LYTRESCIO 40 Mikrogramm/ml Augentropfen

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
04-02-2020
Herunterladen Fachinformation (SPC)
29-09-2016

Wirkstoff:

Travoprost

Verfügbar ab:

H e x a l Aktiengesellschaft (3079284)

ATC-Code:

S01EE04

INN (Internationale Bezeichnung):

travoprost

Darreichungsform:

Augentropfen

Zusammensetzung:

Teil 1 - Augentropfen; Travoprost (29980) 0,04 Milligramm

Verabreichungsweg:

Anwendung am Auge

Berechtigungsstatus:

erloschen

Berechtigungsdatum:

2014-12-02

Gebrauchsinformation

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
LYTRESCIO 40 MIKROGRAMM/ML AUGENTROPFEN
Wirkstoff: Travoprost
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es kann anderen
Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie
Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für
Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist LYTRESCIO und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von LYTRESCIO beachten?
3.
Wie ist LYTRESCIO anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist LYTRESCIO aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1
WAS IST LYTRESCIO UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
LYTRESCIO enthält Travoprost und gehört zu einer Gruppe von
Arzneimitteln, die als Prostaglandin-Analoga bezeichnet
werden. Es senkt den Druck im Auge. Es kann alleine oder zusammen mit
anderen Tropfen, z. B. Betablockern angewendet
werden, die ebenfalls den Augeninnendruck senken.
LYTRESCIO Augentropfen sind zur Reduzierung eines erhöhten Drucks im
Auge von Erwachsenen und Jugendlichen
sowie von Kindern ab 2 Monaten bestimmt. Dieser Druck kann eine
Erkrankung namens Glaukom hervorrufen.
2
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LYTRESCIO BEACHTEN?
LYTRESCIO DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,

wenn Sie allergisch gegen Travoprost oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandteile dieses
Arzneimittels sind.
Fragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt um Rat, wenn dies auf Sie
zutrifft.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte sprechen Sie mit Ihrem
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
LYTRESCIO 40 Mikrogramm/ml Augentropfen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Lösung enthält 40 Mikrogramm Travoprost.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
1 ml Lösung enthält Benzalkoniumchlorid-Lösung (entsprechend 0,15
mg
Benzalkoniumchlorid), 5 mg Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph.Eur.)
(siehe
Abschnitt 4.4).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Augentropfen
Klare, farblose Lösung.
pH-Wert: 5,5 – 6,5
Osmolarität: 265 - 320 mOsmol/kg
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks bei erwachsenen Patienten
mit
okulärer Hypertension oder Offenwinkelglaukom (siehe Abschnitt 5.1).
Zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks bei Kindern und
Jugendlichen im Alter
von 2 Monaten bis < 18 Jahren mit okulärer Hypertension oder
kindlichem Glaukom
(siehe Abschnitt 5.1).
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Zur Anwendung am Auge.
DOSIERUNG
_Anwendung bei Erwachsenen einschließlich älterer Patienten _
LYTRESCIO wird in einer Dosierung von einmal täglich 1 Tropfen in den
Bindehautsack des (der) betroffenen Auges(n) eingetropft. Die optimale
Wirkung wird
erreicht, wenn abends getropft wird.
Verschließen des Tränenkanals oder sanftes Schließen des Augenlids
nach der
Anwendung wird empfohlen. Dadurch können die systemische Aufnahme von
Arzneimitteln, die über die Augen verabreicht werden, verringert und
systemische
Nebenwirkungen gemindert werden.
Wird mehr als ein topisches Ophthalmikum verabreicht, müssen die
einzelnen
Anwendungen mindestens 5 Minuten auseinander liegen (siehe Abschnitt
4.5).
Wenn eine Anwendung vergessen wurde, sollte die Behandlung planmäßig
mit der
nächsten Anwendung fortgesetzt werden. Die Dosierung sollte einen
Tropfen täglich
pro Auge nicht überschreiten.
Wird die Behandlung von einem anderen topischen Antiglaukomatosum auf
Travoprost umgestellt, sollte das vorherige Präparat abgesetzt und
die Behandlung
mit Travo
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

MMR MMR Englisch 12-04-2017