Lithium-Aspartat

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
03-06-2015
Herunterladen Fachinformation (SPC)
03-06-2015

Wirkstoff:

Lithiumhydrogen-DL-aspartat 1 H<2>O

Verfügbar ab:

Köhler Pharma GmbH (3264260)

INN (Internationale Bezeichnung):

Lithium hydrogen DL aspartate 1H 2 O

Darreichungsform:

Filmtablette

Zusammensetzung:

Teil 1 - Filmtablette; Lithiumhydrogen-DL-aspartat 1 H<2>O (13080) 500 Milligramm

Verabreichungsweg:

zum Einnehmen

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

2005-05-03

Gebrauchsinformation

                                Gebrauchsinformation
LITHIUM-ASPARTAT
Magensaftresistente Filmtabletten
ZUSAMMENSETZUNG
1 magensaftresistente Filmtablette enthält:
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL
500 mg Lithiumhydrogen-DL-aspartat 1 H
2
O (entsprechend 22 mg bzw. 3,2 mmol Lithium)
SONSTIGE BESTANDTEILE
Povidon 25, Cellulosepulver, Sorbitol (Ph. Eur.),
Glycerol(mono/di/tri)alkanolat (C
14
– C
18
)
(15:12:73), Magnesiumstearat (Ph. Eur.),
Metacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
(Ph. Eur.), Diethylphthalat, Cellacefat, natives Rizinusöl, Talkum,
Titandioxid, Polyethylenglykol
6000,
Poly[butyl-methacrylat-co-(2-dimethylaminoethyl)methacrylat-co-methylmethacrylat]
(1:2:1)
Laktose- und glutenfrei, frei von künstlichen Farbstoffen und für
Diabetiker geeignet.
DARREICHUNGSFORM UND INHALT
Magensaftresistente Filmtabletten, Packungen zu 100 Filmtabletten
(N3).
STOFF- UND INDIKATIONSGRUPPE ODER WIRKUNGSWEISE
Lithium-Aspartat ist ein Lithium-haltiges Arzneimittel zur Behandlung
bestimmter psychischer
Erkrankungen (Psychopharmakon).
PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER
KÖHLER PHARMA GMBH
Neue Bergstraße 3-7, 64665 Alsbach-Hähnlein
Telefon: 0 62 57 - 6 10 31, Telefax : 0 62 57 - 77 90
PHARMAZEUTISCHER HERSTELLER
DR. FRANZ KÖHLER CHEMIE GMBH
Neue Bergstraße 3-7, 64665 Alsbach-Hähnlein
ANWENDUNGSGEBIETE
-
Behandlung der manischen Episode, gegebenenfalls in Kombination mit
Neuroleptika
-
Therapie
bestimmter
akuter
Depressionen
z.B.
bei
Therapieresistenz
oder
Unverträglichkeit von Antidepressiva
-
Zur Vorbeugung von depressiven Episoden (Episoden einer Major
Depression)
GEGENANZEIGEN
Lithium-Aspartat darf nicht eingenommen werden:
-
bei akutem Nierenversagen
-
bei akutem Herzinfarkt
-
bei schweren Elektrolytstörungen (Natriumhaushalt)
-
wenn Sie überempfindlich gegenüber Lithium oder einen der sonstigen
Bestandteile sind
_Schwangerschaft und Stillzeit_
Lithium-Aspartat darf nicht während einer Schwangerschaft angewendet
werden. Ein erhöhtes
Fehlbildungs – und Komplikationsrisiko durch Lithium kann nicht
ausgeschlossen werden. Vor
Beginn der
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                FACHINFORMATION
KÖHLER PHARMA GMBH LITHIUM-ASPARTAT
®
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Lithium-Aspartat
®
Wirkstoff: Lithiumhydrogen-DL-aspartat · 1 H
2
O
2.
VERSCHREIBUNGSSTATUS / APOTHEKENPFLICHTIG
Verschreibungspflichtig
3.
ZUSAMMENSETZUNG DES ARZNEIMITTELS
3.1
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Psychopharmakon, Lithiumsalz
3.2
WIRKSAME BESTANDTEILE NACH ART UND MENGE
1 Filmtablette enthält 500 mg Lithium-hydrogenDL-aspartat · 1 H
2
O
(entsprechend 22 mg bzw. 3,2 mmol Lithium)
3.3
WEITERE WESENTLICHE BESTANDTEILE (HILFSSTOFFE):
Povidon 25, Cellulosepulver, Sorbitol (Ph. Eur.),
Glycerol(mono/di/tri)alkanolat (C
14
– C
18
)
(15:12:73), Magnesiumstearat (Ph. Eur.),
Metacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
(Ph.
Eur.),
Diethylphthalat,
Cellacefat,
natives
Rizinusöl,
Talkum,
Titandioxid,
Polyethylenglykol
6000,
Poly[butyl-methacrylat-co-(2-dimethylaminoethyl)methacrylat-co-
methylmethacrylat] (1:2:1)
4.
ANWENDUNGSGEBIETE

Therapie der manischen Episode, ggf. in Verbindung mit Neuroleptika

Therapie bestimmter akuter Depressionen, z.B. bei Therapieresistenz
oder
Unverträglichkeit von Antidepressiva

Zur Prophylaxe von Episoden einer Major Depression
5.
GEGENANZEIGEN
ABSOLUTE GEGENANZEIGEN
Lithium-Aspartat darf nicht eingenommen werden bei akutem
Nierenversagen, akutem
Herzinfarkt, ausgeprägter Hyponatriämie und Überempfindlichkeit
gegen Lithium oder einen
der sonstigen Bestandteile.
RELATIVE GEGENANZEIGEN
Lithium-Aspartat
sollte
nicht
eingenommen
werden
bei
Nierenfunktionsstörungen,
Herzinsuffizienz, Schilddrüsenunterfunktion, Morbus Addison,
Myasthenia gravis, myeloische
Leukämie, Psoriasis, Erkrankungen, die eine kochsalzarme Diät
erfordern, Herzrhythmus-
störungen, zerebrale Krampfleiden sowie Störungen im Natriumhaushalt
und Dehydratation.
Bei einer lebensbedrohlichen psychiatrischen Erkrankung und wenn
andere therapeutische
Maßnahmen erfolglos waren, kann Lithium unter besonderer Vorsicht bei
diesen Erkrankungen
dennoch eingenommen werden. In diesem Fall sollte der Patient
hospita
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumentverlauf anzeigen