Ringelblumensalbe

Land: Österreich

Sprache: Deutsch

Quelle: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kaufe es jetzt

Herunterladen Gebrauchsinformation (PIL)
13-04-2011

Wirkstoff:

CALENDULAE FLOS (AUSZUG)

Verfügbar ab:

Apotheke zum rothen Krebs KG

ATC-Code:

D03AX

INN (Internationale Bezeichnung):

CALENDULAE FLOS (EXTRACT)

Einheiten im Paket:

50 g, Laufzeit: 12 Monate

Verschreibungstyp:

Arzneimittel zur Abgabe ohne aerztliche Verschreibung

Therapiebereich:

Other cicatrizants

Produktbesonderheiten:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Berechtigungsdatum:

1992-10-06

Gebrauchsinformation

                                Seite 1 von 3
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
RINGELBLUMENSALBE
Wirkstoff: Ringelblumentinktur
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN FÜR SIE.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen
bestmöglichen
Behandlungserfolg zu erzielen, muss die Ringelblumensalbe jedoch
vorschriftsgemäß
angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder
einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb einer Woche
keine Besserung
eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1. Was ist Ringelblumensalbe und wofür wird sie angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Ringelblumensalbe beachten?
3. Wie ist Ringelblumensalbe anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Ringelblumensalbe aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. WAS IST RINGELBLUMENSALBE UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
Die Ringelblumensalbe wirkt entzündungshemmend und fördert den
Heilungsprozess bei
Wunden und entzündeten Ausschlägen.
Anwendungsgebiet:
Als Wundheilmittel auch bei schlecht heilenden Wunden, Furunkeln und
entzündeten
Ausschlägen. Zur Pflege der Haut nach dem Abheilen von Verletzungen
und Verbrennungen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON RINGELBLUMENSALBE BEACHTEN?
RINGELBLUMENSALBE DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder dem
sonstigen Bestandteil
von Ringelblumensalbe sind, insbesonders gegen Ringelblume oder
Korbblütler im
Allgemeinen.
BESONDERE VORSICHT BEI DER ANWENDUNG VON RINGELBLUMENSALBE IST
ERFORDERLICH
Die Salbe darf nicht in die Augen oder au
                                
                                Lesen Sie das vollständige Dokument
                                
                            

Suchen Sie nach Benachrichtigungen zu diesem Produkt

Dokumentverlauf anzeigen