Mobilat - Salbe

Land: Österreich

Sprache: Deutsch

Quelle: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
23-02-2021
Herunterladen Fachinformation (SPC)
04-10-2018

Wirkstoff:

MUCOPOLYSACCHARIDPOLYSCHWEFELSÄUREESTER; NEBENNIERE(EXTRAKT); SALICYLSÄURE

Verfügbar ab:

STADA Arzneimittel GmbH

ATC-Code:

M02AC

INN (Internationale Bezeichnung):

Mucopolysaccharide; Adrenals (extract); SALICYLIC

Einheiten im Paket:

40 g, Laufzeit: 24 Monate,100 g, Laufzeit: 24 Monate

Verschreibungstyp:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Therapiebereich:

Preparations with salicyl

Produktbesonderheiten:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Berechtigungsdatum:

1962-08-24

Gebrauchsinformation

                                Seite 1 von 6
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
Mobilat® Salbe
Wirkstoffe: Nebennierenextrakt, Mucopolysaccharidpolysulfat und
Salicylsäure
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Anwendung dieses
Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
–
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
–
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
–
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie
Sie.
–
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1.
Was ist Mobilat und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Mobilat beachten?
3.
Wie ist Mobilat anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Mobilat aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was ist Mobilat und wofür wird es angewendet?
Mobilat enthält entzündungshemmende Substanzen, die durch die Haut
resorbiert werden.
Damit sind die Vorraussetzungen für eine gezielte lokale Wirkung
gegeben.
Mobilat greift an verschiedenen Stellen in entzündliche Prozesse ein
und unterstützt die reparativen
Vorgänge im erkrankten Gewebe. Schwellungen und Ergüsse gehen
zurück, das Spannungsgefühl
lässt nach und die Schmerzen werden gelindert.
Mobilat wird angewendet
Zur unterstützenden äußerlichen Behandlung von
♥
entzündlichen Gelenkserkrankungen,
♥
Arthrosen des Kniegelenkes, der kleinen Gelenke und der Wirbelkörper,
vor allem im
Anfangsstadium
♥
Sehnenscheidenentzündungen,
♥
Tennisellenbogen,
♥
Zerrungen, Verstauchungen, Quetschungen, Prellungen.
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Mobilat beachten?
Mobilat darf nicht angewendet werden
−
wenn Sie aller
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                Seite 1 von 8
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Mobilat
®
Salbe
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
100 g Salbe enthalten:
Nebennierenextrakt
1,0 g
(stand. Gesamtketosteroidgehalt 2%)
Mucopolysaccharidpolysulfat
0,2 g
Salicylsäure
2,0 g
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung: 8,00 g
Cetylstearylalkohol und 8,33 g
Wollwachsalkoholsalbe.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Salbe.
Weiße, homogene Salbe mit charakteristischem Geruch.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur unterstützenden lokalen Behandlung von

entzündlichen Gelenkserkrankungen,

Arthrosen des Kniegelenkes, der kleinen Gelenke und der Wirbelkörper,
vor allem im
Anfangsstadium

Tendovaginitiden, Epicondylitiden,

Distorsionen, Kontusionen, Prellungen
Mobilat Salbe wird angewendet bei Erwachsenen.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Zur Anwendung auf der Haut.
Dosierung
_Erwachsene:_
Mobilat Salbe wird 2-3-mal täglich angewendet.
Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle ist ein 5-15
cm langer Salbenstrang,
entsprechend ca. 1,5 g bis 4,5 g Salbe (ca. 15 mg bis 45 mg
Nebennierenextrakt, ca. 3 mg bis 9 mg
Mucopolysaccharidpolysulfat und ca. 30 mg bis 90 mg Salicylsäure)
erforderlich. Die maximale
Tagesgesamtdosis beträgt 13,5 g Salbe, entsprechend 135 mg
Nebennierenextrakt, 27 mg
Mucopolysaccharidpolysulfat und 270 mg Salicylsäure.
Seite 2 von 8
_Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren:_
Es stehen keine klinischen Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit bzw.
Dosierung bei Kindern zur
Verfügung, daher kann Mobilat Salbe bei Kindern und Jugendlichen
unter 18 Jahren nicht empfohlen
werden.
_Ältere Patienten (ab 65 Jahren):_
Es gibt keine Hinweise dafür, dass bei älteren Patienten andere
Dosierungen benötigt werden als bei
jüngeren Patienten.
_Patienten mit Leberinsuffizienz:_
Auf Grund mangelnder Daten kann Mobilat Salbe bei Patienten mit
Leberinsuffizienz nicht empfohlen
werden.
_Patienten mi
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumentverlauf anzeigen