Regranex

Land: Europäische Union

Sprache: Deutsch

Quelle: EMA (European Medicines Agency)

Kaufe es jetzt

Wirkstoff:

Becaplermin

Verfügbar ab:

Janssen-Cilag International NV

ATC-Code:

D03AX06

INN (Internationale Bezeichnung):

becaplermin

Therapiegruppe:

Präparate zur Behandlung von Wunden und Geschwüren

Therapiebereich:

Wound Healing; Skin Ulcer

Anwendungsgebiete:

Regranex ist in Verbindung mit anderen guten Wundbehandlungsmaßnahmen indiziert, um die Granulation und damit die Heilung von neoplastischen, chronischen, diabetischen Ulzera mit voller Dicke von weniger als oder gleich 5 cm2 zu fördern.

Produktbesonderheiten:

Revision: 18

Berechtigungsstatus:

Zurückgezogen

Berechtigungsdatum:

1999-03-29

Gebrauchsinformation

                                B. PACKUNGSBEILAGE
14
Arzneimittel nicht länger zugelassen
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
REGRANEX 0,01% GEL
Becaplermin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1.
Was ist REGRANEX und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von REGRANEX beachten?
3.
Wie ist REGRANEX anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist REGRANEX aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST REGRANEX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Die Bezeichnung Ihres Arzneimittels ist REGRANEX. Es enthält eine
Substanz, die Becaplermin
genannt wird. Becaplermin ist ein humaner rekombinanter
Plättchenwachstumsfaktor (rhPDGF).
REGRANEX wird verwendet, um das Wachstum von normalem Gewebe zu
unterstützen und somit
Hautgeschwüre zu heilen. Es wird mit anderen Maßnahmen einer guten
Wundpflege zur
Unterstützung der Heilung der Geschwüre angewendet.
Maßnahmen einer guten Wundpflege beinhalten:
y
Entfernung toter Haut/Gewebereste von der Wunde durch Ihren Arzt oder
medizinisches
Fachpersonal, wenn nötig
y
Entlastung Ihrer Füße, z.B. durch Tragen spezieller orthopädischer
Schuhe oder anderen
Methoden
y
Behandlung von Infektionen der Wunde durch Ihren Arzt oder
medizinisches Fachpersonal -
die Behandlung mit REGRANEX sollte bei einer Infektion der Wunde
abgebrochen werden
y
Regelmäßige Besuche bei Ihrem Arzt oder m
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Fachinformation

                                ANHANG I
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
1
Arzneimittel nicht länger zugelassen
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
REGRANEX 0,01 % Gel
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jedes Gramm Gel enthält 100 µg Becaplermin
*
.
*
Rekombinanter humaner thrombozytärer Wachstumsfaktor-BB (rhPDGF-BB)
produziert
durch
rekombinante DNA-Technologie
in
_Saccharomyces cerevisiae_
.
Sonstige Bestandteile:
Jedes Gramm enthält 1,56 mg E218 (Methyl-[4-hydroxybenzoat]) und 0,17
mg E216 (Propyl-[4-
hydroxybenzoat]), siehe Abschnitt 4.4.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Gel.
REGRANEX ist ein klares, farbloses bis gelblich gefärbtes Gel.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
REGRANEX ist angezeigt, in Verbindung mit einer zusätzlichen guten
Wundbehandlung die
Granulation und dadurch die Heilung von tiefen, neuropathischen,
chronischen, diabetischen Ulcera
bis zu maximal 5 cm
2
zu fördern.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Die Therapie mit REGRANEX sollte durch einen Arzt (Facharzt oder
Allgemeinmediziner) mit
Erfahrung in der Behandlung diabetischer Wunden begonnen und
überwacht werden.
REGRANEX sollte immer in Verbindung mit guter Wundbehandlung mit
initialem Debridement (um
alle nekrotischen und/oder infizierten Gewebe zu entfernen), falls
notwendig weiterem Debridement
im Behandlungsverlauf und druckentlastenden Maßnahmen angewandt
werden.
REGRANEX sollte unter Verwendung einer sauberen Applikationshilfe
einmal täglich in einer
durchgehenden dünnen Schicht auf die gesamte ulcerierte Fläche
aufgetragen werden. Danach sollten
die behandelten Stellen mit einer mit Kochsalzlösung getränkten
Auflage abgedeckt werden (Prinzip
der feuchten Wundbehandlung). REGRANEX sollte nicht zusammen mit
Okklusivverbänden
angewendet werden.
-
Eine Tube REGRANEX soll nur bei einem Patienten angewendet werden.
-
Während der Anwendung soll darauf geachtet werden, eine mikrobielle
Kontamination und
Verunreinigung zu vermeiden.
-
Vor der Anwend
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Dokumente in anderen Sprachen

Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Bulgarisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Bulgarisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Bulgarisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Spanisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Spanisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Tschechisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Tschechisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Tschechisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Dänisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Dänisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Estnisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Estnisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Griechisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Griechisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Griechisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Englisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Englisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Französisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Französisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Französisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Italienisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Italienisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Italienisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Lettisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Lettisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Litauisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Litauisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Litauisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Ungarisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Ungarisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Ungarisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Maltesisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Maltesisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Maltesisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Niederländisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Niederländisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Niederländisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Polnisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Polnisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Portugiesisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Portugiesisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Portugiesisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Rumänisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Rumänisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Rumänisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowakisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Slowakisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowakisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Slowenisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Slowenisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Slowenisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Finnisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Finnisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Schwedisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Schwedisch 15-08-2012
Öffentlichen Beurteilungsberichts Öffentlichen Beurteilungsberichts Schwedisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Norwegisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Norwegisch 15-08-2012
Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation Isländisch 15-08-2012
Fachinformation Fachinformation Isländisch 15-08-2012

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen