiumbromid 250 Mikrogramm/1 ml Stulln
und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Ipratropiumbromid 250
Mikrogramm/1 ml Stulln
beachten?
3.
Wie ist Ipratropiumbromid 250 Mikrogramm/1 ml Stulln anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Ipratropiumbromid 250 Mikrogramm/1 ml Stulln aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST IPRATROPIUMBROMID 250 MIKROGRAMM/1 ML STULLN UND WOFÜR WIRD
ES ANGEWENDET?
Zur Verhütung und Behandlung von Atemnot bei
•
chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD).
•
leichtem bis mittelschwerem Asthma bronchiale im Erwachsenen- und
Kindesalter als Ergänzung
zu β
2
-Mimetika im akuten Asthmaanfall.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON IPRATROPIUMBROMID 250
MIKROGRAMM/1 ML STULLN
BEACHTEN?
IPRATROPIUMBROMID 250 MIKROGRAMM/1 ML STULLN DARF NICHT ANGEWENDET
WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Ipratropiumbromid, Ipratropium-ähnliche
Wirkstoffe wie
z. B. Atropin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen
Bestandteile dieses
Arzneimittels
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS (FACHINFORMATION)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Ipratropiumbromid 250 Mikrogramm/1 ml Stulln, Lösung für einen
Vernebler
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Lösung für einen Vernebler enthält 250 Mikrogramm (= 0,250 mg)
wasserfreies
Ipratropiumbromid.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe, Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Lösung für einen Vernebler.
Klare, farblose Lösung mit einem pH-Wert von 3,0–4,0 und einer
Osmolalität von
270–330 mOsm/kg.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Verhütung und Behandlung von Atemnot bei
- chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD).
- leichtem bis mittelschwerem Asthma bronchiale im Erwachsenen- und
Kindesalter als
Ergänzung zu β
2
-Mimetika im akuten Asthmaanfall.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Zur Inhalation mit einem Vernebler
Diese Lösung ist gebrauchsfertig, d. h. eine Verdünnung ist nicht
erforderlich. Die Lösung in den
Einzeldosisbehältnissen ist ausschließlich zum Inhalieren mit
geeigneten Inhalationsgeräten
bestimmt und darf nicht eingenommen oder parenteral angewendet werden.
Die Anwendung
sollte möglichst im Sitzen oder Stehen erfolgen. Erläuterung zur
Handhabung siehe unter Art der
Anwendung.
Ipratropiumbromid Stulln sollte verwendet werden, wenn die optimale
Dosis
250 Mikrogramm Ipratropiumbromid (d. h. dem gesamten Inhalt eines 1 ml
Einzeldosisbehältnisses bzw. dem gesamten Inhalt von 2
Einzeldosisbehältnissen mit 0,5 ml
bzw dem halben Inhalt von 1 Einzeldosisbehältnis mit 2 ml)
entspricht.
Dosierung
Die Dosierung sollte den persönlichen Bedürfnissen des Patienten
angepasst werden. Folgende
Dosierungen werden empfohlen: _ _
ZUR AKUTBEHANDLUNG
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
Die inhalative Einzeldosis liegt bei 250 Mikrogramm Ipratropiumbromid
(entsprechend
1 Einzeldosisbehältnis mit einem Füllvolumen von 1 ml bzw. 2
Einzeldosisbehältnissen mit
einem Füllvolumen von 0,5 ml bzw. ½ Einzeldosisbehältnis mit einem
Füllvo
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument