Raptiva

Land: Europäische Union

Sprache: Deutsch

Quelle: EMA (European Medicines Agency)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

Efalizumab

Verfügbar ab:

Serono Europe Limited

ATC-Code:

L04AA21

INN (Internationale Bezeichnung):

efalizumab

Therapiegruppe:

Immunsuppressiva

Therapiebereich:

Psoriasis

Anwendungsgebiete:

Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer chronischer Plaque-Psoriasis, die haben es versäumt, zu reagieren, oder eine Kontraindikation für haben, oder sind intolerant gegenüber anderen systemischen Therapien einschließlich Ciclosporin, Methotrexat und PUVA (siehe Abschnitt 5. 1 - Klinische Wirksamkeit).

Produktbesonderheiten:

Revision: 8

Berechtigungsstatus:

Zurückgezogen

Berechtigungsdatum:

2004-09-20

Gebrauchsinformation

                                Arzneimittel nicht länger zugelassen
24
B. PACKUNGSBEILAGE
Arzneimittel nicht länger zugelassen
25
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
_ _
RAPTIVA 100 MG/ML PULVER UND LÖSUNGSMITTEL ZUR HERSTELLUNG EINER
INJEKTIONSLÖSUNG
EFALIZUMAB
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben Symptome
haben wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET
:
1.
Was ist Raptiva und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Raptiva beachten?
3.
Wie ist Raptiva anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Raptiva aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST RAPTIVA UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Raptiva ist ein systemisch wirkendes Medikament gegen Psoriasis.
Systemisch wirkende
Medikamente sind Arzneimittel, die durch Einnehmen oder durch
Injektion verabreicht werden.
Dadurch werden sie im ganzen Körper verteilt und können dort ihre
Wirksamkeit entfalten.
Raptiva ist ein biotechnologisch hergestelltes Arzneimittel, das
Efalizumab enthält. Es wird mit Hilfe
von gentechnisch modifizierten Säugetierzellen hergestellt.
Efalizumab ist ein monoklonaler
Antikörper. Monoklonale Antikörper sind Eiweißstoffe (Proteine),
die ganz bestimmte andere Proteine
des menschlichen Körpers erkennen und binden können. Efalizumab
verringert die Entzündung der
psoriatischen Läsionen, wodurch sich der Zustand der betroffenen
Hautregionen verbessert.
ANWENDUNGSGEBIETE
Raptiva dient zu
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                Arzneimittel nicht länger zugelassen
1
ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
Arzneimittel nicht länger zugelassen
2
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Raptiva 100 mg/ml Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionslösung.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Durchstechflasche enthält eine entnehmbare Menge von 125 mg
Efalizumab.
Rekonstitution mit dem Lösungsmittel ergibt eine Lösung, die 100 mg
Efalizumab pro ml enthält.
Efalizumab ist ein rekombinanter humanisierter monoklonaler
Antikörper, der in gentechnisch
modifizierten Ovarialzellen des Chinesischen Hamsters (CHO)
hergestellt wird. Efalizumab ist ein
IgG1 kappa Immunglobulin. Es enthält humane Sequenzen in den
konstanten Regionen und murine
Sequenzen in den komplementaritätsbestimmenden Regionen der leichten
und schweren Ketten.
Sonstige Bestandteile: 2,5 mg Polysorbat 20, 3,55 mg Histidin, 5,70 mg
Histidinhydrochlorid-
Monohydrat, 102.7 mg Sucrose.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung.
Das Pulver ist eine weiße bis gebrochen weiße, feste Substanz.
Das Lösungsmittel ist eine klare, farblose Flüssigkeit.
Die rekonstituierte Lösung hat einen pH-Wert von 5,9 – 6,5.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Behandlung erwachsener Patienten mit mittelschwerer bis schwerer
Psoriasis vulgaris vom Plaque-
Typ, bei denen andere systemische Therapien einschließlich
Ciclosporin, Methotrexat und PUVA
(siehe Abschnitt 5.1 - Klinische Wirksamkeit) nicht angesprochen
haben, kontraindiziert sind oder
nicht vertragen wurden.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die Behandlung mit Raptiva sollte durch einen Facharzt für
Dermatologie initiiert werden.
Einer initialen Einzeldosis von 0,7 mg/kg Körpergewicht folgen
wöchentliche Injektionen von
1,0 mg/kg Körpergewicht (eine maximale Einzeldosis von 200 mg
Efalizumab sollte dabei nicht
überschritten werden). Das zu injizierende Vol
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bulgarisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Bulgarisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Bulgarisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Spanisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Spanisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Tschechisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Tschechisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Tschechisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Dänisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Dänisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Estnisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Estnisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Griechisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Griechisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Griechisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Englisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Französisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Französisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Italienisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Italienisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Lettisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Lettisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Litauisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Litauisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Litauisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Ungarisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Ungarisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Ungarisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Maltesisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Maltesisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Maltesisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Niederländisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Polnisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Polnisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Portugiesisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Portugiesisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Portugiesisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Rumänisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Rumänisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Rumänisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowakisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Slowakisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowakisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowenisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Slowenisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowenisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Finnisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Finnisch 04-08-2009
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Schwedisch 04-08-2009
Fachinformation Fachinformation Schwedisch 04-08-2009
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Schwedisch 04-08-2009

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen