Mesenchym/Calcium carbonicum comp.

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
29-07-2016

Wirkstoff:

Quercus e cortice cum Calcio carbonico (Pot.-Angaben); Ren bovis (Pot.-Angaben); Cor bovis (Pot.-Angaben); Hepar bovis (Pot.-Angaben); Mesenchym bovis (Pot.-Angaben); Pancreas suis (Pot.-Angaben); Pulmo bovis (Pot.-Angaben)

Verfügbar ab:

Wala-Heilmittel GmbH (3092764)

INN (Internationale Bezeichnung):

Quercus e cortice cum Calcio Carbo Nico (Pot.-Information), Ren bovis (Pot.-Information), Cor bovis (Pot.-Information), Hepar bovis (Pot.-Information), mesenchyme bovis (Pot.-Information), Pancreas suis (Pot.-Information), Pulmo bovis (Pot.-Information)

Darreichungsform:

Flüssige Verdünnung zur Injektion

Zusammensetzung:

Teil 1 - Flüssige Verdünnung zur Injektion; Quercus e cortice cum Calcio carbonico (Pot.-Angaben) (16965) 0,1 Gramm; Ren bovis (Pot.-Angaben) (01826) 0,1 Gramm; Cor bovis (Pot.-Angaben) (09082) 0,1 Gramm; Hepar bovis (Pot.-Angaben) (12325) 0,1 Gramm; Mesenchym bovis (Pot.-Angaben) (15830) 0,1 Gramm; Pancreas suis (Pot.-Angaben) (17333) 0,1 Gramm; Pulmo bovis (Pot.-Angaben) (05247) 0,1 Gramm

Verabreichungsweg:

Injektion subkutan

Berechtigungsstatus:

zugelassen

Berechtigungsdatum:

2003-04-04

Gebrauchsinformation

                                GEBRAUCHSINFORMATION
MESENCHYM/CALCIUM CARBONICUM COMP.
Flüssige Verdünnung zur Injektion (1 ml)
Anthroposophisches Arzneimittel bei Stoffwechselerkrankungen
ANWENDUNGSGEBIETE
gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
Dazu gehören:
Anregung der Organtätigkeit bei Eiweißstoffwechselstörungen,
insbesondere bei erhöhter
Bereitschaft eine Allergie zu bekommen (allergische Diathese).
GEGENANZEIGEN:
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen
Spendertiereiweiß.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG UND WARNHINWEISE:
Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt
aufgesucht werden.
Beim Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen auf Fremdeiweiß
ist das Arzneimittel
sofort abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine
ausreichend dokumentierten
Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nur
nach Rücksprache mit
dem Arzt angewendet werden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wie alle Arzneimittel sollte Mesenchym/Calcium carbonicum comp. in
Schwangerschaft und
Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN MITTELN:
Keine bekannt.
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG:
Soweit nicht anders verordnet, 2-mal wöchentlich bis 1- bis 2-mal
täglich 1 ml subcutan
injizieren.
Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder
die
Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der
Einstichstelle (z.B. durch
Abreiben mit 70%igem Isopropylalkohol) eine Hautfalte bilden und die
Injektionsnadel schräg
einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut
erscheinen, wurde ein
Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen
Stelle wiederholen. Sollte
kein Blut erscheinen, langsam injizieren, anschließend die Nadel
herausziehen und auf die
Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken.
Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine
darin erfahrene Person zu
e
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument