Neostig-hameln 0,5 mg/ml

Land: Deutschland

Sprache: Deutsch

Quelle: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
22-10-2020
Herunterladen Fachinformation (SPC)
22-10-2020

Wirkstoff:

Neostigminmetilsulfat

Verfügbar ab:

hameln pharma gmbh (8084054)

ATC-Code:

N07AA01

INN (Internationale Bezeichnung):

Neostigminmetilsulfat

Darreichungsform:

Injektionslösung

Zusammensetzung:

Teil 1 - Injektionslösung; Neostigminmetilsulfat (00113) 0,5 Milligramm

Verabreichungsweg:

intramuskuläre Anwendung; intravenöse Anwendung; subkutane Anwendung

Berechtigungsstatus:

zugelassen

Berechtigungsdatum:

2002-08-08

Gebrauchsinformation

                                _GEBRAUCHSINFORMATION. INFORMATION F_
_Ü_
_R DEN ANWENDER _
NEOSTIG-HAMELN 0,5 MG/ML
INJEKTIONSL
Ö
SUNG
_ _
NEOSTIGMINMETILSULFAT
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter. Es
kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
_ _
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
:
1.
Was ist Neostig-hameln 0,5 mg/ml und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Neostig-hameln 0,5 mg/ml
beachten?
3.
Wie ist Neostig-hameln 0,5 mg/ml anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Neostig-hameln 0,5 mg/ml aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST NEOSTIG-HAMELN 0,5
MG/ML UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Neostig-hameln 0,5 mg/ml beeinflusst die Erregung der Muskeln
(Cholinesterasehemmer).
Anwendungsgebiete:

Antagonisierung der muskelrelaxierenden Wirkung nichtdepolarisierender
Muskelrelaxantien (Aufhebung der Wirkung bestimmter
Muskel-erschlaffender
Arzneimittel, die bei Operationen angewendet werden).

Myasthenia gravis (Erkrankung mit vorzeitiger Erm
ü
dung der Muskeln bei Belastung).
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON NEOSTIG-HAMELN 0,5 MG/ML
BEACHTEN?
NEOSTIG-HAMELN 0,5 MG/ML DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN
-
wenn Sie allergisch gegen Neostigminmetilsulfat oder einen der in
Abschnitt 6. genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-
bei Gabe depolarisierender Muskelrelaxantien (Gabe bestimmter
Muskel-erschlaffender
Arzneimitt
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS)
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Neostig-hameln 0,5 mg/ml
Wirkstoff: Neostigminmetilsulfat
2.
QUALITATIVE
UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Ampulle zu 1 ml Injektionslösung enthält:
NEOSTIGMINMETILSULFAT
0,5 MG
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Dieses Arzneimittel enthält Natrium.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Antagonisierung der muskelrelaxierenden Wirkung nichtdepolarisierender
Muskelrelaxantien.
Myasthenia gravis.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Antagonisierung der muskelrelaxierenden Wirkung nichtdepolarisierender
Muskelrelaxantien
Die Injektion erfolgt langsam intravenös.
Patienten ab 20 kg Körpergewicht erhalten 1 ml bis 4 ml
Neostig-hameln
0,5 mg/ml (entsprechend 0,5 mg bis 2 mg Neostigminmetilsulfat). Im
Bedarfsfall
können bis zu 10 ml Neostig-hameln 0,5 mg/ml gegeben werden
(entsprechend
5 mg Neostigminmetilsulfat).
Zur Vermeidung muskarinartiger Nebenwirkungen wird die gleichzeitige
Gabe
von 0,5 mg bis 1 mg Atropinsulfat i.v. empfohlen.
Kinder unter 20 kg Körpergewicht erhalten 50 µg
Neostigminmetilsulfat pro
Kilogramm Körpergewicht.
Myasthenia gravis
Die Injektion erfolgt subkutan oder intramuskulär. Bei guter
Verträglichkeit ist die
Anwendungsdauer nicht begrenzt.
Erwachsene erhalten mehrmals täglich 1 ml Neostig-hameln 0,5 mg/ml
(entsprechend 0,5 mg Neostigminmetilsulfat).
Art der Anwendung
Die Injektion erfolgt langsam intravenös, subkutan oder
intramuskulär.
4.3.
GEGENANZEIGEN
Neostig-hameln 0,5 mg/ml darf nicht angewendet werden bei
-
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Neostigminmetilsulfat oder
einen
der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile,
-
Gabe depolarisierender Muskelrelaxantien (Suxamethonium-Salze,
Decamethonium-Salze),
-
Iritis,
-
Asthma bronchiale,
-
Hyperthyreose,
-
Obstruktionsileus sowie Stenosen oder Spasmen des Darmtraktes, der
Gallenwege
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument