Netvax

Land: Europäische Union

Sprache: Deutsch

Quelle: EMA (European Medicines Agency)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

Clostridium-Perfringens-Typ-A-Alpha-Toxoid

Verfügbar ab:

Intervet International BV

ATC-Code:

QI01AB08

INN (Internationale Bezeichnung):

adjuvanted vaccine against necrotic enteritis of chickens due to Clostridium perfringens

Therapiegruppe:

Hähnchen

Therapiebereich:

Immunologische für Aves

Anwendungsgebiete:

Zur aktiven Immunisierung von Hühnern zur passiven Immunisierung gegen nekrotische Enteritis bei ihren Nachkommen während der Legeperiode. Verringerung der Mortalität und der Häufigkeit und Schwere von Läsionen, die durch Clostridium-perfringens-Typ-A-induzierte nekrotische Enteritis verursacht werden. Die Wirksamkeit wurde durch Challenge von Küken ungefähr drei Wochen nach dem Schlüpfen gezeigt. Der Beginn der passiven Übertragung der Immunität: 6 Wochen nach Abschluss des Impfverfahrens. Die Dauer der passiven Übertragung der Immunität: 51 Wochen nach Abschluss des Impfverfahrens.

Produktbesonderheiten:

Revision: 2

Berechtigungsstatus:

Zurückgezogen

Berechtigungsdatum:

2009-04-16

Gebrauchsinformation

                                Arzneimittel nicht länger zugelassen
17
B. PACKUNGSBEILAGE
Arzneimittel nicht länger zugelassen
18
GEBRAUCHSINFORMATION
Netvax Emulsion zur Injektion für Hühner
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Intervet International BV
Wim de Körverstraat 35
5831 AN Boxmeer
Niederlande
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
S-P Veterinary Ltd
Breakspear Road South
Harefield
Uxbridge
Middlesex, UB9 6LS
Vereinigtes Königreich
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Netvax Emulsion zur Injektion für Hühner
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Eine Dosis (0,5 ml) enthält:
Wirkstoff:
_Clostridium perfringens_ Typ A Alpha-Toxoid
mindestens 6,8 IE*
Adjuvans:
Leichtes Mineralöl
0,31 ml
Sonstige Bestandteile:
Thiomersal
0,035-0,05 mg
* Internationale Einheiten je ml Kaninchenserum, ermittelt mittels
Hämolyse-Hemmtest
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur aktiven Immunisierung von Hühnern während der Legeperiode, um
deren Nachkommen passiv
gegen nekrotisierende Enteritis zu immunisieren.
Zur Verminderung der Mortalität sowie der Häufigkeit und Schwere der
Läsionen einer durch
_Clostridium perfringens_ Typ A induzierten nekrotisierenden
Enteritis. Die Wirksamkeit wurde im
Belastungsversuch bei Hühnern etwa 3 Wochen nach dem Schlupf
nachgewiesen.
Passive Übertragung der Immunität:
Beginn: 6 Wochen nach der 2. Impfung
Dauer: 51 Wochen nach der 2. Impfung
Arzneimittel nicht länger zugelassen
19
5.
GEGENANZEIGEN
Keine
6.
NEBENWIRKUNGEN
Nach intramuskulärer Impfung wurden keine systemischen Reaktionen auf
die Impfung beobachtet.
Die Impfung kann zu einer mittelgradigen Schwellung des Brustgewebes
führen, die innerhalb von
30 Tagen wieder abgeklungen ist. Nach der zweiten Impfung kann eine
solche Schwellung mindestens
35 Tage lang anhalten. Schwellungen traten sehr häufig auf.
Nach Anwendung einer doppelten Dosis können die Lokalreaktionen etwas
ausgeprägter sein.
Falls Sie Nebenwirkungen insbe
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                Arzneimittel nicht länger zugelassen
1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
Arzneimittel nicht länger zugelassen
2
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Netvax Emulsion zur Injektion für Hühner
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Eine Dosis (0,5 ml) enthält:
Wirkstoffe
_Clostridium perfringens_ Typ A Alpha-
Toxoid
Mindestens 6,8 IE *
Adjuvans
Leichtes Mineralöl
0,31 ml
Sonstige Bestandteile
Thiomersal
0,035-0,05 mg
* Internationale Einheiten je ml Kaninchenserum, ermittelt mittels
Hämolyse-Hemmtest
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Emulsion zur Injektion
Grauweiße ölige Emulsion
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Hühner
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur aktiven Immunisierung von Hühnern während der Legeperiode, um
deren Nachkommen passiv
gegen nekrotisierende Enteritis zu immunisieren.
Zur Verminderung der Mortalität sowie der Häufigkeit und Schwere der
Läsionen einer durch
_Clostridium perfringens_ Typ A induzierten nekrotisierenden
Enteritis. Die Wirksamkeit wurde im
Belastungsversuch bei Hühnern etwa 3 Wochen nach dem Schlupf
nachgewiesen.
Passive Übertragung der Immunität:
Beginn: 6 Wochen nach der 2. Impfung
Dauer: 51 Wochen nach der 2. Impfung
4.3
GEGENANZEIGEN
Keine
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Keine
Arzneimittel nicht länger zugelassen
3
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Keine
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG BEI TIEREN
Nicht zutreffend
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN ANWENDER
Für den Anwender:
Dieses Tierarzneimittel enthält Mineralöl. Eine versehentliche
(Selbst-)Injektion kann zu starken
Schmerzen und Schwellungen führen, insbesondere bei einer Injektion
in ein Gelenk oder den Finger.
In seltenen Fällen kann dies zum Verlust des betroffenen Fingers
führen, wenn er nicht umgehend
ärztlich versorgt wird.
Im Falle einer versehentlichen (Selbst-)Injektion ziehen Sie sofort
einen Arzt zu Rate, selbst wenn
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bulgarisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Bulgarisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Bulgarisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Spanisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Spanisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Tschechisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Tschechisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Tschechisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Dänisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Dänisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Estnisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Estnisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Griechisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Griechisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Griechisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Englisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Französisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Französisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Italienisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Italienisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Lettisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Lettisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Litauisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Litauisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Litauisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Ungarisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Ungarisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Ungarisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Maltesisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Maltesisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Maltesisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Niederländisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Polnisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Polnisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Portugiesisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Portugiesisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Portugiesisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Rumänisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Rumänisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Rumänisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowakisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Slowakisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowakisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowenisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Slowenisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowenisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Finnisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Finnisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Schwedisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Schwedisch 11-06-2014
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Schwedisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Norwegisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Norwegisch 11-06-2014
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Isländisch 11-06-2014
Fachinformation Fachinformation Isländisch 11-06-2014

Dokumentverlauf anzeigen