Januvia

Land: Europäische Union

Sprache: Deutsch

Quelle: EMA (European Medicines Agency)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

Sitagliptin

Verfügbar ab:

Merck Sharp and Dohme B.V

ATC-Code:

A10BH01

INN (Internationale Bezeichnung):

sitagliptin

Therapiegruppe:

Drogen bei Diabetes verwendet

Therapiebereich:

Diabetes Mellitus, Typ 2

Anwendungsgebiete:

Für Erwachsene Patienten mit Typ-2-diabetes mellitus ist Januvia indiziert ist zur Verbesserung der glykämischen Kontrolle:als Monotherapie:bei Patienten, die nur unzureichend durch Diät und Bewegung kontrolliert allein und für die metformin ungeeignet ist wegen Kontraindikationen oder Intoleranz;als dual-orale Therapie in Kombination mit:metformin, wenn Diät und Bewegung plus metformin allein nicht ausreichend glykämischen Kontrolle;ein sulphonylurea, wenn Diät und Bewegung plus maximal tolerierten Dosis von einer sulphonylurea allein bieten keine ausreichende glykämischer Kontrolle und, wenn metformin ungeeignet ist wegen Kontraindikationen oder Intoleranz sind;ein peroxisom-proliferator-aktivierten-rezeptor-gamma (PPARy) - Agonisten (ich. ein thiazolidinedione) bei Verwendung eines PPARy-Agonisten angebracht ist und, wenn Diät und Bewegung plus die PPARy-Agonisten allein nicht ausreichend glykämischen Kontrolle;einem PPARy-Agonisten (ich. ein thiazolidinedione) bei Verwendung eines PPARy-Agonisten angebracht ist und, wenn Diät und Bewegung plus die PPARy-Agonisten allein nicht ausreichend glykämischen Kontrolle;als dreifach orale Therapie in Kombination mit:einem sulphonylurea und metformin, wenn Diät und Bewegung plus dual-Therapie mit diesen Arzneimitteln nicht ausreichend glykämischen Kontrolle;einem PPARy-Agonisten und metformin, wenn die Verwendung eines PPARy-Agonisten angebracht ist und, wenn Diät und Bewegung plus dual-Therapie mit diesen Arzneimitteln nicht ausreichend glykämischer Kontrolle. Januvia ist auch angezeigt als add-on zu insulin (mit oder ohne metformin), wenn Diät und Bewegung plus eine stabile Dosis insulin keine ausreichende glykämischer Kontrolle.

Produktbesonderheiten:

Revision: 32

Berechtigungsstatus:

Autorisiert

Berechtigungsdatum:

2007-03-20

Gebrauchsinformation

                                27
ANGABE
N AUF DER ÄUSSEREN UMHÜLLUNG
UMKARTON
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Januvia 50 mg
Filmtabletten
Sitagliptin
2.
WIRKSTOFF(E)
Jede
Filmtablette enthält
Sitagli
ptinphosphat
-Monohydrat entsprechend 50 mg
Sitagliptin.
3.
SO
NSTIGE BESTANDTEILE
4.
DARREICHUNGSFORM UND INHALT
14 Filmtabletten
28 Fi
lmtabletten
30
Filmtabletten
56 Filmtabletten
84
Filmtabletten
90
Filmtabletten
98
Filmtabletten
50 x 1 Filmtabletten
5.
HINWEISE Z
UR
UND ART(EN
) DER ANWENDUNG
Packungsbeilage
beachten.
Zum
Einnehmen.
6.
WARNHINWEIS, DASS DAS ARZNE
IMITT
EL FÜR KINDER
UNZUGÄNGLICH
AUFZUBEWAHREN IST
Arzne
imittel für Kinder unzugängli
ch aufbewahren.
7.
WEITERE WARNHIN
WEISE, FALLS ERFORDERLICH
8.
VERFALLDATUM
verwendbar bis
9.
BESONDERE
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE AUFBEWAHRUNG
Unter 25 °C lagern.
28
10.
GE
GEBENENFALLS BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR D
IE
BESEITIG
UNG VON
NICHT VE
RWENDETEM ARZNEIMITTEL ODER DAVON
STAMMENDEN A
BFALLMATERIALIEN
11.
NAME UND ANSCH
RIFT DES PHARMAZEUTISCHEN UNTERN
EHMERS
Merck Sharp & Dohme B.V.
Waarderweg 39
2031 BN Haarlem
Niederlande
12.
ZULASSUNGSNUMMER(N)
EU/1/07/383/
007 14 Filmtabletten
EU/1/07/383/008 28
Filmtabletten
EU/1/07/383/021
30 Filmtabletten
EU/1/07/383/009
56 Filmtabletten
EU/1/07/383/010
84 Filmtabletten
EU/1/07/383/022
90
Filmtabletten
EU/1/07/383/
011 98 Filmtabletten
EU/1/07/383/012
50 x 1
Filmtabletten
13.
CHARG
ENBEZEIC
HNUNG
Ch.-B.
14.
VERKAUFSABGRENZUNG
15.
HINWEISE
FÜR DEN GEBRAUCH
16.
ANGABEN IN BLI
NDENSCHRIFT
Januvia 50 mg
17.
IN
DIVIDUELLES ERKENNUNGSMERKMAL
– 2D-
BARCODE
2D-Barcode mit indi
viduellem Erkennungsmerkmal.
18.
INDIVIDUELLES ERKENNUNGS
MERKMAL
– VOM ME
NSCHEN LESBARES
FORMAT
PC
SN
NN
29
M
INDESTAN
GABEN AUF B
LISTERPACKUNGEN ODER FOLIE
NSTREIFEN
BLISTER
PACKUNGEN
1.
BEZ
EICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Januvia 50 mg Tabletten
Sitagliptin
2.
NAME DES PHARMAZEUTISCHEN UNTERNEHMERS
MSD
3.
VERFALLDATUM
verw. Bis
EXP
4.
CHARGENBEZEICHNUNG
Ch.-B.
Lot
5.
WEITERE
ANGABEN
30
ANGABEN AUF D
E
R ÄUSSEREN UMHÜLLUNG
UMKARTON
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMIT
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
2
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Januvia 25 mg
Filmtabletten
Januvia 50 mg
Filmtabletten
Januvia 100 mg
Filmtabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Januvia 25 mg
Filmtabletten
Jede Tablette enthält
Sitagliptinph
osphat-
Monohydrat
entsprechend 25 mg Sitagliptin.
Januvia 50 mg
Filmtabletten
Jede Tablette enthält
Sitagliptinph
osphat-
Monohydrat
entsprechend 50 mg Sitagliptin.
Januvia 100 mg
Filmtabletten
Jede Tablette enthält
Sitagliptinph
osphat-
Monohydrat
entsprechend 100 mg Sitagliptin.
V
ollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile
,
siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Filmtablette (Tablette).
Januvia 25 mg
Filmtabletten
Runde,
rosafarbene
Filmtablette
mit der Aufschrift „221“ auf einer Seite.
Januvia 50 mg
Filmtabletten
Runde, hellbeige
Filmtablette
mit der Aufschrift „
112
“ auf einer Seite.
Januvia 100 mg
Filmtabletten
Runde, beige
Filmtablette
mit der Aufschrift „
277
“ auf einer Seite.
4.
KLIN
ISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Bei
erwachsenen
Patienten mit Typ
-2-
Diabetes mellitus ist
Januvia indiziert
zur Verbesserung der
Blutzuckerkontrolle
:
Als
MONOTHERAPIE
:
•
bei
Patienten, bei denen
Diät und Bewegung allein den Blutzucker nicht ausre
ichend senken
und für die Metformin
aufgrund von
Gegenanzeigen
oder Unverträglichkeit nicht geeignet ist.
Als
ORALE
ZWEIFACHTHERAPIE
in Kombination mit:
•
Metformin, wenn Diät und Bewe
gung plus eine Monotherapie mit Metformin den Blutz
ucker
nicht ausreiche
nd senken.
•
einem Sulfonylharn
stoff
, wenn Diät und Bewegung plus eine Monotherapie mit einem
Sulfonylharnstoff
in der höchsten vertragenen Dosis
den Blutzucker nicht ausreichend senken
und wenn Metformin aufgrund von
Gegenanzeigen
oder
Unverträglichkeit
nicht
geeignet ist
.
3
•
einem Peroxisomal Proliferator-activated R
eceptor gamma(
PPARγ
)-Agonisten (d. h. einem
Thiazolidindion),
wenn die Anwendung eines PPARγ
-Agonisten angebracht ist und Diät und
Bewegung plus Monotherapie mit einem 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bulgarisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Bulgarisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Bulgarisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Spanisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Spanisch 18-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Tschechisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Tschechisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Tschechisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Dänisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Dänisch 18-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Estnisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Estnisch 18-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Griechisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Griechisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Griechisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Englisch 18-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Französisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Französisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Italienisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Italienisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Lettisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Lettisch 18-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Litauisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Litauisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Litauisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Ungarisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Ungarisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Ungarisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Maltesisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Maltesisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Maltesisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Niederländisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Polnisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Polnisch 18-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Portugiesisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Portugiesisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Portugiesisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Rumänisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Rumänisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Rumänisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowakisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Slowakisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowakisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowenisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Slowenisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowenisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Finnisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Finnisch 18-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Schwedisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Schwedisch 18-09-2023
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Schwedisch 25-09-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Norwegisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Norwegisch 18-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Isländisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Isländisch 18-09-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Kroatisch 18-09-2023
Fachinformation Fachinformation Kroatisch 18-09-2023

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen