Parvoruvax Injektionssuspension

Land: Belgien

Sprache: Deutsch

Quelle: AFMPS (Agence Fédérale des Médicaments et des Produits de Santé)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
07-03-2023

Wirkstoff:

Erysipelothrix Rhusiopathiae; Das Porcine Parvovirus

Verfügbar ab:

Ceva Sante Animale

ATC-Code:

QI09AL01

INN (Internationale Bezeichnung):

Erysipelothrix Rhusiopathiae; Porcine Parvovirus

Darreichungsform:

Injektionssuspension

Zusammensetzung:

Erysipelothrix Rhusiopathiae ; Das Porcine Parvovirus

Verabreichungsweg:

intramuskuläre Anwendung

Therapiegruppe:

Schwein

Therapiebereich:

Porcine Parvovirus + Erysipelothrix

Produktbesonderheiten:

CTI-code: 147515-01 - Packmaß: 5 doses (10 (10) - Vermarktung status: NO - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept; CTI-code: 570933-01 - Packmaß: 50 doses (100 (100) - Vermarktung status: YES - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept; CTI-code: 147515-02 - Packmaß: 25 doses (50 (50) - Vermarktung status: YES - CNK-code: 1202225 - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept

Berechtigungsstatus:

Kommerzialisiert

Gebrauchsinformation

                                Bijsluiter – DE versie
PARVORUVAX
1
GEBRAUCHSINFORMATION
PARVORUVAX
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Ceva Santé Animale NV/SA - Metrologielaan 6 - 1130 Brussel
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Ceva-Phylaxia Veterinary Biologicals Co.Ltd. – Szállás u. 5. –
Budapest – 1107 Ungarn
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
PARVORUVAX, Injektionssuspension
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Jede Dosis (2 ml) Impfstoff enthält:
WIRKSTOFF:
Inaktivierter Virus der Schweine-Parvovirose
min. 2 U.HAI
_Erysipelothrix rhusiopathiae_ Serotyp 2:
min. 1 Elisa E.
ADJUVANS:
Al(OH)
3
EXCIPIENT:
Thiomersal
max. 0,2 mg
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Aktive Immunisierung von
-
Jungsauen und Sauen, um transplazentäre Infektionen durch den
Schweine-Parvovirus verursacht
zu verringern und damit zusammenhängende Fortpflanzungsstörungen
(Mumifikation des Fötus)
ebenfalls zu vermindern.
-
Jungsauen, Sauen und Eber, um dem Auftreten von Hautwunden vorzubeugen
und andere
klinische Zeichen verursacht durch _Erysipelothrix rhusiopathiae_
Serotyp 1 und Serotyp 2 zu
verringern.
Für die Rotlaufvalenz wurde eine Immunität von 3 Wochen nach der
zweiten Injektion der
Erstimpfung bewiesen. Für die Parvovirus Valenz bietet eine
vollständige Erstimpfung, mindestens 14
Tage vor dem Reproduktionsbeginn oder der Insemination, Schutz
während der Risikoperiode von
transplazentären Infektionen. Eine Immunitätsdauer von 9 Monaten ist
für die Parvovirusvalenz
gegeben. Eine Immunitätsdauer für Rotlauf ist nicht bewiesen.
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei der Erstimpfung gegen die Schweine-Parvovirose von
Tieren jünger als 6 Monate
die noch mütterliche Antikörper haben.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Der Impfstoff enthält ein Adjuvans das die Bildung eines nicht
tastbaren Knötchens an der
Injektionsstelle hervorrufen kann, aber nicht länger als 7 Tage
anhält.
Die Impfung kann bei bestimmten Tieren in sehr 
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 07-03-2023
Fachinformation Fachinformation Französisch 07-03-2023
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 07-03-2023
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 07-03-2023